- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Hallo Soul,
vielen Dank für die ausführlichen Infos und den Disclaimer. Deine Gewissenhaftigkeit ehrt Dich sehr und auch, dass Du "auf dem Boden" bleibst
Ich war davon ausgegangen, dass Du mich - von dem, was ich bisher schrieb - etwas kennst, so dass Du nicht so weit ausholen musst. Ich lese und schreibe ja im Nachbarthread schon länger mit. Womöglich hast Du mich auch verwechselt? Das tut mir leid.
Mich interessierte ausschließlich das Mikrobiom (genetisch) und da ein Test mit ausführlicher, verständlicher, möglichst deutscher Erklärung, die so für sich genommen ohne weitere Beschäftigung nutzbar ist. Das, was Du zu den Medivere-Tests schriebst, klang für mich danach. Bei Ubiome habe ich dagegen den Eindruck, dass man garnichts versteht, ohne sich intensiv rein zu vertiefen oder jemanden zu haben, der einem das abnimmt. Zudem kommt eine Befund-Übermittlung per Web für mich nicht infrage und Senden in die USA ist mir momentan zu aufwändig.
"Übliche" und auch etwas weiter führende Untersuchungen wurden längst durchgeführt wie z.B. die auf: Stuhlflora, Pilze, Parasiten, Verdauungsrückstände, Pankreaselastase, Calcitonin (dies alles schon mehrfach ohne wegweisende Befunde; dafür mit großen und schnellen Schwankungen bei der Flora); Leaky Gut (interessanterweise o.B. - wobei der Wert schon eher knapp im Referenzbereich lag); mehrere Koloskopien mit teils entzündlichen Befunden in den Biopsien; mehrere Bauch-Sonografien; LI und HI (liegen vor), Typ-I-Lebensmittel-Allergien (20 positive Befunde), Typ-IV-Allergien (LTT, mehrere positive Befunde); Zöliakie wurde zwar angeblich ausgeschlossen, aber die Glutenlast vorher war womöglich nicht groß genug (4 Wochen, davor schon Monate glutenfrei), so dass - bei bestehender Glutenunverträglichkeit - eine Unklarheit bleibt. Morbus Crohn ausschließlich im Dünndarm ist auch nicht ausgeschlossen, aber wohl unwahrscheinlich, da term. Ileum nicht betroffen. Ebenso SIBO (wobei die Symptome nicht typisch sind).
Außerdem lese ich bei den Pre- und Probiotika schon jahrelang mit, so dass ich ein Grundwissen zum dort Diskutierten natürlich habe. Es tut mir leid, dass mein Anliegen so missverständlich für Dich war und Du Dir nun so viel Mühe gemacht hast. Aber ich denke, das ist als eine Art Zusammenfassung für andere Mitlesende auch nutzbar
Gruß
Kate
vielen Dank für die ausführlichen Infos und den Disclaimer. Deine Gewissenhaftigkeit ehrt Dich sehr und auch, dass Du "auf dem Boden" bleibst
Mich interessierte ausschließlich das Mikrobiom (genetisch) und da ein Test mit ausführlicher, verständlicher, möglichst deutscher Erklärung, die so für sich genommen ohne weitere Beschäftigung nutzbar ist. Das, was Du zu den Medivere-Tests schriebst, klang für mich danach. Bei Ubiome habe ich dagegen den Eindruck, dass man garnichts versteht, ohne sich intensiv rein zu vertiefen oder jemanden zu haben, der einem das abnimmt. Zudem kommt eine Befund-Übermittlung per Web für mich nicht infrage und Senden in die USA ist mir momentan zu aufwändig.
"Übliche" und auch etwas weiter führende Untersuchungen wurden längst durchgeführt wie z.B. die auf: Stuhlflora, Pilze, Parasiten, Verdauungsrückstände, Pankreaselastase, Calcitonin (dies alles schon mehrfach ohne wegweisende Befunde; dafür mit großen und schnellen Schwankungen bei der Flora); Leaky Gut (interessanterweise o.B. - wobei der Wert schon eher knapp im Referenzbereich lag); mehrere Koloskopien mit teils entzündlichen Befunden in den Biopsien; mehrere Bauch-Sonografien; LI und HI (liegen vor), Typ-I-Lebensmittel-Allergien (20 positive Befunde), Typ-IV-Allergien (LTT, mehrere positive Befunde); Zöliakie wurde zwar angeblich ausgeschlossen, aber die Glutenlast vorher war womöglich nicht groß genug (4 Wochen, davor schon Monate glutenfrei), so dass - bei bestehender Glutenunverträglichkeit - eine Unklarheit bleibt. Morbus Crohn ausschließlich im Dünndarm ist auch nicht ausgeschlossen, aber wohl unwahrscheinlich, da term. Ileum nicht betroffen. Ebenso SIBO (wobei die Symptome nicht typisch sind).
Außerdem lese ich bei den Pre- und Probiotika schon jahrelang mit, so dass ich ein Grundwissen zum dort Diskutierten natürlich habe. Es tut mir leid, dass mein Anliegen so missverständlich für Dich war und Du Dir nun so viel Mühe gemacht hast. Aber ich denke, das ist als eine Art Zusammenfassung für andere Mitlesende auch nutzbar
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet: