Themenstarter
- Beitritt
- 06.03.15
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Leute 
Ich wollte mich informieren, ob ein Symtpom an dem ich leide, eine Derealisation ist.
Zur Kurzgeschichte:
Ich leide aufgrund von Kindheitskonfliken an Depression und Angststörungen (Ich bin jetzt 21). Zurzeit befinde ich mich in Therapie und nehme vorübergehend Antidepressiva. Ich denke, die Therapie wird erfolgreich sein. Ich bin motiviert und der Grundkonflik ist mir bekannt.
Ein weiteres Symptom (neben vielen anderen) ist, das ich mich immer wie in einem Traum fühle. Wenn ich meine Umgebung anschaue, weiss ich nicht ob das wirklich die Realtität. Es fühlt sich so an, als ob ich immer ein bisschen in einem Traum bin. Manchmal habe ich das mehr, wenn ich z.B durch eine Stadt mit vielen Menschen laufe. Ich kenne leider nicht, wie es ohne dieses Gefühl ist. Seit ich klein war hatte ich immer dieses benebelt sein, wie "leicht angetrunken". Viele beschreiben die Derealisation ein bisschen anders. Könnte es aber trotzdem das sein?
Vielen Dank für die Antwort
Ich wollte mich informieren, ob ein Symtpom an dem ich leide, eine Derealisation ist.
Zur Kurzgeschichte:
Ich leide aufgrund von Kindheitskonfliken an Depression und Angststörungen (Ich bin jetzt 21). Zurzeit befinde ich mich in Therapie und nehme vorübergehend Antidepressiva. Ich denke, die Therapie wird erfolgreich sein. Ich bin motiviert und der Grundkonflik ist mir bekannt.
Ein weiteres Symptom (neben vielen anderen) ist, das ich mich immer wie in einem Traum fühle. Wenn ich meine Umgebung anschaue, weiss ich nicht ob das wirklich die Realtität. Es fühlt sich so an, als ob ich immer ein bisschen in einem Traum bin. Manchmal habe ich das mehr, wenn ich z.B durch eine Stadt mit vielen Menschen laufe. Ich kenne leider nicht, wie es ohne dieses Gefühl ist. Seit ich klein war hatte ich immer dieses benebelt sein, wie "leicht angetrunken". Viele beschreiben die Derealisation ein bisschen anders. Könnte es aber trotzdem das sein?
Vielen Dank für die Antwort