Guten Morgen und schönen Feiertag!
Mich hat dieses Video sehr zum Trainieren motiviert, als ich in einer Wiederaufbauphase war.

Ich finde es auch jetzt noch erstaunlich, was man mit Yoga und einer Ernährungsumstellung für sich erreichen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=qX9FSZJu448
Also ran an den Speck! :kraft:
Es geht aber nicht um Motivation. Die Energie ist einfach nicht da. Und dagegenarbeiten ist nicht gut bei chronischer Erschöpfung, da dies im Gegensatz zu einer normalen "Depression" das Problem eher verschlimmert.
Ich bin da aber ganz guter Hoffnung. Hab mal gerade in den Methylierungsthread reingeschaut und da bin ich schon instinktiv auf dem richtigen Weg. Allerdings stand dort auch, dass die körperliche Energie als letztes zurückkommt. Ich habe aber Geduld und große Hoffnung. Trotzdem werde ich versuchen wieder langsam mit Fitness zu starten.
Wa sich merke-und das ist für mich sehr viel Wert!-dass ich im Kopf wieder fitter bin und mich besser konzentrieren kann. Ich schaffe es im Gegensatz zu früher im RS-Thread und im Methylierungszyklus zu lesen und zumindest ein bisschen was zu verstehen.
In letzterem wird auch erwähnt, wie wichtig die Darmfunktion ist. Und auch, dass Ammoniak eine große (natürlich negative) Rolle spielt. Ist sehr kontra für und beim Ankurbeln des Methylierungszyklus. Soweit ich weiß wird das von bösen Darmbakterien und Pilzen, sowie unverdauter Nahrung produziert. Dürfte sowohl von Chlorella als auch von Heilerde absorbiert werden.
Die Tage hatte ich denke ich wieder eine Herxheimerreaktion. Ich hatte wieder so einen Heißhunger und musste mir den Bauch vollschlagen (keine Schokolade, nix Süßes!). Ging mit Blähbauch ins Bett und bin am nächsten morgen total erschöpft aufgewacht und auch den ganzen Tag völlig erschlagen gewesen.
Ich habe aber nicht mehr dieses total aufgequollene Gesicht dann, also es scheint was besser zu laufen.
Mein Bauch ist noch um einiges weicher geworden. Also: Es läuft!

Hab mein erstes saures Gemüse "geerntet". Es schmeckt solala, ist aber essbar und ist verträglich.
Bin sehr gespannt auf die Wirkung vom Glutamin und Lecitin, was ich geordert habe.
Achja: Ich habe irgendwie so ein Brennen in der Harnröhre. Könnte evtl. dran liegen, dass der Urin zu basisch wurde. Ich kenne das noch von meinem Hund. Der hatte mal Struvitkristalle und eine Blasenentzündung. Daraufhin sagte die HP, dass der Urin angesäuert werden sollte und das hat auch geholfen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen zu dem Natron? Evtl. war es zu viel. Ich hab es jetzt mal weggelassen. Werde sobald das Brennen weg ist ganz langsam wieder einschleichen.
Piratin, hast du Erfahrung mit Atrantil? Das wurde mir ja in meinem Thread empfohlen
LG
Nein, sagte mir bisher gar nichts.
Liebe Grüße
Piratin