Die Kochecke - rund um's Kochen

Da ich früher sehr oft in Bulgarien auf Exkursion unterwegs war und somit auch häufigen Kontakt mit der Landbevölkerung hatte, kenne ich einige der regionalen Rezepte des Balkan sehr gut. Bei großer Hitze verzichten sie kaum auf Shopska-Salat. Eine erweiterte Abart schmeckt besonders erfrischend. Hier das Rezept:
Tomaten, geschälte grüne Gurken zu gleichen Teilen, 1/3 saure Gurken, 1/4 Zwiebel, 1/4 Wiener Würstchen oder Fleischwurst und 1/4 Schafskäse. Die Zutaten klein würfeln. Dressing aus gleichen Teilen Olivenöl, Wasser und Gurkenwasser. Mit Salz, Paprika und Bockshornklee sowie Zitronensaft abschmecken. Dort bekommt man auch Bockshornkleekraut (griechisches Heu) auf dem Bauernmarkt zu kaufen, bei uns ist Bockshornkleesamen (gemahlen) erhältlich. Dieses ist nicht ganz so intensiv im Geschmack...süchtig danach bin ich immer noch. Im Kühlschrank hält sich der Salat mehrere Tage.
 
Bei mir gibt es heute wieder Ofenkürbis mit Feta. Es ist ein ganz schnelles und einfaches Rezept.

1669194066191.png

Meinen Hokkaidokürbis schneide ich in Spalten und vermische ihn mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, wer mag auch Curry und verteile ihn auf ein Backblech.
Dann belege ich ihn mit zerbröseltem Feta, zerkleinerten Wallnüssen und etwas frischem Rosmarin und backe ihn im Ofen so ungefähr 30 Minuten. Den fertigen Ofenkürbis beträufle ich anschließend mit Honig .
Ich kann euch versichern er schmeckt - hmm sehr lecker!😋

Guten Appetit wünscht euch Wildaster🥘
 
Liebe Wildaster,

schon länger suche ich nach einem Ofenkürbis-Rezept.
Kannst du mir bitte verraten, bei wieviel Grad (Umluft? Ober-Unterhitze? Vorheizen?) du den Kürbis bäckst?

LG und guten Appetit von andra
 
Liebe andra,
ich freue mich richtig doll von dir zu hören.:love:

Ich nehme Ober und Unterhitze und dann 200 Grad. In den Rezepten wird sehr oft 180 Grad empfohlen, aber ich habe mit meinen 200 Grad gute Erfahrungen gemacht und heize auch nicht vor.
Mein absolutes Kürbis - Favoritenrezept, liebe andra, das findest du auf Seite 14.

Ganz liebe Grüße von Wildaster :)🍀
 
Meinen Hokkaidokürbis schneide ich in Spalten und vermische ihn mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, ... und verteile ihn auf ein Backblech.
Dann belege ich ihn mit zerbröseltem Feta [bei mir anderer Käse; Anm. Kate], ... und etwas frischem Rosmarin und backe ihn im Ofen so ungefähr 30 Minuten.
You made my day, Wildaster 💞 (hatte ich das nicht letztes Jahr ebenso geschrieben... naja: alle Jahre wieder🕯️). Jedenfalls liegt hier so ein Ding im Kühlschrank und harrt der Dinge...

Gruß
Kate
 
You made my day, Wildaster 💞 (hatte ich das nicht letztes Jahr ebenso geschrieben... naja: alle Jahre wieder🕯️).
Oh sorry, da kann ich nur zur Wiedergutmachung sagen - "Doppelt hält besser".
Versprochen, liebe Kate, beim nächsten Rezept (wenn ich noch einmal eins reinstellen sollte) durchforste ich alle 18 Seiten, um Wiederholungen zu vermeiden.

Viele Grüße zurück 💞
 
Das habe ich weder so gedacht noch gemeint, Wildaster ‼️ Ganz ehrlich. Es ging mir nur darum, dass ich hilflos in meinem Hirn nach Rezepten (außer der üblichen Suppe) für dieses orange Ding suchte... und mir dann einfiel, dass ich letztes Jahr begeistert von Deinem Rezept war 🏆

Insofern kam das genau richtig und "you made my day" war in keiner Weise ironisch gemeint. Alles klar?

Gruß
Kate
 
Womöglich war's auch dies, woran ich mich erinnerte:
Die Süßkartoffeln würfeln und mit der Grillfunktion im Ofen backen bei 210 Grad

Salat mit dem Dressing vermengen und auf Tellern verteilen, Süßkartoffeln darauf und den Fetakäse drüber zerbröseln.
Es braucht im Gegensatz zum Braten nur wenig Fett und wird zwar leicht kross bei mir, aber nicht braun. Es kostet kaum mehr Zeit (bei mir 20 Minuten ohne Grillfunktion) und geht auch gut mit Kartoffeln und Hokkaido-Kürbis.

Ich habe Zucker weggelassen (wie immer, habe ich garnicht hier) und den Würfeln nur etwas Olivenöl und Salz zugesetzt, und kurz vor Ende der Backzeit etwas (lactosefreien und histaminarmen) Käse drübergestreut. Bei den Hokkaido-Würfeln noch Schwarzkümmel (das gefiel mir richtig gut).
🤔 Aber eigentlich ist es ja egal, eine tolle Idee ist's eh.
 
Ich konnte allen genüsslichen Verlockungen auf dem Heimweg über unseren Weihnachtsmarkt widerstehen, denn bei mir zu Hause wartete die zweite Hälfte vom Kürbis - schon vorbereitet.😋
Heute ließ ich den Honig weg und nahm stattdessen Zitronensaft. Da die Spalten nicht sehr dick geschnitten waren, reichten 20 Minuten Garzeit aus.

Gutes Gelingen und großen Appetit wünsche ich Euch !🙋‍♀️

DSC_0002 (1).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole mir bei Lidl gerne die Rettertüten, in die alles an Obst und Gemüse kommt, was zuvor weggeworfen wurde, noch frisch ist, aber nicht rechtzeitig verkauft werden kann, oft Bioware. Da bekommt man eine Menge für 3 €, die sonst wesentlich mehr gekostet hätte. Da waren gestern viele Bananen dabei. die noch gut, aber nicht mehr lange haltbar ware.
Ich habe daraus 2 Sorten Plätzchen gebacken:
1. Kokos-Banane-Plätzchen.
200 g Kokosflocken und 3 pürierte Bananen vermischt und zu Plätzchen geformt
2. Haferflocken-Bananen-Plätzchen
200 g Haferflocken und 4 pürierte Bananen vermischt und zu Plätzchen geformt

Beide ca. 30 Minuten gebacken bei 150 Grad.
Das geht schnell und schmeckt ohne Zucker.
Bei meinem Mann sind sie nicht sehr lange haltbar, da sie schnell vom bunten Teller verschwinden.
 
Ich wünsche euch einen schönen "Guten Morgen":coffee: und bringe mein neustes und sehr leckeres Rezept mit.😋
Es ist eine Mahlzeit mit "COUSCOUS und GEMÜSE" und schmeckt auch kalt. Ich habe aber etwas mit den Gewürzen experimentiert, nahm auch keine Fleischtomaten sondern Kirschtomaten und normale Zwiebeln und auch bei der Käsesorte könnt ihr variieren.
Es geht los.....

3EL Öl
Salz
250 g Couscous
600g bunte Paprika
2 Zucchini (a ca. 250g)
4 Fleischtomaten
2 EL Tomatenmark
Kräuter der Provence
Pfeffer
125 Goudakäse
2-3 Stiele Thymian

Zubereitung:

1/4 Liter Wasser, 1EL ÖL und 1 Teelöffel Salz in einer großen Pfanne aufkochen.
Pfanne vom Herd nehmen und Couscous einrühren, 2 Minuten quellen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Zwiebeln, Paprika und Zucchini in 2EL Öl in einer Pfanne kurz anbraten, dann Tomatenmark und Tomaten hinzufügen, würzen, 1/8 Liter Wasser zugießen, aufkochen und ca 5 Minuten köcheln.

Käse reiben, mit den Thymian Blättern und Couscous vermischen.
Die Gemüsemischung gebt ihr in vier kleinere oder eine große Auflaufform und die die Couscous- Mischung kommt als Haube darüber.

Bei Umluft 200 Grad circa 15 Minuten backen.

Es schmeckt echt sehr lecker und ist auch sehr sättigend. Das Gemüse ist auch nach dem Backen schön knackig.
Während ich hier schreibe, läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen, denn ich habe ja noch von gestern viel übrig.:)

"Guten Appetit"🥘
wünscht euch Wildaster
 
Ballaststoffreiche Knäcke-Chips, die bei uns immer schnell verschwinden, aber mal nebenher zubereitet werden können:

40 g Haferflocken zart
40 g Haferflocken kernig
40 g Haferkleie
120 g Dinkelvollkornmehl
125 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesamsaat
50 g Leinsamen
2 Tl Salz
1 - 2 Tl Kümmel ganz
2 El Olivenöl
500 ml Wasser

Zutaten mischen und 10-15 min quellen lassen
auf 2 Backbleche mit Backfolie oder Backpapier streichen und 10 min backen, bei mir 150 Grad Heißluft,
herausnehmen und den noch weichen Teig mit einem Plastikmesser oder Teigrädchen auf dem Blech in Chipgröße schneiden
25 min weiterbacken und im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen, dann die
Chips auseinander brechen. Evtl. einige, die noch nicht ganz knusprig sind, da zu dick, umgedreht nachbacken
Die Backzeit kann je nach Herd variieren.

Bei geselligen Veranstaltungen im Chor oder der Gemeinde stelle ich immer eine Schüssel Quark-Kräuterdip dazu, die mit den Chips herausgelöffelt werden kann. Da nehme ich dann statt Haferkleie je 60 g zarte und kernige Haferflocken, da die etwas besser schmecken.

Die Chips wären lange haltbar, wenn mein Mann nicht so ein Fan davon wäre.😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meine Gäste auch begeistert:
Rhabarber-Chutney
(kann je nach Jahreszeit auch mit Äpfeln oder Kürbis statt Rhabarber zubereitet werden)
1 kg Rhabarber
250 g Zwiebeln
250 g Rosinen
100 g Sonnenblumenkerne
14 g Senfkörner
1 Tl Zimt
1 Tl Ingwer gemahlen
1 Tl Pfeffer
1/2 Tl Chili
1 Tl Salz
350 ml Essig
750 g Zucker, Honig oder Xylit (Die Hälfte genügt)

Zusammen aufkochen, köcheln lassen bis der Rhabarber zerfällt.
Heiß in Gläser füllen, die 5 min auf den Kopf gestellt werden.

Passt zu allem, wozu Preiselbeeren passen, z.B. zu Siedfleisch oder Wild.
Es ist auch als Mitbringsel geeignet, wo eigentlich keine Geschenke erwünscht sind. Da ist es eine kleine unverbindliche Aufmerksamkeit.
 
Es gibt tolle schnelle Rezepte mit Kloßteig aus dem Kühlregal, beispielsweise eine Kloßteig-Pizza:

Muss natürlich kein Burgis sein, es gibt viele andere gute Kloßteige auch.

 
Es ist heiß, und Erfrischung mit viel Wasser tut gut, z.B.:

Brasilianische Limonade (Limonada Suíça)

(2 Portionen)

Zutaten:
1,5 unbehandelte Limetten
350 ml Wasser
etwas Kokosmilch (oder gezuckerte Kondensmilch)
etwas Birkenzucker, Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
einige Eiswürfel

Brazilian Lemonade selber machen - so geht’s:

Wasche die Limetten, schneide sie in Viertel oder Achtel und entferne die festen Enden. (Einfach linke und rechts vom Limettenende abschneiden).

Gib die Limetten-Stücke in einen Mixer und gieße 350 ml Wasser dazu. Mixe das ganze, aber nicht länger als 15 Sekunden, sonst wird es bitter. Gieße jetzt alles durch ein feines Sieb und dann kommt das Limettenwasser wieder zurück in den Mixer. Dazu gibst du nun das Süßungsmittel deiner Wahl. Ich nehme meistens Birkenzucker. Dazu kommt dann noch die Kokosmilch, ca.3-4 Esslöffel und 5-6 Eiswürfel.

Jetzt noch mal schön mixen. In ein Glas geben und mit einer halben Limettenscheibe das Glas dekorieren. Hmm karibisch lecker! Varianten Nimm anstatt der Kokosmilch gezuckerte Kondensmilch. (Dann lässt du einfach die anderen Süßungsmittel weg). Das schmeckt auch sehr fein, allerdings weniger karibisch. Alkohol erwünscht? Nimm nach Geschmack etwas Vodka, Malibu oder Rum und mixe es unter.

Fun Facts:
Die Kokosnuss ist von Natur aus eine eher fetthaltige Frucht. Sie weist einen 20-prozentigen Fettanteil auf. Allerdings ist das weniger, als bei Sahne, die einen 30-prozentigen Fettanteil hat. Außerdem enthält sie kein Cholesterin und ist reich an Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium.
Die Kokosmilch ist sehr vielseitig verwendbar. Probiere sie doch einmal in deinem Kaffee aus oder mach Schlagsahne daraus. Auch zur Haarpflege ist sie bestens geeignet, vorausgesetzt sie ist ungesüßt und frei von Zusatzstoffen. Sie schützt deine Haare vor dem Austrocknen und vor Spliss. Auch zum Kochen lässt sie sich wunderbar verwenden, z. B. für exotische Rezepte wie dieses leckere Kokos-Curry.
...
https://www.frag-mutti.de/brasilianische-limonade-limonada-suica-a61701/

(Hervorhebungen durch mich)


Baixo para cima ;)!

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte zu viele Möhren, dank der „Rettertüte“ von Lidl, bei der man viel Obst und Gemüse für 3€ bekommt, aber mit wechselndem Inhalt. Nun habe ich auf gut Glück geraspelte Möhren mit Haferflocken, Dinkelvollkornmehl, Sonnenblumenkernen, Eiern, Öl, Kümmel und 2 Tl Salz gemischt. Das Ganze habe ich in eine Kastenform gefüllt und in der Heißluftfritteuse gebacken. Das Ganze ist eine Art Brot und schmeckt mir und meinem Mann sehr gut. Ich habe ohne Rezept gebacken. Die Mengenangaben sind ungefähr:

400 g Möhren,
300 g Haferflocken
50 g Dinkelvollkornmehl
4 Eier
80 g Öl (Bio Rapsöl)
2 Tl Kümmel
2 Tl Salz
1/2 Backpulver
Backzeit ca 45 min bei 150 Grad Heißluft

Das schmeckt so gut, dass ich mich zurückhalten muss, obwohl die Zutaten ja eigentlich gesund sind. Ich bewahre nun den Laib im Kühlschrank auf und verwende ihn statt Brot. Mein Sohn kommt am Wochenende. Mal sehen, ob es bis dahin hält.
 
Es ist Zucchini-Zeit !

Einfach 1 Zucchini und 1 Kartoffeln reiben! Ich habe noch nie so ein lecker gekocht. Warum kannte ich das Rezept für diese leckeren Zucchini-Kartoffel-Pfannkuchen nicht schon vorher? Wenn Sie 1 Zucchini, 1 Kartoffel und Eier zu Hause haben, machen Sie diese köstlichen Pfannkuchen. Zucchini schmeckt besser als Fleisch! Schnell und unglaublich lecker! Zucchini-Pfannkuchen zubereiten. Ein schnelles und leckeres Rezept zum Kochen von Zucchini und Kartoffeln, das Ihnen bestimmt gefallen wird. ...



Guten Appetit!
Oregano
 
Hast Du's schon ausprobiert?

EDIT:
Ich sah gerade, dass Milch, Backpulver und Mehl dabei sind... so minimalistisch und gemüsebetont ist's denn leider doch nicht, wie ich hoffte (3 Eier auf 1 Zucchini & 1 Kartoffel ist auch ganz ordentlich). Ich werde das also nicht ausprobieren und berichten...
 
Hallo Oregano, ich esse unwahrscheinlich gern Rote Linsen und bin für jedes Rezept dankbar. 🧑‍🍳
Bei mir steht immer noch regelmäßig dieses Rezept auf dem Speiseplan.
Heute gibt es aber bei mir gebackenen Rosenkohl mit Parmesan.
Rosenkohl teilen, dann salzen pfeffern und frischen Thymian, etwas Öl, mit Parmesan vermengen, aufs Backblech und bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten backen.
Lecker!😋

Liebe Wochenendgrüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben