Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.441

Letztes Jahr habe ich mir dieses Gerät zugelegt: https://www.ebay.de/itm/Mini-Reisko...eit-Box-Lunchbox-Warmedammung-DE/401801143335
Ich wollte auf Reisen eine leichte Möglichkeit haben Mahlzeiten zuzubereiten. Das Gerät ist wirklich sehr leicht und transportabel.
Nun hatte ich aber überhaupt keine Erfahrungen mit einem Reiskocher und die Beschreibung gab auch nicht viel her. Somit experimentiere ich jetzt fröhlich und bin immer noch begeistert.
Zum Beispiel:
- ich gebe 2 Messbecherchen Wasser in das Gerät
- ich gebe einige Berglinsen + doppelte Menge Wasser + 2 Mini Kartöffelchen geschnitten + Karotte/Süßkartoffel/Brokkoli... geschnitten + Salz/Gewürz
- dann drücke ich auf den Knopf, stelle die Eieruhr auf 45 min und nach dem Klingeln ist alles fertig. Optimal gedämpft und nichts brennt an!!!
Was in dieses Edelstahltöpfchen reingeht ist für mich eine gute Portion und man hat schon vor der Zubereitung so eine Art Maß, so dass keine anschließenden Reste entstehen
Wenn man nur Reis in dem Töpfchen herstellt, dann reicht dieser für 2-3 Portionen als Beilage.
Auf Reisen habe ich es allerdings noch nicht benutzt, da gehört ja noch mehr dazu, als nur das Gerät mitzunehmen. Das ist evtl. doch zu umständlich.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass man auch im vorgeschrittenen Alter immer noch Dinge nicht ausprobiert hat. Zudem stellt sich mir die Frage, warum man in jede "normale" Küche einen riesigen Herd + 4 Herdplatten an einer Starkstomleitung einbaut, wenn man doch mit der Reiskochermethode viel ungefährlicher Gemüse, Reis und Linsen weich bekommt. Wahrscheinlich kann man noch viel mehr herstellen, wozu ich noch nicht zu gekommen bin. Viele Küchen sind also wie eine Großküche ausgestattet, obwohl sie nur einen Reiskocher bräuchten.
Vielleicht habt ihr auch praktische Erfahrungen mit einem Reiskocher oder artverwandten Geräten.
Liebe Grüße und einen schönen Tag! Earl Grey