- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
Aber ich weiß, daß mir dieser Doktor nicht ganz geheuer ist.
Gerade weil Du Übergewicht hast, ist es wichtig, daß Deine Schilddrüse richtig eingestellt wird. Eigentlich müßte ihm doch klar sein, daß der hohe TSH-Wert auf eine Unterfunktion hindeutet - es sei denn, du hast Hashimoto.
Wenn er sowieso einen großen Check machen will: dann soll er die Antikörper der Schilddrüse bestimmen lassen.
Gruss,
Uta
Spezialpraxis für Hormonstörungen, Schilddrüsen-, Nebenschilddrüsen-Krankheiten, Behandlung von Übergewicht und FolgeerkrankungenWie entsteht Übergewicht, welche Ursachen sind bekannt?
Hormonelle und andere Stoffwechselstörungen, beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion (Zeichen: Leistungsabfall, Verlangsamung, Antriebslosigkeit, Kälteempfindlichkeit, erhöhte Blutfette)
Erkrankung der Nebennieren - Vollmondgesicht, "Stiernacken"
Zystische Veränderungen der Eierstöcke
Medikamente, die Übergewicht fördern: Betablocker, Diuretika, Antidepressiva, Neuroleptika, Antiepileptika, Steroide, Antihistaminika, Insulin, Lithium, Sulfonylharnstoffe
Missverhältnis zwischen Energiezufuhr und Verbrauch
Bewegungsmangel
Familiäre Veranlagung
Gerade weil Du Übergewicht hast, ist es wichtig, daß Deine Schilddrüse richtig eingestellt wird. Eigentlich müßte ihm doch klar sein, daß der hohe TSH-Wert auf eine Unterfunktion hindeutet - es sei denn, du hast Hashimoto.
Wenn er sowieso einen großen Check machen will: dann soll er die Antikörper der Schilddrüse bestimmen lassen.
Gruss,
Uta