"Wenn die Schatten
der Vergangenheit
mich besuchen aus der Ewigkeit,
dann erwachen wieder Freud und Leid
.....
...... wenn die Schatten der Vergangenheit
wieder fliehen in die Ewigkeit
bleibt ein Schimmer von Glückseligkeit
mir im Herzen zurück..."
Z. Leander
Wie mag das wohl gemeint sein in ihrem Lied?
Licht bringt Schatten hervor.
Licht und Schatten schließen sich nicht aus.
Dort, wo das Licht sich wärmend und geborgenheitsschenkend die
Seelenquellen des Lebendigseins berührt, gibt es auch Schatten.
Licht - Schatten
das Gute - das Böse
das Gute - das nicht so Gute
die Liebe - die Angst
die Liebe - der Stolz
....
Wenn die Schatten seiner und meiner gemeinsamen Vergangenheit
uns besuchen in dem Augenblick der Gegenwart,
dann erwachen wieder verletzte Gefühle,
und die Liebe ist so unsagbar groß.
Wenn die Schatten seiner und meiner gemeinsamen Vergangenheit
wieder fliehen in ihre Schattenendlichkeit
erwacht uns im Herzen die Wärme der Glückseligkeit
und die Liebe kehrt wieder zurück.
(flower4O)
Das alles sollte und möge man wollen als liebender Mensch.
Es läßt sich nicht erzwingen.
Und ist ein riesengroßes unendlich langes gemeinsames Herzensmiteinander
in sich wiegenden und gegenseitig wogenden Wellen des Herzensozean.
Und die Tiefen des Ozeans sind unergründlich tief.
Und doch bergen sie jede Menge Leben in sich.
Und wie so sanft der Wind doch streichen kann über die so
lustig dahinplätschernden Wogen.
Und pustet er sich auf der liebe Wind, so kann es ungemütlich
stürmen. Und in jedem Sturm des Lebens ruht die Gewißheit, auch dieser
zieht vorüber.
Und ist der Himmel so herrlich blau und scheint die Sonne golden klar,
so kann das Wasser des Ozeans doch so trügerisch quälend sein oder
so erheiternd wärmend.
Und dort, wo der Ozean das Meer berührt, dort sind die Sandkörner
nicht zählbar.
Und es war sehr schön, als die Nacht den Tag berührte.
Der Tag, er hat die Nacht begrüßt
oder die Nacht, sie hat den Tag begrüßt.
Und alles wiederholt sich.
Tag für Tag.
Nacht für Nacht.
Dämmerung für Dämmerung.
Licht für Schatten.
Umarmung für Umarmung.
Herzschlag für Herzschlag.
Güte für Güte.
und so manch ein Kelch, der immer wiederkehrt, wann wird er endlich sich
lösen und unendlich losgelöst werden...
Und die Situationen, sie wiederholen sich mit gleichem Kelchinhalt.
Obwohl sie doch so verschieden sind die Situationen.
Und was bleibt mit Blick auf den Kelch....?
Was bleibt?
Gute Frage...
Das, was die Situation hervorgebracht hat mit dem Kelchinhalt der
Emotionen.
Lassen sich sich sortieren?
Oder filtern?
Oder entsorgen?
So, wie Biomüll oder Restmüll oder Papiermüll.
So könnte es doch auch Seelenkelchmüll geben.
Und einfach ab damit in die Tonne und weg ist er..
Und der liebevolle, harmonische, friedliche, wärmende etc. Kelchseeleninhalt möge ruhig bleiben.
Und beides ist irgendwie untrennbar miteinander verbunden.
Und was ist nun des Pudels Kern? (Faust)
Dem Kern des Pudels werd ich wohl nicht folgen wollen.
Da ist mir das Licht schon lieber....
es wärmt ...
und doch spendet es auch Schatten.
Und davor kann man nicht weglaufen...
wäre schön, wenn man ihn einfach wegpusten könnte....
Vielen Dank für die mir geschenkte Seelenzeit.
Sie hätte auch anders verbracht werden können.
Und es soll dann wohl so sein, wie es in diesem Moment des
Augenblicks gerade ist.
Und fühle ich mich selber angesprochen
oder
schaue ich dem hinterher.
Und Schatten, die aus der Vergangenheit kommen, verzerren das
Schattenmuster manchmal ein weniglich
und es ist dann gut zu wissen,
daß es das wärmende Licht noch gibt.
So wünsch ich mir einen Engel des Traumlichts für die heutige Nacht. :fans:
Der Engel des Schattens soll dableiben wo er ist und meine Familie und mich in Ruhe lassen.
Und da taucht sie wieder auf, die Gretchenfrage?
Gretchenfrage
Goethes Faust wie wunderlich.
Auch das Licht ist manchmal/öfters/weniger wie ein Wunder.
Da nimmt das Plauschen von alleine seinen Werdegang.
Und ich wollte doch nur fünf Minuten Oasenseelenzeit und dann zu
Bett.
alles Liebe
flower4O