Hallo Soul,
es ist auch nicht nötig, ein Gluten- oder Milchproduktekreuzritter zu werden. Die 100%-Weglassphase ist wichtig, damit Entzündungen abklingen können (bei mir hat die sehr lang gedauert, ein paar Jahre). Im Gegenteil, es macht sogar Sinn, das ImSy immer wieder anzuregen mit kleinen Mengen - die Menge macht das Gift.
Hallo Eva!
Das klingt sehr gut, so hab ich mir das vorgestellt. Wie weiß man denn, wann die Entzündungen weg sind? Lässt du Entzündungswerte im Blut bestimmen? Oder ist es mehr ein Ausprobieren?
Glutenfrei geht sowieso nicht: die Zellwand vom Candida ist exakt so aufgebaut wie das Glutenprotein, und Candida ist ja ein normaler Bewohner im gesunden Darm. Candidazellwände bestehen aus Transglutaminase, ein Protein, das mit Weizenprotein ident ist.
Spannend, wieder was gelernt...
Im Hotel, an Feiertagen oder bei Freunden essen wir trotzdem ganz normal und auch mal ungesund, und genießen das sehr.
Das heißt ihr/du hast früher sowas nicht vertragen und kannst das jetzt machen? So hätte ich das auch gerne. Einfach bewusste "Cheat Days" einlegen.

)
Ja, was Grace Liu schreibt, ist sehr interessant
Und ich werde ausprobieren, ob es funktioniert!
Ich bin ja auch ein Bioresonanz-Fan (bei mir Global Diagnostics). Bei mir war es so, dass sich lt. GD durch die Weglassdiät und das Darmpaket die Darmepitheln regeneriert haben. Ich habe das von 2014-Mitte 2016 gemacht. Ab 2016 habe ich vorsichtig wieder angefangen, immer mehr (auch Gluten) zu essen. Ich habe das auf dem GD gut beobachtet: das ImSy hat weiterhin chron. Infekte und Toxine mobilisiert, der Darm ist trotzdem stabil geblieben. Das ist bis heute so.
Liebe Grüße von Eva
Du hast da einen Vorsprung - überall wo ich was neu lerne, hast du es schon ausprobiert

)
Eure/deine Kommentare helfen mir aber bei der Entscheidung, ob ich das ausprobiere. Ich habe es bisher eher abgetan. Aber ich habe vor kurzem jemanden kennengelernt, die das in ihrer Praxis anbietet und ich sie hat mir das sehr authentisch geschildert und auch von sehr guten Ergebnissen berichtet. Es war kein Verkaufsgespräch und auch die Tatsache, dass man da gar nicht viele Sitzungen braucht finde ich interessant. Wenn es etwas hilft, kann das gar nicht so teuer sein. Da hab ich schon für ganz anderen Blödsinn Geld ausgegeben!
Ich werde das mal ins Auge fassen, allerdings möchte ich jetzt weiter mit den Ballaststoffen arbeiten. Ich genieße jetzt diese Woche mal die Genesung. Es ist einfach großartig. Auch wenn ich immer wieder diese Ups und Downs hatte seit ich hier im Forum bin - ich habe das letzte halbe Jahr so viel dazugelernt. Davor bin ich einfach im Dunklen getappt und hätte nie gedacht, dass man selbst seinen Darm "sanieren" kann.
Ballaststoffreiche Ernährung war für mich immer so einen "No Na" Sache, die von schlanken jungen Menschen in Werbung für Vollkornbrot empfohlen wird. Esst mehr Gemüse, bewegt euch und bleibt schlank. Ja klar...aber schlank war ich ohnehin immer. Deshalb hab ich eher das andere Problem gehabt. Was kann ich tun, damit ich nicht so schlank bin? Dass mein Darm so krank ist und es möglich ist ihn zu reparieren, hätte ich mir nie gedacht. Jetzt macht alles Sinn, aber das war kein einfacher Weg. Ich dachte, ich muss einfach damit leben, mein Vater hat das schließlich auch so und manche Menschen sind einfach "robuster".
Immer mehr wurde mir bewusst wie sehr mein Darm meine Laune, meine Energie, meine Müdigkeit und mein Selbstbewusstsein bestimmt! Das ist wohl die Gut-Brain Axis in Aktion. Dieser scheinbar offensichtliche Zusammenhang war mir einfach nicht bewusst. Viel zu lange hat meine Energielosigkeit zu meinem Leben gehört und ich war einfach gewöhnt, dass ich manche Dinge nicht vertrage und anders bin.
Die Tatsache, dass ich hier schreibe ist einfach Ausdruck dessen wie dankbar ich bin diesen Zugang zur Gesundheit gefunden zu haben. Ich bin wirklich ein neuer Mensch in den Phasen, wo mein Darm "im Lot" ist.
Einen schönen Sonntag euch allen. Ich werde jetzt ein wenig Knochensuppe trinken gehen

)) :kiss: