Beim gestrigen Einlauf hab ichs ruhig angehn lassen und mit 500ml angefangen, wonach noch erstaunlich viel kam obwohl ich am tag schon 5 mal aufm klo war.. war wohl echt nötig, dann nochmal mit 1l. Hab jetzt 8g salz genommen und es war auch besser, vll ist meine waage nicht so genau.
ich hab noch ein paar fragen:
Verwendet ihr Vaseline, Creme oder sogar ein spezielles Gel? Ich hatte mir wegen dem Gummidarmrohr extra ein Gleitgel gekauft, schon komisch irgendwie, sowas zu verwenden, kommt es ja doch eher aus der Erotikabteilung. Dieses ist wasserlöslich und man soll ja bei gummisachen keine fettigen cremes usw verwenden.
Allerdings glaube ich das es sich durch das wasserlösliche während des einlaufs auflöst oder das es einzieht, kann das sein?
Und kann es ebenfalls sein das wenn man eine Einlaufserie macht das es sich nach dem ersten Einlauf schwerer einführen lässt? mir kommt es vor wie wenn der anus so mhm feucht-trocken wäre, komisches gefühl, schwer zu beschreiben, jedenfalls passierte mir das als ich noch vaseline oder melkfett verwendete nicht, zu der Zeit hatte ich aber auch noch Pvc darmrohre, die eigentlich für den Einmalgebrauch bestimmt waren, die ich aber mehrmals verwendete.
Habe von einer befreundeten aus der Pflege gehört das es kein Problem ist wenn man es immer reinigt, und am besten auskocht und es immer nur der selbe Patient verwendet, im Professionellen Bereich wird es natürlich immer weggeworfen. Ich persönlich finde diese Pvc Dinger allerdings noch zu scharfkantig und zu starr, man kriegt sie allerdings etwas weicher, wenn man sie in warmes wasser legt.
Jedenfalls fühlt sich das einführen oder herrausziehen manchmal "trocken" an und eher unangenehm, fasst brennend. Verwende ich vll zu wenig oder das falsche?
ich denke die Haut an meinem Anus ist irgendwie auch sehr empfindlich.
Und ich habe noch gelesen das man auch einläufe nur mit öl machen kann. wieviel nimmt man da und welches öl? und spült man danach nochmal nach oder macht man sogar noch einen seifen und dann einen normalen einlauf, um alles rauszubekommen? Nicht das man noch ein paar Tage mit dem öl "zu tun" hat und das irgendwie raussickert. Aber es hört sich interessant an. Bei warmem Öl muss ich gleich an "weich" und "angenehm" denken, wäre doch perfekt für einen Einlauf oder?
Und wenn das Gummi keine Fette verträgt, wie verträgt es sich dann mit dem Öl? Darm man dann überhaupt schläuche aus gummi verwenden? Oder ist das nicht so schlimm? dürfte ich dann auch Vaseline und ähnliches verwenden? Wie sieht es mit silikonschläuchen aus? gibt es auch silikondarmrohre? wo bekommt man sie?
Und dann noch ein paar Fragen zum Ballondarmrohr. Habe schon gesucht aber man findet so viele verschiedene und so viele verschiedene Preise. Kann mir jemand eines empfehlen, das er/sie vll selbst hat und für gut befindet? Und in welcher Größe sollte man es nehmen?
Da gib es ja angaben in Charrière (CH) und in millimeter. Auf meinem jetzigen Darmrohr (von Rüsch) steht einfach nur 12, ich vermute das es millimeter sind. Es ist etwas dick aber die Flüssigkeit fliest gut durch.
Und beim Ballondarmrohr führt man doch zuerst das Rohr ein bis der erste Ballon innen liegt und pumpt diesen dann auf, dann den äusseren.
1. Woher weis man wann der Ballon voll ist? Wäre undschön wenn der platzt oder so und bestimmt auch nicht angenehm.
2. Der zusammengefaltete Ballon sieht irgendwie ziemlich dick und "unglatt" aus, bekommt man das überhaupt einigermassen leicht rein?
3. Wie fühlt sich der Ballon im Darm an, drückt das nicht furchtbar?
4. Bei den von mir betrachteten ist das darmrohr nach dem Ballon nur so ein kurzer Stummel. Gibt es auch längere, wie mans vom normalen Darmrohr gewohnt ist, oder ist das unnötig? Bei so kurz eingeführten kommts mir immer vor wie wenn der Druck viel höher ist und alles schnell wieder rauswill.
5. Kann es wirklich nicht herrausrutschen? Kann mir vorstellen das es doch irgendwie herausgleitet und das wäre mehr als unschön...
6. Werden die Ballons eig mit Luft aufgepumpt oder mit Wasser?
7. Es gibt wohl welche wo beide ballons einen anschluss zum aufblasen haben und teure mit zweien für jeden ballon einzeln. Muss das sein oder reicht auch das zum gleichzeitig befüllen?
zum post vor mir:
das mit dem olivenöl wäre eben intressant ob das das gummi verträgt
Wie war das im stehen, konntest du es halten und wie war der "erfolg"?
Du sagst du nimmst eine Klysopumpe, ich weis nicht ob gerade das modell das ich habe so doof ist oder alle, aber bei mir lässt sich der ball wenn er mit wasser gefüllt ist soo schwer drücken und braucht auch erstmal ein paar sek bis er wieder voll ist, und jedesmal bekomt man ja nur so ne winzige menge wasser rein, grade am anfang ist das ziemlich blöd, find ich. Und ich finde es entspannender wenn ich nichts weiter tun muss ausser den bauch zu massieren und solche dinge, wenn das mit dem wasser ganz autonom läuft.
zu den 300ml: hast du denn auch das gewogen was rauskam? vll sind es ja sogar noch mehr als 300ml. Ich denke, der Darm hat ja viele Biegungen und Schlingen, das es sich da irgendwo "versteckt" und wenn man dann aufsteht und sich bewegt oder die Peristaltik, das dann das wasser nach unten läuft und man nochmal muss. Wenn man mehrere grössere Einläufe verbindet, kommt unter Umständen auch wirklich nurnoch getrübtes Wasser.
Zu deiner Freundin: mir gehts genauso, nur alle 3 tage normal stuhlgang, dafür dann erst ein paar sehr harte brocken und dann ziemlich weiches ekliges zeugs.
hab auch schon alles mögliche probiert, leinsamen etc, ernährung, mehr auf ballaststoffe geachtet, viel bewegung eingebaut, naja mein darm bleibt so...
wenn ihr den einlauf macht, macht ihr dann gleich noch einen hinterher? Vll auch lieber erst mehrere kleine einläufe machen und dann ein großer, das wäre vll von vorteil, und verwendet ihr ein langes darmrohr? denn vll sind grade "unten"rum richtige "felsen" und wenn ihr die sozusagen umschifft klappts vll auch.
Soviele Fragen und soviel neues zu lernen
