- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.441
Liebe Ballengang-Fans!
Wie sieht es nach dem Sommer bei euch aus? Seid ihr mit dünnen Sohlen ohne Absatz tanzend schreitend durch die Gegend geflitzt?
Ich für mich habe folgendes Resumee:
Die dicke Sohle ist notwendig bei mir, da durch dünne Sohlen - wie bei Kayen - der Ballen an einem Fuß vorn außen gereizt wurde. Daraus folgt für mich, dass nicht jeder für den sofortigen Umstieg auf den richtigen Ballengang geeignet ist, man aber sehr gut dies als Therapieeinheiten oder Sporteinheiten für sich einführen kann. Bei mir dann halt mit dickeren Sohlen draußen und drinnen ist das ganze nicht so ein Problem, da ich dort nicht so schnell laufe. Durch die Reizung an der Fußsohle ist diese Gangart erstmal wieder in den Hintergrund getreten. Die Fußsohlenreizung verschwindet auch nicht so schnell. Wie ist es bei dir Kayen?
Ich werde aber bei Gelegeneheit wieder einen neuen Anlauf machen, aber mir dafür auf keinen Fall einen typischen Ballengang-Schuh mit dünner Sohle zulegen.
Viele Grüße
Earl Grey
Wie sieht es nach dem Sommer bei euch aus? Seid ihr mit dünnen Sohlen ohne Absatz tanzend schreitend durch die Gegend geflitzt?
Ich für mich habe folgendes Resumee:
Die dicke Sohle ist notwendig bei mir, da durch dünne Sohlen - wie bei Kayen - der Ballen an einem Fuß vorn außen gereizt wurde. Daraus folgt für mich, dass nicht jeder für den sofortigen Umstieg auf den richtigen Ballengang geeignet ist, man aber sehr gut dies als Therapieeinheiten oder Sporteinheiten für sich einführen kann. Bei mir dann halt mit dickeren Sohlen draußen und drinnen ist das ganze nicht so ein Problem, da ich dort nicht so schnell laufe. Durch die Reizung an der Fußsohle ist diese Gangart erstmal wieder in den Hintergrund getreten. Die Fußsohlenreizung verschwindet auch nicht so schnell. Wie ist es bei dir Kayen?
Ich werde aber bei Gelegeneheit wieder einen neuen Anlauf machen, aber mir dafür auf keinen Fall einen typischen Ballengang-Schuh mit dünner Sohle zulegen.
Viele Grüße
Earl Grey