Themenstarter
- Beitritt
- 31.01.12
- Beiträge
- 9
Zu meiner Krankheitsgeschichte. (zum 2. mal nachdem das Forum eben nicht wollte wie ich)
Seit nunmehr 12 Jahren kämpfe ich mit mehreren Zipperlein.
2000 hatte ich Magenprobleme. Damals wurde mein Magen geröntgt da ich eine Abneigung gegen Schläuche habe
Behandelt wurde ich auf Gastritis. Die Beschwerden Besserten sich trotz Medikamente ( Maloxan und Ranitidin) nicht. Also setzte ich diese ab. Mein Arzt meinte dann irgendwann es läge an der Psyche
Ich schlug mich durch bis 2003 .. immer mal wieder hatte ich Übelkeit, unregelmässig Stuhl nicht von wirklich fester Konsistenz.
2003 bekam ich dann eine Gürtelrose. Von heute auf morgen vertrug ich kaum noch Lebensmittel.
Ein halbes Jahr später bin ich dann zu meinem Hausarzt. Ich bat ihn mich auf meine ständige Übelkeit zu untersuchen. Eine Blutuntersuchung erbrachte lediglich ein paar Entzündungswerte und eine leichte Fettleber
(ich trinke keinen Tropfen Alkohol)
Die wäre aber alles nicht so schlimm. Ich sei gesund und es liegt an der Psyche :brav:
Einige Wochen darauf ( immer noch keine Besserung) bat ich den Arzt um einen Laktose Test und Allergie test auf Lebensmittel (warum muss ich dem Arzt sagen was er tun soll??)
Und siehe da .. LI und Allergien auf Sellerie, Zitrone, Kräuter, Kamille und noch 100 anderer..
Die nächsten Jahre verbrachte ich mit Karenz der Lebenmittel. Dies funktionierte auch ganz gut, aber so wirklich richtig gut ging es mir nur selten ..
Ende Juli hörte ich auf zu rauchen und legte mir eine elektrische Zigarette zu. Bis November nutzte ich diese noch mit Nikotin und hörte dann ganz auf zu dampfen.
Am 5 November dann hatte ich den Tiefpunkt schlechthin. Die ganze Nacht war mir richtig schlecht (ohne erbrechen, aber kurz davor) und auch am drauffolgenden Tag wurde es nicht besser. Erst gegen abend ging es dann einigermassen. 3 Tage lang fühlte ich mich richtig schlecht.
Bis Ende November hatte ich immer mal wieder solch Phasen. 1-2 Tage Übelkeit 2 Tage gings dann wieder gut .. dann wieder Übelkeit..
Ich bin dann zu meinem Hausarzt der Blut abgenommen hat, eine Stuhlprobe machen hat lassen und Ultraschall.
Blut : leichte Entzündungswerte, Cholesterin leicht erhöht ,Rest sei OK
Ultraschall : keine Auffälligkeiten
Stuhl :
Escherichia 6 x 10^^8
Klebsiella 5 x 10^^7
Citrobacter spezies 3 x10^^7
Bifidobacteriumspecies 5 x10^^9
Lactobacillus species 1 x10^^5
Candida negativ (auch negativ durch Spucktest)
Stuhlflora 7,0 (durch Labor) 7,5 - 8 zu Hause mit Teststreifen
Ich bekam Omniflora und sollte Fleisch einschränken.
So nun hab ich meine Ernährung seit dem Umgestellt. Kein Zucker, wenig Weissmehl, Laktosefreien Joghurt , geschrotetes Vollkorn, kein Fleisch ect
Morgens und Abend eine Omniflora.
Auf meine Kappe hatte ich dann noch Grapefruitkernextrakt (2x 8 Tropfen)
Heilerde
Yakult
Inulin
Brotdrunk
(gestern noch einen Teelöffel Darmflora restore)
eingenommen. (Überlege ob ich mir noch VSL#3 bestelle)
Heute Nacht dann hatte ich übelste Blähungen. Nach einem Gang zur Toilette die Nacht um 4.30 schwamm der Stuh auf dem Wasser und mir war dann bis morgens wieder schlecht teilweise mit Schüttelfrost.
Heute morgen konnte ich aber wieder normal essen (also keine Magen Darm Grippe)
Kann es sein das es eventuell zu viele gute Bakterien waren ??
Meine beobachteten Symptome die letzten Jahre :
Kopfschmerzen
immer wieder neue Allergien
Übelkeit
aufgeblähter Bauch teils mit, teils ohne abgehende Winde (teils schweflig, teils Geruchslos)
seit November Mundgeruch
ständige Müdigkeit
alle 2-3 Monate Herpes
überwiegend weicher Stuhl
Fließschnupfen trotz Antihistaminika
Sorry wegen dem halben Roman
)
Ich hoffe das ich hier ein paar Tips bekomme. So langsam weiss ich nicht weiter. Ich möchte einfach wieder so einigermassen normal leben können. Momentan kann ich mich nicht mal Verabreden weil ich nie weiss wie es mir geht :-(
Danke schon mal für die Antworten..
Seit nunmehr 12 Jahren kämpfe ich mit mehreren Zipperlein.
2000 hatte ich Magenprobleme. Damals wurde mein Magen geröntgt da ich eine Abneigung gegen Schläuche habe
Behandelt wurde ich auf Gastritis. Die Beschwerden Besserten sich trotz Medikamente ( Maloxan und Ranitidin) nicht. Also setzte ich diese ab. Mein Arzt meinte dann irgendwann es läge an der Psyche
Ich schlug mich durch bis 2003 .. immer mal wieder hatte ich Übelkeit, unregelmässig Stuhl nicht von wirklich fester Konsistenz.
2003 bekam ich dann eine Gürtelrose. Von heute auf morgen vertrug ich kaum noch Lebensmittel.
Ein halbes Jahr später bin ich dann zu meinem Hausarzt. Ich bat ihn mich auf meine ständige Übelkeit zu untersuchen. Eine Blutuntersuchung erbrachte lediglich ein paar Entzündungswerte und eine leichte Fettleber
Die wäre aber alles nicht so schlimm. Ich sei gesund und es liegt an der Psyche :brav:
Einige Wochen darauf ( immer noch keine Besserung) bat ich den Arzt um einen Laktose Test und Allergie test auf Lebensmittel (warum muss ich dem Arzt sagen was er tun soll??)
Und siehe da .. LI und Allergien auf Sellerie, Zitrone, Kräuter, Kamille und noch 100 anderer..
Die nächsten Jahre verbrachte ich mit Karenz der Lebenmittel. Dies funktionierte auch ganz gut, aber so wirklich richtig gut ging es mir nur selten ..
Ende Juli hörte ich auf zu rauchen und legte mir eine elektrische Zigarette zu. Bis November nutzte ich diese noch mit Nikotin und hörte dann ganz auf zu dampfen.
Am 5 November dann hatte ich den Tiefpunkt schlechthin. Die ganze Nacht war mir richtig schlecht (ohne erbrechen, aber kurz davor) und auch am drauffolgenden Tag wurde es nicht besser. Erst gegen abend ging es dann einigermassen. 3 Tage lang fühlte ich mich richtig schlecht.
Bis Ende November hatte ich immer mal wieder solch Phasen. 1-2 Tage Übelkeit 2 Tage gings dann wieder gut .. dann wieder Übelkeit..
Ich bin dann zu meinem Hausarzt der Blut abgenommen hat, eine Stuhlprobe machen hat lassen und Ultraschall.
Blut : leichte Entzündungswerte, Cholesterin leicht erhöht ,Rest sei OK
Ultraschall : keine Auffälligkeiten
Stuhl :
Escherichia 6 x 10^^8
Klebsiella 5 x 10^^7
Citrobacter spezies 3 x10^^7
Bifidobacteriumspecies 5 x10^^9
Lactobacillus species 1 x10^^5
Candida negativ (auch negativ durch Spucktest)
Stuhlflora 7,0 (durch Labor) 7,5 - 8 zu Hause mit Teststreifen
Ich bekam Omniflora und sollte Fleisch einschränken.
So nun hab ich meine Ernährung seit dem Umgestellt. Kein Zucker, wenig Weissmehl, Laktosefreien Joghurt , geschrotetes Vollkorn, kein Fleisch ect
Morgens und Abend eine Omniflora.
Auf meine Kappe hatte ich dann noch Grapefruitkernextrakt (2x 8 Tropfen)
Heilerde
Yakult
Inulin
Brotdrunk
(gestern noch einen Teelöffel Darmflora restore)
eingenommen. (Überlege ob ich mir noch VSL#3 bestelle)
Heute Nacht dann hatte ich übelste Blähungen. Nach einem Gang zur Toilette die Nacht um 4.30 schwamm der Stuh auf dem Wasser und mir war dann bis morgens wieder schlecht teilweise mit Schüttelfrost.
Heute morgen konnte ich aber wieder normal essen (also keine Magen Darm Grippe)
Kann es sein das es eventuell zu viele gute Bakterien waren ??
Meine beobachteten Symptome die letzten Jahre :
Kopfschmerzen
immer wieder neue Allergien
Übelkeit
aufgeblähter Bauch teils mit, teils ohne abgehende Winde (teils schweflig, teils Geruchslos)
seit November Mundgeruch
ständige Müdigkeit
alle 2-3 Monate Herpes
überwiegend weicher Stuhl
Fließschnupfen trotz Antihistaminika
Sorry wegen dem halben Roman
Ich hoffe das ich hier ein paar Tips bekomme. So langsam weiss ich nicht weiter. Ich möchte einfach wieder so einigermassen normal leben können. Momentan kann ich mich nicht mal Verabreden weil ich nie weiss wie es mir geht :-(
Danke schon mal für die Antworten..
Zuletzt bearbeitet: