Themenstarter
- Beitritt
- 16.08.18
- Beiträge
- 141
Hallo,
ich denke nicht, dass jemand damit Erfahrung hat, aber vielleicht habt Ihr trotzdem eine Einschätzung:
Was denkt Ihr ist gesünder für stundenlanges Sitzen (welches an sich natürlich nicht gesund ist):
- Hochwertiger ergonomischer Stuhl wie der Aeris 3dee bzw Bioswing ODER
- Sitzen auf dem Boden, wobei man sehr regelmäßig (alle paar Minuten) die Sitzhaltung wechselt: Von Schneidersitz zu seiza zu Langsitz, etc. (ca. 10 versch. Sitzpositionen).
In jedem Fall sollte man natürlich nicht so lange sitzen und öfter mal aufstehen und sich bewegen. Aber welche der beiden o.g. Arten zu sitzen scheint Euch gesünder (vorausgesetzt der Bewegungsapparat ist gesund)?
ich denke nicht, dass jemand damit Erfahrung hat, aber vielleicht habt Ihr trotzdem eine Einschätzung:
Was denkt Ihr ist gesünder für stundenlanges Sitzen (welches an sich natürlich nicht gesund ist):
- Hochwertiger ergonomischer Stuhl wie der Aeris 3dee bzw Bioswing ODER
- Sitzen auf dem Boden, wobei man sehr regelmäßig (alle paar Minuten) die Sitzhaltung wechselt: Von Schneidersitz zu seiza zu Langsitz, etc. (ca. 10 versch. Sitzpositionen).
In jedem Fall sollte man natürlich nicht so lange sitzen und öfter mal aufstehen und sich bewegen. Aber welche der beiden o.g. Arten zu sitzen scheint Euch gesünder (vorausgesetzt der Bewegungsapparat ist gesund)?
Zuletzt bearbeitet: