Manchmal braucht es in der Winterzeit einen Einblick in die bezaubernde Sommerzeit.
https://www.natur-portrait.de/images/upload/orig/AUibm3.jpg
Man ist nicht enttäuscht von dem, was ein Anderer tut (oder nicht tut), sondern nur über die eigene Erwartung an den Anderen.
Ralf Kunke
So gibt es nun auf dem Gesundheitsseelenfarbenweg das Ende einer Täuschung.
Wird wohl damit verbunden sein, daß, die nach der Dorn-Behandlung üblicherweise durchgeführte Massage links und rechts der Wirbelsäule und links und rechts am Beckenkamm nun von der Physiotherapeutin geändert wurde. Seit vielen, vielen Monaten such ich sie einmal im Monat auf und von daher ist mir vertraut, wie ihre Massage ist, vor allem im unteren LWS-Bereich, dort, wo der Beckenkamm sich "der Wirbelsäule nähert". Dank ihrer Unterstützung und ihrer Massage-Technik war es bisher möglich, genau an diesen Stellen Linderung zu bekommen. Im Januar waren es Behandlungstermine ausschließlich Behandlungstermine für die kleinen Wirbelgelenke, die seit Anfang Dezember nicht mehr so gerne dort sein wollen, wo sie eigentlich hingehören. Anfangs wurden diese beiden besagten Stellen mit einem kleinen Holzpilz behandelt - so daß es langsam aber sicher immer besser wurde und dieser Pilz irgendwann auf der Fensterbank liegenblieb und sie diese besagten Stellen wie das bei Massagen üblich ist,
mit der Hand massierte. Die "Verhärtungen" wollten wohl nicht länger mit dem Holzpilz in Verbindung bleiben und wurden weniger. Mit diesem Holzpilzteil war es möglich, genauestens die anfangs recht schmerzhaften etwas tiefer liegenden Schmerzpunkte treffsicher anzusteuern.
In dieser Woche wandte sie an diesen besagten Stellen erstmals eine "Ellenbogenmethode" an. In diesen Bereichen nicht so angenehm, da der damit ausgeübte Druck in Seitenlage das Luftholen erschwert und auch die sich mittlerweile dort "angestauten Faszienverklebungen" nicht auf den Schmerzpunkt genau getroffen werden können. Dementsprechende Äußerungen von mir wurden ignoriert - so hab ich sie bislang noch nicht erlebt. :schock:
So werd ich das wohl beim nächsten Termin mit ihr ganz in Ruhe klären und hoffe, daß sie offen ist für ihre "altbewährte Massage", die mir bislang sehr half. Ich weiß nicht, wie offen sie sich mir gegenüber verhält oder ob das ignoriert wird. Es ist nicht angenehm, wenn eigene gesundheitliche Äußerungen ignoriert werden und das, was im Kopf als Behandlungskonzept da ist, umgesetzt werden soll.
Es ist wertvoll, daß genau diese beiden besagten Stellen weiterhin "behandelt" werden und nicht "pausieren", das Letztgenannte passierte über einen Zeitraum von ungefährt 9 Wochen. (nicht alles ist finanzierbar)
Der nächste Termin ist nun eine Stunde und ich hoffe, daß diese Zeit zum Klären, für die Dornbehandlung und für das Massieren reicht. Im Monat März sind zwei weitere Stundentermine möglich und danach gibt der Geldtopf das in diesem Zeitrahmen erstmal nicht mehr her. Mal schauen, was sich bis dahin gesundheitlich bewegt.
So ist auch damit zu rechnen, daß Physiotherapeuten, je nach Fort- oder Weiterbildung,
ihren Behandlungsablauf ändern. Normalerweise finde ich das sehr wertvoll - ist aber wirklich für den eigenen Gesundheitsweg eines Menschen, der sich in ihre Behandlungen begibt, nur dann erstrebenswert, trägt es zur Schmerzlinderungen bei. Auch, so finde ich, sollten geänderte Behandlungsabläufe vorher, soweit es möglich ist, abgesprochen werden.
Es geht schließlich um das Wohl der Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen einen Physiotherapeuten aufsuchen. Und es kann nicht sein, daß einfach nur ein "Behandlungskonzept, welches in bestimmten Veränderungsprozessen eingebunden ist",
umgesetzt wird und Menschen, die sich evtl. zum Letztgenannten äußern, ignoriert werden.
Ich kann in solch einem Fall nur empfehlen, die Behandlung sofort zu unterbrechen und zur Klärung das gemeinsame Gespräch suchen über das, was Schmerzlinderung herbeiführt.
Die Behandlungstermine bezahle ich selber.
Mit dieser "Ellenbogenmethode im unteren LWS-Bereich in Seitenlage" fühlte ich mich nicht wohl und es ist besser, dann davon Abstand zu nehmen.
Wünsch einen liebevollen, achtsamen, dankbaren und humorvollen Seelenfarbenweg, gefüllt mit kostbaren mamaya-momenten.
alles Liebe
flower4O