Der Mensch erntet, was er sät.
Sind Gedanken als Saatgut anzusehen, die später vom Gedankenacker mühelos geerntet werden können? Geht es dabei evtl. darum, Massengedankenanlagen anzulegen, die sich automatisch miteinander vernetzen, je nachdem, welches Gedankenfutter ihnen zugeführt wurde. 1 kg von diesen Gedanken, 500 gr von jenen Gedanken, ein Doppelzentner von denen dort hinten links, 1 mg darf es noch von diesem Gedankengut sein ..... und alles zusammengemischt ergibt das, was der Mensch gedanklich jeden Tag erntet.
Gibt es Gedanken, die irgendwo in den Netzwerken der eigenen gesammelten Gedankenwelt, glänzen - die jeden Tag das bekommen, was sie brauchen? Oder
solche, die lustig vor sich hin- und herhüpfen und auch mal keck hervorschauen.
Oder die, die einen dazu bringen, vieles um sich herum in den Hintergrund treten zu lassen und einzutauchen in die Entspannung, der Ruhe und dem Frieden. Oder die,
die gelangweilt irgendwo in der Ecke stehen und auf die Gedankenbusse warten, die vielleicht nur einmal am Tag fahren, einmal die Woche, einmal im Monat oder nur einmal alle 1/4 Jahre. Beim Letztgenannten stauben sie zu und das wäre echt
nicht gut. Zugestaubte Möbel in der eigenen Wohnung machen sich schlecht - so greift der Mensch zum Staubtuch, welches extra dafür geschaffen wurde, oder zum Staubwedel und wischt und wedelt so lustig oder etwas unlustig vor sich hin.
Welche Gedankenstaubtücher oder Gedankenstaubwedel entstauben solch gelangweilte Gedanken? Wer pustet ihnen mehr Energie und damit mehr Leben ein oder bringt sie auf andere Gedanken. Und der kennt sie nicht, diese mürrischen Gedanken - die ab und an mal vorbeischauen. Und diese lustigen Kindergedanken, die plötzlich beim Wasserrutschen auftauchen - die, die so unbeschwert leicht wie Federn sich anfühlen und die es nicht kennen, sich über Morgen, sich über Verantwortung, sich über die Sorgen von nächster Woche auszubreiten? Und gibt es auch Gedanken, deren obere Gedankenkörperhaltung
gekrümmt ist und die einen Gedankenstock zum Laufen gebrauchen. Die schon
ein gewisses Gedankenalter erlebt und gelebt haben in der Gedankenwelt - die
auch mal aufgrund ihres Gedankenalters mal ein Mittagsschläfchen einlegen.
Schön wertvoll gemütlich auf farblicher Gedankencouch und warm eingehüllt in
roten, grünen, braunen, farblich gestreifen Gedankendecken und natürlich dürfen
die bunten Gedankenkissen für den Gedankenkopf nicht fehlen.
Vielleicht ist solch einer, daß ein jeder Mensch Liebe in sich trägt, kostbar und einmalig ist - unabhängig von dem, was im Außen geschah.
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
Marcus Aurelius - zitate-online.de
"Farben der Gedanken
Die Fasern der weißen Gehirnsubstanz (hier farbig dargestellt) verbinden die einzelnen Hirnareale. Zusammen sind sie rund 160.000 Kilometer lang und könnten die Erde viermal umspannen. Fotos wie dieses zeigen, welche Leitungsbahnen aktiv sind. Die pink- und orangefarbenen Bündel etwa übertragen Signale der Sprachverarbeitung." (nationalgeographic.de)
https://www.nationalgeographic.de/thumbnails/gallery/32/52/02/die-farben-der-gedanken-25232.jpg
Wünsch einen liebevollen, achtsamen und dankbaren Seelengedankenfarbentag,
der Liebe schenkt.
alles Liebe
flower4O