Themenstarter
- Beitritt
- 15.02.08
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich bin hier auf diese Seite gestoßen und hoffe, das ihr mir helfen könnt. Bei meinem Sohn (2 Jahre) wurde letzte Woche Urin ins Labor geschickt, weil er eine Makrozephalie (großer Kopf) hat. Der Kinderarzt versicherte mir, das dies bei ihm wahrscheinlich einfach nur erblich so bedingt ist (mein Mann hat auch einen sehr großen Kopf). Es sollte lediglich vorsichtshalber auf Glutaracidurie getestet werden. Gestern rief mich der Kinderarzt an und meinte, das die Glutarsäure im Urin völlig normal wäre, jedoch hätte man einen zu hohen Uracil Wert gefunden. Er wußte nun auch nicht so richtig, was weiter zu tun ist und wollte sich diezbezüglich nochmal schlau machen. Ich warte noch auf Antwort.
Ich bin jetzt natürlich total beunruhigt. Was hat das denn alles zu bedeuten ? Könnt ihr mir weiterhelfen und mir erklären, auf welche Krankheiten das hindeuten könnte.
Mein Kleiner ist außer das er einen großen Kopf hat, völlig normal entwickelt. Er ist motorisch sehr fitt, spricht allerdings noch wenig....seine Zwillingssschwester aber auch. Die Beiden haben aber ihre eigene Sprache entwickelt, wie es bei Zwillis manchmal vorkommt und haben daher meistens keine Veranlassung mit uns Eltern zu kommunizieren
.
So nun hoffe ich, das ihr mir helfen könnt
.
Danke schon im Voraus
Doreen
ich bin hier auf diese Seite gestoßen und hoffe, das ihr mir helfen könnt. Bei meinem Sohn (2 Jahre) wurde letzte Woche Urin ins Labor geschickt, weil er eine Makrozephalie (großer Kopf) hat. Der Kinderarzt versicherte mir, das dies bei ihm wahrscheinlich einfach nur erblich so bedingt ist (mein Mann hat auch einen sehr großen Kopf). Es sollte lediglich vorsichtshalber auf Glutaracidurie getestet werden. Gestern rief mich der Kinderarzt an und meinte, das die Glutarsäure im Urin völlig normal wäre, jedoch hätte man einen zu hohen Uracil Wert gefunden. Er wußte nun auch nicht so richtig, was weiter zu tun ist und wollte sich diezbezüglich nochmal schlau machen. Ich warte noch auf Antwort.
Ich bin jetzt natürlich total beunruhigt. Was hat das denn alles zu bedeuten ? Könnt ihr mir weiterhelfen und mir erklären, auf welche Krankheiten das hindeuten könnte.
Mein Kleiner ist außer das er einen großen Kopf hat, völlig normal entwickelt. Er ist motorisch sehr fitt, spricht allerdings noch wenig....seine Zwillingssschwester aber auch. Die Beiden haben aber ihre eigene Sprache entwickelt, wie es bei Zwillis manchmal vorkommt und haben daher meistens keine Veranlassung mit uns Eltern zu kommunizieren
So nun hoffe ich, das ihr mir helfen könnt
Danke schon im Voraus
Doreen