- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.130
Da ich früher sehr oft in Bulgarien auf Exkursion unterwegs war und somit auch häufigen Kontakt mit der Landbevölkerung hatte, kenne ich einige der regionalen Rezepte des Balkan sehr gut. Bei großer Hitze verzichten sie kaum auf Shopska-Salat. Eine erweiterte Abart schmeckt besonders erfrischend. Hier das Rezept:
Tomaten, geschälte grüne Gurken zu gleichen Teilen, 1/3 saure Gurken, 1/4 Zwiebel, 1/4 Wiener Würstchen oder Fleischwurst und 1/4 Schafskäse. Die Zutaten klein würfeln. Dressing aus gleichen Teilen Olivenöl, Wasser und Gurkenwasser. Mit Salz, Paprika und Bockshornklee sowie Zitronensaft abschmecken. Dort bekommt man auch Bockshornkleekraut (griechisches Heu) auf dem Bauernmarkt zu kaufen, bei uns ist Bockshornkleesamen (gemahlen) erhältlich. Dieses ist nicht ganz so intensiv im Geschmack...süchtig danach bin ich immer noch. Im Kühlschrank hält sich der Salat mehrere Tage.
Tomaten, geschälte grüne Gurken zu gleichen Teilen, 1/3 saure Gurken, 1/4 Zwiebel, 1/4 Wiener Würstchen oder Fleischwurst und 1/4 Schafskäse. Die Zutaten klein würfeln. Dressing aus gleichen Teilen Olivenöl, Wasser und Gurkenwasser. Mit Salz, Paprika und Bockshornklee sowie Zitronensaft abschmecken. Dort bekommt man auch Bockshornkleekraut (griechisches Heu) auf dem Bauernmarkt zu kaufen, bei uns ist Bockshornkleesamen (gemahlen) erhältlich. Dieses ist nicht ganz so intensiv im Geschmack...süchtig danach bin ich immer noch. Im Kühlschrank hält sich der Salat mehrere Tage.