Ich habe mir nun vorgenommen, so wie es im Video vorgeschlagen wird, mich nicht mehr in meinem Garten über den reichlich wachsenden Giersch zu ärgern, sondern ihn nun auch zu essen, denn ausrotten lässt er sich nicht.
Darauf bin ich auch schon gekommen. Da an Salaten im Augenblick nur wenig Attraktives angeboten wird, werte ich Kopfsalat auf. Ich füge kleingeschnittenen Giersch frisch aus dem Garten, 4 Tage gekeimte Bockhornkleesamen, einen geriebenen Apfel und eine geriebene Essiggurke dazu. Das Ganze wird mit Yoghurt, Olivenöl, Salz, Apfelessig und Sesampaste angemacht. Vom Giersch rupfe ich immer die oberen jungen Triebe ab. Also mir schmeckt es.
Dass ich ein anderes Unkraut, kleinblütiges Weidenröschen, als Zusatz zu meinem Blutdruckmittel Thelmisartan verwende, anstatt des bedenklichen chemischen Zusatzes Hydrochlorthyazit, habe ich an anderer Stelle schon erwähnt. Erst habe ich es in der Apotheke gekauft, von der Krankenkasse nicht erstattet. Nun ernte ich es selbst in besserer Qualität, nur Blätter, keine Stengel. Diese Pflanze ist ein bewährtes Mittel für alle Probleme mit dem Urogenitalapparat, vor allem für die Prostata, allerdings nicht mein Problem.

Als Ergänzung für den Blutdruck wirkt die Stärkung der Nierenfunktion. Eben habe ich wieder ein Büschel zum Trocknen auf den Balkon gelegt.