Ein Gedenken an die Zeit

  • Themenstarter Sternenstaub
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Jürgen-Ernst,

Ich freue mich dass Du Dich so gut fühlst ( Tautropfen, schön ausgedrückt), und dass Du zudem auch noch Arbeit gefunden hast! Ist ja wirklich Super! :kraft:

:freu:

Herzliche Grüsse,
Kim
 
Hallo Jürgen - Ernst,

immer wenn Du das Wort Freiheit gebrauchst, wie Du es oben getan hast,
muss ich an William Wallace denken.

Jedenfalls freue ich mich sehr darüber, dass Du wieder eine Arbeit hast.
Und insgesamt hört isich das für mich gut an. Ich wünsche Dir mehr davon! :)

Herzliche Grüße
von
Leòn
 
Ein Gedenken an die Zeit

Nimm mich

Nimm mich ganz einfach,
und hab mich ganz tief lieb,
drück mich dann ganz fest,
damit ich mich selbst erfühl

Denn mir ist so eisig kalt,
und mein Leben ist einsam,
doch du bist so herrlich warm,
und schenkst mir die Erfüllung

Nur du allein bist meine Fülle,
nur du allein bist mein Quell,
nur du allein bist meine Wonne,
denn du bist alles, was ich bin

Halte mich Bitte ganz fest,
und lasse mich niemals wieder los,
denn sonst bin ich völlig verlohren
und kann dann kaum mehr sein

Wie kann ich so tief Fallen,
so tief in dich allein hinein?
dies ist ein großes Rätzel...
kann es denn die Liebe sein?

Jürgen-Ernst



Herzliche Grüße euer Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jürgen-Ernst,

Ich freue mich dass Du Dich so gut fühlst ( Tautropfen, schön ausgedrückt), und dass Du zudem auch noch Arbeit gefunden hast! Ist ja wirklich Super! :kraft:

:freu:

Herzliche Grüsse,
Kim

Liebe Kim:fans:,
meine Worte können nur bescheiden sein, in Bezug zu dem, was ich in meinem Innern für dich zum Ausdruck bringen möchte.

In all dieser Bescheidenheit danke ich dir vielfach, für all das schöne, was du mir hier schon geschenkt hast...
...in all der Zeit...
...so froh wäre ich darum, könnte ich dir all dies auch wieder zurückschenken.:eek:)

In meinem Herzen habe ich dich geistig schon einige Male in meine Arme genommen, weil ich dich sehr lieb gewonnen habe, denn deine wunderschöne Ausstrahlung ist durch all deine Worte zu mir gekommen.:kiss:

Herzliche Grüße dein Jürgen-Ernst
 
Hallo Jürgen - Ernst,

immer wenn Du das Wort Freiheit gebrauchst, wie Du es oben getan hast,
muss ich an William Wallace denken.

Jedenfalls freue ich mich sehr darüber, dass Du wieder eine Arbeit hast.
Und insgesamt hört isich das für mich gut an. Ich wünsche Dir mehr davon! :)

Herzliche Grüße
von
Leòn

Lieber León,
vielen Dank dir für dein Posting:freu:, nun lerne ich erneut von dir, denn ich bin wissbegierig darüber, was es mit William Wallace auf sich hat:freu:.

Das Wort Freiheit ist ein Puzzleteil, welches zu einem Bild gehört, dass sich Menschenleben nennt.

Eine schlimme Zeit es war für mich ohne Arbeit zu sein...
...ich muss daran arbeiten, dass ich nie wieder ohne Arbeit sein werde, denn die Arbeit ist die Würze des Seins, so ich denke, wenn kreative Entfalltung darin auch zum Ausdruck gebracht werden kann.

Herzliche Grüße dein Jürgen-Ernst
 
Entschuldigt die Einmischung aber William Wallace, der Schotte?
Und Mel Gibson als William Wallace in Braveheart?
 
Hallo Jürgen-Ernst,

Das Wort Freiheit ist ein Puzzleteil, welches zu einem Bild gehört, dass sich Menschenleben nennt.

für mich ist es hauptsächlich eine Illusion. Wenn man sie nicht konkret und konstruktiv nutzt.

Herzliche Grüße von
Leòn

Ach so: natürlich meine ich William Wallace (eigentlich "Walleys"), den Schotten. Und nicht den Fußballspieler.
BBC - History - Scottish History
 
:lolli:Freiheit:zaehneputz:

Liebe Maumel,
ich wünsche dir einen sehr schönen Tag und eine erfüllende Woche.:D

Ich habe eine Frage an dich und würde mich freuen darüber, wenn du mir diese beantworten könntest.:kiss:

Wie alt bist du denn?

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
Der Elefant oder die dünnen Fesseln der Gewohnheit

Einem Domteur gelingt es, einen Elefanten mit einem ganz einfachen Trick zu beherrschen: Er bindet das Elefantenkind mit einem Fuß an einen Baumstamm.
Sosehr es sich auch wehrt, es kann sich nicht befreien. Ganz allmählich gewöhnt es sich daran, daß der Baumstamm stärker ist als es selbst. Wenn der Elefant erwachsen ist und ungeheure Kräfte besitzt, braucht man nur eine Schnur an seinem Bein befestigen und ihn an einen Zweig anzubinden, und er wird nicht versuchen, sich zu befreien. Denn er erinnert sich daran, daß er diesen Versuch unzählige Male vergebens unternommen hat.
Wie bei den Elefanten stecken auch unsere Füße nur in einer dünnen Schlinge.
Doch da wir von Kindesbeinen an die Macht des Baumstammes gewöhnt sind, wagen wir nicht uns zu wehren.
Und vergessen darüber, daß es nur einer einfachen mutigen Tat bedarf, um unsere Freiheit zu erlangen.

Paulo Coelho
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


gruss
cassanda

das wurde bei meinen urgrosseltern gesungen,aber wenn es zu sentimental wurde,dann als naechstes: das gibts nur einmal,

https://www.youtube.com/results?search_query=das+gibts+nur+einmal+das+kommt+nicht+wieder&aq=f

und das kenn ich sogar von einer grammophonplatte,wo man in das grammophone eine nadel , moeglichst mit "diamant"(wegen schaerfe)einsetzte und dann den kasten"auforgeln" musste.

und weisst du was sternie?
das war mindestens so schoen wie der ganze fortschritt heute.(und hier in der neuen welt hab ich ja einiges an fortschritt gesehen)lol

wollte dir nur erzaehlen,an was ich mich erinnern kann.
cassandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, was habe ich alles erlebt die letzten Wochen...
...unglaublich, bombastisch.

Die Freiheit ruft nach dir, um von dir gefunden zu werden.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn alle Menschen den Ruf der Freiheit hören können, dann wird die Welt der Menschen eine andere sein und es wird keine Kriege mehr geben, keine Rüstungsindustrie.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst

PS
Die eigene Fesslung ist nur möglich durch die Unfähigkeit sich selbst vollkommen Lieben zu können.
 
Hallo Jürgen Ernst,

schön von Dir zu lesen.

youtube.com/watch?v=6iX-EcRKXJw - Janis Joplin / Me And Bobby Mcgee [Live] 1970

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Ruhe liegt die Kraft, so sagt man. Und in der Kraft liegt die Ruhe, denke ich. Beides wünsche ich Dir.

Herzliche Grüße von
Leòn
 
In der Ruhe liegt die Kraft, so sagt man. Und in der Kraft liegt die Ruhe, denke ich. Beides wünsche ich Dir.

Herzliche Grüße von
Leòn


In der Ruhe liegt die Kraft,
sagt der Mensch,
wenn Er hat keinen eignen Saft.

So sucht er mit des Wortes Ablenkung
für sich der Arbeit Menge, Absenkung.

Der Andreas ist so frei und frech!
schwafelt wiedereinmal nur noch Blech!

Doch überlegs Dir weise, sei nicht immer leise!
So hat jede Medaille doch zwei Seiten,
welche kummer und freude könnten Dir bereiten.

Gruß vom Andreas

Hallo Jürgen-Ernst, schön mal wieder was von Dir zu hören!
 
Hallo Jürgen Ernst,

schön von Dir zu lesen.

Leòn

Vielen Dank lieber León,
für dein Posting.:freu:

Ja, Janis Joplin war schon zu ihrer Zeit ein gigantsches Phänomen, wie so viele andere, die in diese Zeit der Janis Joplin gewirkt haben auf dem Sektor der Kunst und anderen Sektoren...
... in Form der Kreativität für eine bessere Welt.
Aufklährung ist immer von Nöten für eine unfreie und gefesselte Gesellschaft...
...so ist es immer gut zu Wissen, dass immer Menschen da sind auf dieser Welt, die sich bemühen für eine bessere und freiere Welt zu Werben, indem sie sich für die Gemeinschaft einsetzten, welche eine bessere und freiere Gesellschaft hervorbringen wird.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst

PS
Was wohl wäre diese Welt ohne all der Menschen, die für Gerechtigkeit und gegen Ungerechtigkeit gekämpft haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Ruhe liegt die Kraft,
sagt der Mensch,
wenn Er hat keinen eignen Saft.

So sucht er mit des Wortes Ablenkung
für sich der Arbeit Menge, Absenkung.

Der Andreas ist so frei und frech!
schwafelt wiedereinmal nur noch Blech!

Doch überlegs Dir weise, sei nicht immer leise!
So hat jede Medaille doch zwei Seiten,
welche kummer und freude könnten Dir bereiten.

Gruß vom Andreas

Hallo Jürgen-Ernst, schön mal wieder was von Dir zu hören!

Lieber Andreas,
vielen lieben Dank dir für deine lieben Zeilen, die mich sehr erfreut haben, dabei gedacht, vor allem natürlich deiner Gedanken um die Ruhe und die Kraft.:freu:

Die Auswahl der positiven heilsamen und vorhandenen Energien, die uns zur Verfügung stehen zu erkennen, um diese dann auch gezielt anzustreben, also umzusetzen, wenn diese für alle Menschen dienlich ist, diese Freiheit hat ein jeder Mensch, welcher sich dafür frei macht, also daran am arbeiten ist.

Das Rüstzeug dafür ist das Herz, welches die Liebe nicht nur auf sich selbst am Fixieren ist, sondern von sich selbst ablassen kann, um im Außen auch die Freiheit zu erkennen und zu finden, die im eigenen Innern empfunden wird.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
Wie entwickelt sich das Bewusstsein?,
geschieht dies durch Freiheit oder Unfreiheit?,
dies wird dann entscheident dafür sein,
für das, was wir sind.

Jürgen-Ernst

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst

PS
Wenn wir loslassen können von uns selbst, um uns in neutraler Energie selbst zu schauen, dann können wir lernen, wo die Quellen der eigenen Unfreiheit zu finden sind.
 
Wenn wir Menschen schon nicht alle Menschen lieben können, weil es uns selbst an wirklicher freien und inneren Liebe selbst fehlt, dann sollten wir jedoch versuchen, die Menschen zu verstehen, die gezeichnet sind im Leid, denn dies ist für eine Reife Seele unabdingbar, damit wir unser Mitgefühl auch leben und zum Ausdruck bringen können.

Herzliche Grüße Jürgen-Ernst
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben