Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Teil 2
Hättet ihr gedacht, dass die erste Rückreisewelle der Kraniche schon rollt?
Ich auch nicht, aber schaut einmal!
Es war Montag (8. Februar) und es war bitter kalt und windig. Schon vor der Brücke hörte ich von Weitem sehr laute Trompetenrufe und traute meine Ohren nicht.
Aber es war keine Täuschung, denn plötzlich flogen wirklich Kraniche über meinen Kopf hinweg.
Nur 30 Kilometer von mir entfernt überwintern in diesem Jahr 200 Kraniche und da dachte ich, dass sie den Schnabel voll haben von Schnee und Kälte und auf der Suche nach einem wärmeren Ort sind.
Dann las ich bei NABU, dass der Vogel des Glücks, sich bereits schon auf dem Rückweg befindet.
Also vom Winterquartier ins Winterwetter.
Schon einen Tag später zog ein weiterer riesengroßer Schwarm über meinen Kopf hinweg. Ich wünsche ihnen, dass sie gute Orte mit ausreichend Futter finden und Kälte und Schnee gut überstehen.
Liebe Grüße von Wildaster









Hättet ihr gedacht, dass die erste Rückreisewelle der Kraniche schon rollt?
Ich auch nicht, aber schaut einmal!
Es war Montag (8. Februar) und es war bitter kalt und windig. Schon vor der Brücke hörte ich von Weitem sehr laute Trompetenrufe und traute meine Ohren nicht.
Aber es war keine Täuschung, denn plötzlich flogen wirklich Kraniche über meinen Kopf hinweg.
Nur 30 Kilometer von mir entfernt überwintern in diesem Jahr 200 Kraniche und da dachte ich, dass sie den Schnabel voll haben von Schnee und Kälte und auf der Suche nach einem wärmeren Ort sind.
Dann las ich bei NABU, dass der Vogel des Glücks, sich bereits schon auf dem Rückweg befindet.
Also vom Winterquartier ins Winterwetter.

Aktuelle Infos zum Zug der Kraniche - NABU
Etwa 11.000 Kranich-Brutpaare gibt es hierzulande. Der größte Teil scheint nun aus den Winterquartieren zurückgekehrt zu sein.
www.nabu.de
Schon einen Tag später zog ein weiterer riesengroßer Schwarm über meinen Kopf hinweg. Ich wünsche ihnen, dass sie gute Orte mit ausreichend Futter finden und Kälte und Schnee gut überstehen.
Liebe Grüße von Wildaster








