Hallo allerseits!
Hallo Piratin!
Nach meiner Information kann EM nicht in der Geschirrspülmaschine verwendet werden, weil man immer eine recht hohe Temperatur beim Spülen hat. In der Waschmaschine soll es bis 30 Grad gehen. Wenn man höhere Temperaturen hat oder mit alkalischen Waschmitteln mischen will, soll man EM-Keramik dazulegen.
Ja, macht Sinn. In der Spülmaschine hat es nichts gebracht. Die Waschladung war glaube ich eine 30Grad-Wäsche und da meine ich, hat es schon gewirkt.
Diese Pipes habe ich schon gesehen, bin aber noch nicht so 100% davon überzeugt. Mal schauen, wenn mal Geld übrig ist...
Ich habe mir auch eine Flasche EM gekauft. Man muss sie ja auch zügig verbrauchen, damit sie zum Schluss nicht unwirksam sind. Somit ist es gut viele Anwendungszwecke zu haben.
Bei kühleren Temperaturen bis ca. 18 Grad ist es ca. 1 Monat haltbar und nach der Zeit ist 1 Liter auch bei nur oraler Anwendung aufgebraucht. Diesmal habe ich es aber in der Keller gebracht und mir nur ein wenig abgefüllt. Sonst ist es wohl zu schwül bei mir in der Dachgeschosswohnung.
Alternativ kann man auch EM1 nehmen. Das ist nicht aktiviert und daher länger haltbar, allerdings wesentlich teurer. Dieses sollte man dann aber mit etwas zu essen (am besten was Süßes glaube ich) einnehmen.
Ich bin mal gespannt, wie dir das EMa tut!
Jupp, kann ich. Alles Banane, sozusagen.

Auch meine geliebten Tomaten verursachen keine Probleme mehr.
Gut zu lesen auf jeden Fall!
PS: Neben dem Histamin kann unter Umständen auch das in einigen
Lebensmitteln (Käse, Tomaten u. andere) natürlich vorkommende
Glutamat Symptome verursachen - hier kann durch eine Weglass-
Diät geschaut werden, ob und wenn ja in welchem Umfang bestimmte
Produkte Probleme bereiten. So stellte ich vor Jahren fest, dass insbesondere
der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat heftige Reaktionen auslöste.
Alles besserte sich durch konsequentes Meiden von Lebensmitteln mit diesem Zusatzstoff.
Ich weiß, dass ich alle die von dir genannten Lebensmittel nicht vertrage. Warum jetzt ganz genau im Einzelnen weiß ich allerdings nicht.
Auch keine Milchprodukte allgemein, Gluten und eig. alles, wo Histamin drin ist oder Fructose. Sachen mit Geschmacksverstärkern o.ä. esse ich gar nicht.
Sonst auch so gut wie nichts industriell Verarbeitetes.
Bei mir geht zur Zeit alles, Tomaten, Gewürze, sogar Rotwein. Solange man die Darmreinigung macht, ist man super empfindlich. Aber ein paar Tage nach dem Absetzen lohnt es sich, mal den Tomatentest zu machen.
Oh, das wäre echt toll! Was ist mit Gluten? Mein Traum wäre es, beim Italiener zu sitzen und ne leckere Pizza zu essen mit einem Glas Rotwein. Ich wünsche mir echt so, wieder einigermaßen normal essen und trinken zu können.
Wenn ich mal ausgehe kann ich wählen zwischen schwarzem Kaffee, Wasser, Kräutertee und klarem Wodka. Ich finde, das ist immer so ein recht harter Schnitt und die Leute schauen dann immer etwas komisch...

))
Liebe Grüße und schönen Abend!
Piratin