- Beitritt
- 12.05.13
- Beiträge
- 4.591
Hallo Leberecht,
nur gekochte Pellkartoffeln oder Süßkartoffeln sind - sofern Du die verträgst - auch okay.
Aber bitte nicht mit Olivenöl im Backofen zubereitet, sondern ganz normal gekocht.
Dann aber bitte wirklich nichts anderes essen.
Nahrungsergänzungsmittel würde ich weg lassen und bei Medikamenten nur die wirklich Lebenswichtigen einnehmen wenn Du solche überhaupt brauchst.
Hier ist noch als Alternative die Karottensuppe nach Moro:
Karottensuppe nach Moro bei Durchfall
Diese Karotten-Suppe nach Moro ist inzwischen fast in Vergessenheit geraten. Dabei besticht sie durch ihre einfache Herstellung, sehr gute Verträglichkeit und kann möglicherweise im besten Fall eine Dehydration (Wassermangel) ausgleichen.
Benötigt werden 500 Gramm Karotten. Diese werden geschält und anschließend mit 1 Liter Wasser 1-1,5 Stunden gekocht. Mit dem Mixer püriert ergibt sich ein Brei, der wiederum bis zu 1 Liter aufgefüllt wird. Hinzu kommt ein gestrichener Teelöffel Salz (ca. 3 Gramm) und eventuell ein wenig Basica Pulver.
Die Wirksamkeit der Karottensuppe nach Moro beruht auf der Bildung von Oligogalakturonsäuren, die eine Anhaftung von Bakterien verhindern soll.
Entscheidend ist, dass Du Dich für eine Sache alleine entscheidest (Kartoffeln, Reis, Süßkartoffeln oder Karottensuppe) und das 10 Tage lang durchziehst, denn der Stoffwechsel braucht diese Zeit um sich umzustellen.
Was Deinem Darm und Deinem Bauchhirn am meisten schadet sind viele verschiedene Sachen auf einmal, Stress, Kälte und Lautstärke.
Der Darm braucht zum heilen vor allem sehr viel Ruhe, Wärme (Wärmflasche auf den Bauch) und Entspannung und dass Du Dich auf ihn und seine Heilung konzentrierst und nicht noch selber weiter verrückt machst.
Damit und mit der in der Auswahl stark reduzierten Ernährung können sowohl das Bauchhirn als auch Deine Darmbakterien sich am besten erholen, denn sie sind alle auch sehr stressanfällig.
Bei den Ängsten und der inneren Unruhe die Dich plagen kannst Du es mit CBD-Öl (gibt es mittlerweile in der Apotheke frei verkäuflich) mit ein paar Tropfen unter die Zunge probieren.
Die Hauptängste "puscht" Du Dir allerdings selber auf und da wäre es empfehlenswert bewusst gegenzusteuern.
Dein Darm ist Dein Freund und der hat schon genug Probleme ohne dass Du ihm noch zusätzliche "erdenkst".
Er braucht Deine Hilfe und auch gedankliche Unterstützung um zu Heilen.
Liebe Grüße Tarajal
nur gekochte Pellkartoffeln oder Süßkartoffeln sind - sofern Du die verträgst - auch okay.
Aber bitte nicht mit Olivenöl im Backofen zubereitet, sondern ganz normal gekocht.
Dann aber bitte wirklich nichts anderes essen.
Nahrungsergänzungsmittel würde ich weg lassen und bei Medikamenten nur die wirklich Lebenswichtigen einnehmen wenn Du solche überhaupt brauchst.
Hier ist noch als Alternative die Karottensuppe nach Moro:
Karottensuppe nach Moro bei Durchfall
Diese Karotten-Suppe nach Moro ist inzwischen fast in Vergessenheit geraten. Dabei besticht sie durch ihre einfache Herstellung, sehr gute Verträglichkeit und kann möglicherweise im besten Fall eine Dehydration (Wassermangel) ausgleichen.
Benötigt werden 500 Gramm Karotten. Diese werden geschält und anschließend mit 1 Liter Wasser 1-1,5 Stunden gekocht. Mit dem Mixer püriert ergibt sich ein Brei, der wiederum bis zu 1 Liter aufgefüllt wird. Hinzu kommt ein gestrichener Teelöffel Salz (ca. 3 Gramm) und eventuell ein wenig Basica Pulver.
Die Wirksamkeit der Karottensuppe nach Moro beruht auf der Bildung von Oligogalakturonsäuren, die eine Anhaftung von Bakterien verhindern soll.
Entscheidend ist, dass Du Dich für eine Sache alleine entscheidest (Kartoffeln, Reis, Süßkartoffeln oder Karottensuppe) und das 10 Tage lang durchziehst, denn der Stoffwechsel braucht diese Zeit um sich umzustellen.
Was Deinem Darm und Deinem Bauchhirn am meisten schadet sind viele verschiedene Sachen auf einmal, Stress, Kälte und Lautstärke.
Der Darm braucht zum heilen vor allem sehr viel Ruhe, Wärme (Wärmflasche auf den Bauch) und Entspannung und dass Du Dich auf ihn und seine Heilung konzentrierst und nicht noch selber weiter verrückt machst.
Damit und mit der in der Auswahl stark reduzierten Ernährung können sowohl das Bauchhirn als auch Deine Darmbakterien sich am besten erholen, denn sie sind alle auch sehr stressanfällig.
Bei den Ängsten und der inneren Unruhe die Dich plagen kannst Du es mit CBD-Öl (gibt es mittlerweile in der Apotheke frei verkäuflich) mit ein paar Tropfen unter die Zunge probieren.
Die Hauptängste "puscht" Du Dir allerdings selber auf und da wäre es empfehlenswert bewusst gegenzusteuern.
Dein Darm ist Dein Freund und der hat schon genug Probleme ohne dass Du ihm noch zusätzliche "erdenkst".
Er braucht Deine Hilfe und auch gedankliche Unterstützung um zu Heilen.
Liebe Grüße Tarajal