- Beitritt
- 18.05.07
- Beiträge
- 644
Hallo ihr,
@ Rohi
ADS und ADHS lassen sich nicht ausprügeln, da die Symptome nicht vom Kopf gesteuert werden können. Wer hippelig und unkonzentriert ist, wird höchstens noch auffälliger, wenn man es mit Druck versucht.
Sicher gab es auch früher solche Kinder, aber doch weit vereinzelter, wenn wir an unsere eigene Schulzeit zurückdenken. Auch an Asthmatiker und Neurodermitiker kann ich mich nicht erinnern.
Wir waren gestern zum Bioresonanztest und haben meinen Sohn auch auf Quecksilberbelastung testen lassen. Der ist hochgradig belastet, obwohl er nie eine Amalgamplombe gesehen hat. Hat halt einen Teil der Gifte aus mir herausgesaugt beim Stillen.
Das Amalgam könnte daher einer der Gründe sein, warum heutige Schülergenerationen weit mehr ADS und ADHS, Allergien und Probleme generell haben.
Hinzu kommen vielleicht noch übermäßige Strahlenbelastungen durch die ganzen Handies und Sateliten etc. und einige weitere Gründe.
Die Umweltverschmutzung hat ja eher abgenommen in den letzten Jahren.
@ Beat
Ein Teil Deiner Fragen an Erika ist ja schon eben beantwortet worden: Schwermetallbelastung und Impfschäden kann man auch mit Bioresonanz messen lassen. So habe ich noch Belastungen von der Pockenimpfung und einer anderen Impfung im Körper, nach über 40 Jahren.
Wie man die ausleitet, weiß ich nicht, bei uns sind so viele andere Dinge erst einmal wichtiger, z.B. die Ausleitung von Quecksilber.
Was Candida betrifft, bin ich bei uns ganz sicher. Ich hatte seit Einnahme der Pille permanent Scheideninfektionen damit, musste sie deshalb nach zwei Jahren absetzen, denn wozu die Pille nehmen, wenn man wegen der Pilze Schmerzen beim Verkehr hat und dann ohnehin verzichtet. Die Pilzinfekte sind übrigens auch nach Absetzen der Pille nicht seltener geworden. Ich habe daraufhin ein Candidabuch gelesen und da stand auch, dass durch Pille und Schwangerschaften Frauen immer empfänglicher werden für die Biester.
Gelegentlich hatte ich Pilze auf der Haut und im Darm immer nachweisbar.
Ich brauchte 8 Monate Nystatinbehandlung bei zuckerfreier Diät, um der Pilze Herr zu werden. Zuckerfrei lebe ich weiterhin deswegen, will schließlich nicht als Nonne enden
.
Die ersten Jahre ist mir das sehr schwer gefallen, habe nachts öfter sehnsüchtig von Schokolade geträumt
. Diese Zeiten sind längst vorbei, mich reizt es nicht einmal, wenn meine Familie Zucker schleckt.
Seit dieser Zeit nehme ich Colibiogen 1-2 mal wöchentlich und Symbiolact an den anderen Tagen, da meine Darmflora sonst wieder kippt. Haben etliche Stuhlproben machen lassen, es geht noch nicht ohne, solange ich kein Mangan etc. nehmen kann.
In dem Pilzbuch war beschrieben, dass es vielen Patienten wesentlich besser geht, sobald die Pilze beseitigt sind. Ich bemerkte generell keinerlei Verbesserung, hatte nur eben keine Pilze mehr.
Dabei hatte ich so gehofft, dass ich dadurch den Durchbruch erleben würde. Aber wie Frau Rapp schon sagt: Pilze sind nur ein Teil des Problems, ein Symptom einer Immunschwäche und keine Ursache meiner KPU-Beschwerden. Von KPU weiß ich allerdings erst seit diesem Jahr.
Was mich noch interessiert: Du hast immer wieder geschrieben, dass Candida oft bei Amalgambelastung übermäßig zu finden ist. Paßt ja bei mir. Findet Candida das Milieu im Darm dann besonders reizvoll oder entgiftet Candida Amalgam?
Deine Ausführungen wegen meiner HMA mit niedrigen Mineral und Schwermetallwerten hat meine HP gestern bestätigt. Ich scheine tatsächlich zu den Leuten zu gehören, die Amalgam komplett festhalten und daher ist nichts nachweisbar im Haar.
Du hast vor Kurzem irgendwo geschrieben, dass es einen Urintest gibt, der wesentlich genauer und aussagekräftiger ist als HMA. Was kostet der und inwiefern ist der wirklich eindeutig aussagekräftig?
Bei der HMA muss man die Ergebnisse im Zusammenhang richtig deuten und nicht nachweisbare Schwermetalle heißt noch lange nicht, dass keine da sind, sondern kann ja auch - wie bei mir - das Gegenteil bedeuten. Mir wäre es lieber, es gäbe bei den Ergebnissen keine Unwägbarkeiten und Interpretationspielräume.
Viele Grüße
Claudia
@ Rohi
ADS und ADHS lassen sich nicht ausprügeln, da die Symptome nicht vom Kopf gesteuert werden können. Wer hippelig und unkonzentriert ist, wird höchstens noch auffälliger, wenn man es mit Druck versucht.
Sicher gab es auch früher solche Kinder, aber doch weit vereinzelter, wenn wir an unsere eigene Schulzeit zurückdenken. Auch an Asthmatiker und Neurodermitiker kann ich mich nicht erinnern.
Wir waren gestern zum Bioresonanztest und haben meinen Sohn auch auf Quecksilberbelastung testen lassen. Der ist hochgradig belastet, obwohl er nie eine Amalgamplombe gesehen hat. Hat halt einen Teil der Gifte aus mir herausgesaugt beim Stillen.
Das Amalgam könnte daher einer der Gründe sein, warum heutige Schülergenerationen weit mehr ADS und ADHS, Allergien und Probleme generell haben.
Hinzu kommen vielleicht noch übermäßige Strahlenbelastungen durch die ganzen Handies und Sateliten etc. und einige weitere Gründe.
Die Umweltverschmutzung hat ja eher abgenommen in den letzten Jahren.
@ Beat
Ein Teil Deiner Fragen an Erika ist ja schon eben beantwortet worden: Schwermetallbelastung und Impfschäden kann man auch mit Bioresonanz messen lassen. So habe ich noch Belastungen von der Pockenimpfung und einer anderen Impfung im Körper, nach über 40 Jahren.
Wie man die ausleitet, weiß ich nicht, bei uns sind so viele andere Dinge erst einmal wichtiger, z.B. die Ausleitung von Quecksilber.
Was Candida betrifft, bin ich bei uns ganz sicher. Ich hatte seit Einnahme der Pille permanent Scheideninfektionen damit, musste sie deshalb nach zwei Jahren absetzen, denn wozu die Pille nehmen, wenn man wegen der Pilze Schmerzen beim Verkehr hat und dann ohnehin verzichtet. Die Pilzinfekte sind übrigens auch nach Absetzen der Pille nicht seltener geworden. Ich habe daraufhin ein Candidabuch gelesen und da stand auch, dass durch Pille und Schwangerschaften Frauen immer empfänglicher werden für die Biester.
Gelegentlich hatte ich Pilze auf der Haut und im Darm immer nachweisbar.
Ich brauchte 8 Monate Nystatinbehandlung bei zuckerfreier Diät, um der Pilze Herr zu werden. Zuckerfrei lebe ich weiterhin deswegen, will schließlich nicht als Nonne enden
Die ersten Jahre ist mir das sehr schwer gefallen, habe nachts öfter sehnsüchtig von Schokolade geträumt
Seit dieser Zeit nehme ich Colibiogen 1-2 mal wöchentlich und Symbiolact an den anderen Tagen, da meine Darmflora sonst wieder kippt. Haben etliche Stuhlproben machen lassen, es geht noch nicht ohne, solange ich kein Mangan etc. nehmen kann.
In dem Pilzbuch war beschrieben, dass es vielen Patienten wesentlich besser geht, sobald die Pilze beseitigt sind. Ich bemerkte generell keinerlei Verbesserung, hatte nur eben keine Pilze mehr.
Dabei hatte ich so gehofft, dass ich dadurch den Durchbruch erleben würde. Aber wie Frau Rapp schon sagt: Pilze sind nur ein Teil des Problems, ein Symptom einer Immunschwäche und keine Ursache meiner KPU-Beschwerden. Von KPU weiß ich allerdings erst seit diesem Jahr.
Was mich noch interessiert: Du hast immer wieder geschrieben, dass Candida oft bei Amalgambelastung übermäßig zu finden ist. Paßt ja bei mir. Findet Candida das Milieu im Darm dann besonders reizvoll oder entgiftet Candida Amalgam?
Deine Ausführungen wegen meiner HMA mit niedrigen Mineral und Schwermetallwerten hat meine HP gestern bestätigt. Ich scheine tatsächlich zu den Leuten zu gehören, die Amalgam komplett festhalten und daher ist nichts nachweisbar im Haar.
Du hast vor Kurzem irgendwo geschrieben, dass es einen Urintest gibt, der wesentlich genauer und aussagekräftiger ist als HMA. Was kostet der und inwiefern ist der wirklich eindeutig aussagekräftig?
Bei der HMA muss man die Ergebnisse im Zusammenhang richtig deuten und nicht nachweisbare Schwermetalle heißt noch lange nicht, dass keine da sind, sondern kann ja auch - wie bei mir - das Gegenteil bedeuten. Mir wäre es lieber, es gäbe bei den Ergebnissen keine Unwägbarkeiten und Interpretationspielräume.
Viele Grüße
Claudia