- Beitritt
- 17.11.15
- Beiträge
- 420
Das Paradox Ozon: Ozon ist ebenso ein starkes Oxidant wie ein Arzneimittel - PDFIm Jahr 1936 behandelte ein französischer Arzt, Dr. P. Aubourg erfolgreich chronische Kolitis und Mastdarmfisteln durch das direkte Einblasen einer Sauerstoff-Ozonmischung in den Mastdarm
Wir feiern Erfolge mit ZellOxygen, es repariert, bringt Sauerstoff, bekämpft Hefen und Parasiten und heilt Krankheiten. Ich habe jetzt nach 2 Jahren fast ohne Essen (1xTag ungesundes) endlich für mich was Gesundes gefunden: "Morgenstund" von P. Jentschura glutenfrei usw.. , das esse ich jetzt seit 3 Tagen morgens und abends und mittags halt Knochenbrühe mit Gemüse. Das einzige, was ich vertrage bzw. meinen Darm heilt.
Ich habe einen anderen Thread eröffnen, der sich GAPS und BED (BodyEcologyDiet) ansieht & vergleicht. Beide sind auf Ernährung speziell auf Darmheilung ausgerichtet, wobei Donna Gates behauptet, ihr BED würde Candida im ganzen Körper bekämpfen/zurückdrängen und Dr.Natasha Campbell halt nur Candida im Darm. Auch hier Thema von Ernährung mit niedrig glykämischem Index.
Die Sugar-cravings kommen vom Candida. Ich habe sie seit dem ZellOxygen nicht mehr (siehe Thread: ZellOxygen, Candida, Bierhefe Heilmittel).Piratin: "(..)totalen Flattermann und war vollkommen unterzuckert (..)"
Vor der Einnahme kämpfte ich auch tägl damit, mir half Kokoswasser 1-2L/tägl.. Evtl würde auch gutes Kokosöl in dem Moment helfen (3Eßl tägl). Ich habe für mich zusätzlich Cashewnussmus entdeckt.
tägl. Trink-Moor (hat qualitativ nichts mit alleiniger Gabe von Huminsäure zu tun), möglich von Sonnenmoor oder Neydhartinger -> gibt Mineralien/Vit, heilt und interessanterweise wirkt es sofort bei Durchfall. Es kann anders als med. Kohle zwischen Gut und Böse unterscheiden!Durchfall, Hautprobleme, Blähungen
Piratin: (..) resistente Stärke später (..)
Präbiotika Einnahmen sofort, da nur die unseren guten Darmbakterien ernähren und ohne Nahrung siedeln die sich nicht an. Wenn der ph-Wert im Darm zu hoch/niedrig ist, auch nicht. Hohe VitC -Gaben sollen den ph-Wert im Darm richtig stellen, aber ich bin von flüssiger Bierhefe am überzeugtesten. Zur Unterstützung des ganzen MagenDarmTrakts muss man Anfang mit DigestiveEnzyme unterstützen, damit die Nahrung, die man aufnimmt, überhaupt richtig aufgespalten werden kann und nicht weiterhin belastet und zu Verschiebungen führt.Präbiotika nach evalesen aus dem resist. Stärke Thread:
Akazienfasern, Apfelpektin, Citruspektin, Baobab, Lärchenarabinogalactan, Inulin, Fructo-Oligosaccharadie, Zuckerrohrpektin (Fibrex bei Foodoase), Kognakwurzel, Flohsamen, Haferkleie, Guarkernmehr, res. Stärke2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: