- Beitritt
- 07.02.14
- Beiträge
- 33
Hallo Michael,
Die Behandlungsdauer wurde von dem Laborergebnis abhängig gemacht. Nach 17 Tagen waren die Klebsiellen weg.
Im Darm hatte ich keine
ich hoffe ich nerv Dich nicht, aber wie habt ihr das gemacht.
unter der therapie alle paar Tage eine probe?
bis die dann negativ war.
im Darm ist das problem, dass die labore nicht auf klebsiellen untersuchen und die dann auch nicht finden. Die labore arbeiten soweit ich das jetzt verstehe mit automatischen systemen.
der computer findet dann nur das, was man sucht. Sucht man nun nach klebsiellen sucht der pc meiner ansicht nach nach klebsiella pneumonieae. Klebsielle oxytaca hat eine ähnliche farbreaktion wie E.coli und damit steht fürs labor fest es sind normale colis auch wenns eigentl. Kleb oxytaca sind. Klebsiella oxytaca wir daher im stuhl schwer nachweisbar.
wird der computer mit 'probe harnröhre' gefuettert findet er ganz andere sachen.
nun ist mein problem, wenn ich die klebs in der nebenhöhle behandele und der abstrich negativ ist, heisst das noch lange nicht dass die aus dem darm auch vollständig weg sind.
Wenn sich die uebrig gebliebenen wieder ausbreiten duerften sie gegen das eingesetzte AB
Resistent sein und das problem wird nur grösser.
nun will ich aber nicht von vorne herin für 4 wochen AB schlucken.
Lg
Michael