- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.050
Hallo monsters,
Du schreibst zwar "Endlich eine Diagnose!", aber ich glaube da nicht dran. Diese neue Diagnose "Asthma" scheint mir wieder nur zu zeigen, daß das Thema "Histaminintoleranz" immer noch nicht vom Tisch ist und Du Dich damit dringend beschäftigen solltest.
HIT > Histaminose > HNMT-Abbaustrung
Es passt doch so Vieles: Du hast Probleme mit Nahrungsmiteln, aber beim Allergietest (der keine Intoleranzen nachweisen kann) kommt nichts heraus. Du verträgst Medikamente nicht wirklich, wobei mich das nicht wundert, wenn die falsche Diagnose zugrunde liegt (was ich annehme).
Im alten THread schreibst Du von Paracetamol und Ibuprofen als Medikamenten gegen die damalige Diagnose "Fibromyalgie-Syndrom", und die hast Du ja auch nicht gut vertragen. Abgesehen davon, daß ja angeblich Schmerztabletten bei Fibro nicht helfen?
- Lebst Du in einer Wohnung mit Wohngiften (Schimmel, Formaldehyd) usw.?
- Bist Du jemals auf Borreliose untersucht worden?
- Wie bist Du eigentlich auf Allergien untersucht worden?: über Prick-Tests oder über das Blut?
(abgesehen von alternativen Tests)
- Es gab die Fragen nach Parasiten.Hast Du Dich in der entpsrechenden Rubrik hier im Forum durch gelesen?
- Es gab die Frage nach Amalgam-Füllungen in den Zähnen, nicht nach Aspartam...
- Was für Tabletten nimmst Du denn nun?
- Nachträglich noch eine Information zu Symbicort:
...
- Wie sieht es mit den anderen Haupt-Intoleranzen aus: Fruktose-, Gluten-, Laktose- Sorbit-Intoleranz?
... Lebensmittel-Intoleranzen - Das Ende der Symptombekämpfung
Von den Ärzten und erst recht von den Ärzten in einer Uni-Klinik würde ich mir nicht allzu viel Hilfe in Bezug auf Intoleranzen erwarten. Das Problem - wenigstens in Deutschland - dabei ist, daß Allergien in der Allergologie getestet werden, während Intoleranzen - soweit möglich - in der Gastroenterologie getestet werden. Meistens werden die Intoleranzen in der Allergologie noch nicht einmal erwähnt, obwohl das doch sehr nahe liegen würde.
Außerdem sind die Tests auf Intoleranzen nicht wirklich 100% eindeutig. Am besten ist die AUslaßdiät: erst einmal die betreffenden Nahrungsbestandteile weglassen und dann mit einer "Provokationsmahlzeit" schauen, was sich tut.
Laß' Dich von Deiner Familie und Deinem Umfeld nicht verunsichern. Informiere Dich gründlich, werde selbst aktiv, und die Chancen sind gut, daß es Dir aufgrund Deiner eigenen Aktivität wieder besser geht. Du wärst nicht die erste, bei der das so läuft
.
Grüsse,
Oregano
Du schreibst zwar "Endlich eine Diagnose!", aber ich glaube da nicht dran. Diese neue Diagnose "Asthma" scheint mir wieder nur zu zeigen, daß das Thema "Histaminintoleranz" immer noch nicht vom Tisch ist und Du Dich damit dringend beschäftigen solltest.
HIT > Histaminose > HNMT-Abbaustrung
Es passt doch so Vieles: Du hast Probleme mit Nahrungsmiteln, aber beim Allergietest (der keine Intoleranzen nachweisen kann) kommt nichts heraus. Du verträgst Medikamente nicht wirklich, wobei mich das nicht wundert, wenn die falsche Diagnose zugrunde liegt (was ich annehme).
Im alten THread schreibst Du von Paracetamol und Ibuprofen als Medikamenten gegen die damalige Diagnose "Fibromyalgie-Syndrom", und die hast Du ja auch nicht gut vertragen. Abgesehen davon, daß ja angeblich Schmerztabletten bei Fibro nicht helfen?
- Lebst Du in einer Wohnung mit Wohngiften (Schimmel, Formaldehyd) usw.?
- Bist Du jemals auf Borreliose untersucht worden?
- Wie bist Du eigentlich auf Allergien untersucht worden?: über Prick-Tests oder über das Blut?
(abgesehen von alternativen Tests)
- Es gab die Fragen nach Parasiten.Hast Du Dich in der entpsrechenden Rubrik hier im Forum durch gelesen?
- Es gab die Frage nach Amalgam-Füllungen in den Zähnen, nicht nach Aspartam...
- Was für Tabletten nimmst Du denn nun?
- Nachträglich noch eine Information zu Symbicort:
...
https://www.symptome.ch/threads/wer...von-symbicort-asthma.86822/page-2#post-643395Zitat Wikipedia:
Das Formoterol (= Symbicort) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der β2-Sympathomimetika. Inhalativ verabreicht erweitert es die Bronchien und wird zur Therapie von Asthma bronchiale und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt.
β2-Sympathomimetika bewirken wie Adrenalin eine Stimulation der β2-Rezeptoren. Dabei wird u.a. auch Histamin ausgeschüttet, das pysiologisch u.a. die Gefäße erweitert und für eine verbesserte Durchblutung sorgt bei einem Adrenalin-Impuls (Kampf/Flucht erfordert eine erhöhte Sauerstoffversorgung).
- Wie sieht es mit den anderen Haupt-Intoleranzen aus: Fruktose-, Gluten-, Laktose- Sorbit-Intoleranz?
... Lebensmittel-Intoleranzen - Das Ende der Symptombekämpfung
Von den Ärzten und erst recht von den Ärzten in einer Uni-Klinik würde ich mir nicht allzu viel Hilfe in Bezug auf Intoleranzen erwarten. Das Problem - wenigstens in Deutschland - dabei ist, daß Allergien in der Allergologie getestet werden, während Intoleranzen - soweit möglich - in der Gastroenterologie getestet werden. Meistens werden die Intoleranzen in der Allergologie noch nicht einmal erwähnt, obwohl das doch sehr nahe liegen würde.
Außerdem sind die Tests auf Intoleranzen nicht wirklich 100% eindeutig. Am besten ist die AUslaßdiät: erst einmal die betreffenden Nahrungsbestandteile weglassen und dann mit einer "Provokationsmahlzeit" schauen, was sich tut.
Laß' Dich von Deiner Familie und Deinem Umfeld nicht verunsichern. Informiere Dich gründlich, werde selbst aktiv, und die Chancen sind gut, daß es Dir aufgrund Deiner eigenen Aktivität wieder besser geht. Du wärst nicht die erste, bei der das so läuft
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: