Themenstarter
- Beitritt
- 09.02.10
- Beiträge
- 31
Hallo zusammen
War schon länger nicht mehr hier, aber nun muss ich mal wieder etwas loswerden.
Ich glaube ich bin an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich dringend was ändern muss, bis jetzt hab ich irgendwie alle Hinweise von Kollegen Familie etc. ignoriert, aber als letzthin sogar mein Chef zu mir sagte, ich solle mal endlich Ferien machen, immer nur Arbeiten kommt auf die Dauer nicht gut (und er ist eigentlich auch ein Dauerarbeiter), irgendwie gibt mir das schon zu denken :schock: Nur, ich versuche ja schon seit Jahren, meinen "Stress" in den Griff zu kriegen, nur jedesmal wenn ich mich mal ein paar Tage zurückhalten kann, artet es danach noch mehr aus. Wenn ich so nachdenke, bin ich eigentlich seit der Lehre im Dauerstress, denn während der Lehre arbeitete ich immer auf den Lehrabschluss hin - es würde ja danach mehr Freizeit geben. Anschliessend an Lehre wurde ich in den Vorstand eines neugegründeten Vereins gewählt, in welchen ich jede Freie Minute steckte, während ich gleichzeitig in einem anderen auch sehr Zeitintensiven Verein noch aktivmitglied war, somit war also wieder nichts mit mal einfach etwas abschalten. Ich nahm mir dann vor, nur eine Weile im Vorstand zu bleiben, bis sich der Verein (war eine Neugründung) mal etwas gefestigt hat und es dann gute Nachfolger gäbe. Nach zwei Jahren konnte ich meine Arbeit dort nicht mehr richtig pflichtbewusst ausführen, da ich auch Beruflich sehr eingespannt war. Hab somit relativ spontan meinen Rücktritt bekannt gegeben, gleichzeitig aber wiederum ein nebenberufliches Studium begonnen, da ich sicher war, wenn ich das jetzt nicht mache, dann wohl nie. In diesem Studium stecke ich gerade mittendrin, und eigentlich macht es mir auch Spass, aber mir fehlt einfach überall die Zeit, im Büro ständig Überstunden in der Hoffnung, mal etwas aufarbeiten zu können (was aber nie funktioniert, da dann einfach am nächsten Tag immer wieder neues nicht erwartetes dazu kommt) und die Schule erwartet eigentlich, dass wir nur 4 normale Tage pro Woche arbeiten damit neben 1.5Tagen Schule die restl. Freizeit für Schularbeiten aufgewendet werden kann.. Es geht einfach nirgends auf!?
Trotzdem, ich möchte die Schule fertig machen (bin sowieso viel zu Stur um einfach aufzugeben), und im Büro nicht meine Hauptverantwortung abgeben (es geht um ein 30mio Projekt), sondern lieber kleinere Arbeiten delegieren, womit ich aber sehr Mühe habe da ich nicht andere mit Arbeit zuschütten möchte.
Vielleicht habt ihr einen guten Tipp, ich weiss sonst nicht wie lange das noch gut geht so
Vorallem werde ich je länger je unproduktiver, an Dingen die ich früher ziemlich schnell erledigt hatte, brauche ich heute Stunden, meine Konzentration hat wahnsinnig nachgelassen, geschweige denn wie vergesslich ich geworden bin. Wo ich früher immer Perfektionistin war, passieren mir immer häufiger Fehler, was eigentlich nicht mein Stil ist :-( was mich am meisten ärgert, ich reagiere immer häufiger mega gereizt, wenn irgend jemand etwas von mir will, dabei bin ich sonst eigentlich immer freundlich und lebensfroh, was ich auf keinen Fall verlieren will, da dies meine grosse Stärke ist.
Wer war schonmal an einem solchen Punkt und wie kommt man da alleine bloss wieder raus?
War schon länger nicht mehr hier, aber nun muss ich mal wieder etwas loswerden.
Ich glaube ich bin an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich dringend was ändern muss, bis jetzt hab ich irgendwie alle Hinweise von Kollegen Familie etc. ignoriert, aber als letzthin sogar mein Chef zu mir sagte, ich solle mal endlich Ferien machen, immer nur Arbeiten kommt auf die Dauer nicht gut (und er ist eigentlich auch ein Dauerarbeiter), irgendwie gibt mir das schon zu denken :schock: Nur, ich versuche ja schon seit Jahren, meinen "Stress" in den Griff zu kriegen, nur jedesmal wenn ich mich mal ein paar Tage zurückhalten kann, artet es danach noch mehr aus. Wenn ich so nachdenke, bin ich eigentlich seit der Lehre im Dauerstress, denn während der Lehre arbeitete ich immer auf den Lehrabschluss hin - es würde ja danach mehr Freizeit geben. Anschliessend an Lehre wurde ich in den Vorstand eines neugegründeten Vereins gewählt, in welchen ich jede Freie Minute steckte, während ich gleichzeitig in einem anderen auch sehr Zeitintensiven Verein noch aktivmitglied war, somit war also wieder nichts mit mal einfach etwas abschalten. Ich nahm mir dann vor, nur eine Weile im Vorstand zu bleiben, bis sich der Verein (war eine Neugründung) mal etwas gefestigt hat und es dann gute Nachfolger gäbe. Nach zwei Jahren konnte ich meine Arbeit dort nicht mehr richtig pflichtbewusst ausführen, da ich auch Beruflich sehr eingespannt war. Hab somit relativ spontan meinen Rücktritt bekannt gegeben, gleichzeitig aber wiederum ein nebenberufliches Studium begonnen, da ich sicher war, wenn ich das jetzt nicht mache, dann wohl nie. In diesem Studium stecke ich gerade mittendrin, und eigentlich macht es mir auch Spass, aber mir fehlt einfach überall die Zeit, im Büro ständig Überstunden in der Hoffnung, mal etwas aufarbeiten zu können (was aber nie funktioniert, da dann einfach am nächsten Tag immer wieder neues nicht erwartetes dazu kommt) und die Schule erwartet eigentlich, dass wir nur 4 normale Tage pro Woche arbeiten damit neben 1.5Tagen Schule die restl. Freizeit für Schularbeiten aufgewendet werden kann.. Es geht einfach nirgends auf!?
Trotzdem, ich möchte die Schule fertig machen (bin sowieso viel zu Stur um einfach aufzugeben), und im Büro nicht meine Hauptverantwortung abgeben (es geht um ein 30mio Projekt), sondern lieber kleinere Arbeiten delegieren, womit ich aber sehr Mühe habe da ich nicht andere mit Arbeit zuschütten möchte.
Vielleicht habt ihr einen guten Tipp, ich weiss sonst nicht wie lange das noch gut geht so
Wer war schonmal an einem solchen Punkt und wie kommt man da alleine bloss wieder raus?