Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.049
elektro.de - Lexikon... sind Substanzen, welche den Abbau des Hormons Glucagon-like Peptid 1 (GLP-1) durch das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (DPP 4) hemmen. Sie stellen eine neuartige Wirkstoffklasse unter den Antidiabetika dar. Zwei Substanzen daraus, Sitagliptin und Vildagliptin, sind bereits zur Behandlung des Diabetes mellitus zugelassen. Sitagliptin ist seit März 2007 in der Europäischen Union zugelassen, Vildagliptin erhielt seine Zulassung im September 2007[1] und ist seit Mitte 2008 in den Markt eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
1 Metabolischer Effekt des Glucagon-like Peptid 1
2 Pharmakologie der Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4
3 Inhibitionsmechanismen
3.1 Transition state Inhibitoren
3.2 Einschlussinhibitoren
4 Arzneistoffe
5 Literatur
6 Einzelnachweise
NEUES WIRKPRINZIP BEI TYP-2-DIABETES: INKRETINMIMETIKUM EXENATIDE (BYETTA) - arznei telegramm
Powered by Google Text & Tabellen
Powered by Google Text & Tabellen
Gruss,
Uta