Cowden-Protokoll

du hast den verdacht das käme bei mir von der wirbelsäule oder was denkst du dir dabei?
 
Nö, Verdacht habe ich keinen, aber ich würde es auf jeden Fall ausschließen.

Vielleicht hast du Blockaden in der WS, wo sich die Borre. vermehrt aufhalten.
 
Cheyenne, ich vermute Entzündungsfaktoren sind schon auch mit dabei.
Ich warte auf das Ergebnis von TNF alpha...etc.

Nana, das könnte der Intercostalnerv sein. Hast schon mal ein BWS-MRT machen lassen?

dann ist es seltsam, dass Verbesserung so lang auf sich haben warten lassen.

@nana: es können mehrere dinge für die problematik verantwortlich sein, mit der Wirbelsäule hat Angie nicht unrecht.

d.h. nicht, dass es nicht die Borrelien sind, aber es kann nebenher noch eine andere ursache dafür sorgen, dass die beschwerden persistieren.

bsp. herzrasen oder starkes herzklopfen gerade im liegen, kann von einer verdeckten myokarditis, also erreger-ecke, kommen, oder von verkrümmungen, skoliose, der wirbelsäule. schädel mrt reicht da nicht aus.
 
Bekanntlich sitzen Borrelien und Co ja auch gerne in den "Blockaden", wo der Energiefluss irgendwie gestört ist, wo das Immunsystem sich nicht so leicht tut, etc.

Esther.
 
lufthunger ist auch bei Babesien ausgeprägtes Symptom ebenso wie Fatigue.

ggf. LTT auf EBV machen lassen, ist bei mir z. bsp. auch hochaktiv, kein wunder, dass mit den borrelienmitteln, die fatigue nicht weg geht.

Babesien und Chlamydia p. stimmt.
Ein LTT auf Chlaymdia p. kann man beim BCA machen lassen!
Das wäre meines erachtens nicht schlecht, weil man dann besser entscheiden kann welche AB man gibt.
Praktisch: Viele Borre AB's wirken auch gegen Chlamyida p. die Therapie dauert aber auch mindestens 1 Jahr (oder länger)

Hier ist ein Protokoll für Chlamydia p.
https://www.cpnhelp.org/treatment_protocols

Wie willst du unterscheiden ob das Fatigue von EBV oder von Lyme kommt? Nachdem was ich gelesen habe, ging das Fatigue meist erst nach langer Behandlungsdauer auf Lyme weg! Selbst wenn du da mit Naturmitteln arbeitest dauert das sicherlich länger.

EBV kann man doch auch per Antikörper bestimmen oder sagt hier die Serologie genausowenig aus wie bei Lyme?
Ich lasse mich da gern belehren, denke aber der EBV ist bei Lymies eher eine Hintergrundbelastung!

deutliche effekte habe ich wesentlich schneller gespürt, vermutlich weil entzündungsfaktoren runter gegangen sind.

Richtig, diese Effekte werden auch im Lymenet beschrieben, haben aber nichts mit der Heilung zu tun.
Das ist quasi das gleiche wie wenn du genug Ibuprofen nimmst (Beispielsweise)
Was nimmst du zur Zeit alles? Wie hoch war dein BCA LTT auf Chlaymdien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht eindeutig zu trennen, welches Fatigue von was kommt, aber wenn es eine laufende EBV-Infektion gibt, dann kann man Lyme lange behandeln und das Fatigue geht immer noch nicht weg, wer das dann nach einem jahr merken will, auch gut.

Mann muss EBV anders behandeln, da es ein Virus ist. Es gibt nicht die Synergieeffekte wie bei CPN. EBV Durchseuchung liegt bei 20- 30 jährigen schätzungsweise bei 70-80 prozent, bei 40 jährigen dann bei 100 prozent. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Antikörper vorhanden sind, extrem hoch sind, diese werden in der Regel als Seronarbe interpretiert, Chronifizierung und Reaktivierung bekomme ich über einen LTT. EBV gehört ebenfalls zu den klassischen Co- genauer gesagt opportunistischen Infektionen bei Lyme.

Man kann natürlich auch erst anfangen sich damit zu beschäftigen, wenn man feststellt, dass Lyme eigentlich weg sein müsste, aber das Fatigue noch da ist. Das ist eine persönliche Entscheidung.

Die Reduktion von Entzündungsfaktoren ist ganz sicher ein Schritt in Richtung Heilung, wenngleich die Erregerlast dadurch nicht reduziert wird. Entzündungsfaktoren richten eigenständig Schaden an und initiieren ein eigenes Krankheitsgeschehen z. Bsp. im Autoimmunbereich, insofern ist es von ganz entscheidender Bedeutung diese so schnell wie möglich zu reduzieren.

Auch wenn die Infektion bereits ausgeheilt ist, können die Entzündungsfaktoren weiter arbeiten und z.Bsp. eine reaktive Arthritis produzieren, die dann z.Bsp. Knorpel angreift. Gute Orthopäden und Rheumatologen schauen sich daher auch bei ausgeheilten Infektionen die Entzündungsfaktoren an, bzw. fragen danach.

LG
Cheyenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Cheyenne: Auch ein LTT kann nicht zwischen aktiver und nicht-aktiver Infektion unterscheiden. Das ist ein Trugschluss für den es Untersuchungen gibt. Ein LTT kann auch wiederum nur ein Hinweis auf den Kontakt mit dem Erreger sein. Bei manchen mag der LTT mit der Erregeraktivität etwas korrelieren, aber das kann man nicht allgemein sagen. Der sicherste Test für einen chronischen EBV, wenn auch nicht 100prozentig sicher, ist der PCR.


Grüße an Alle
 
hallo birnenbaum,

stell doch bitte einfach mal die untersuchungen ein, die besagen, dass ein LTT nicht zwischen aktiver und inaktiver Infektion unterscheiden kann, das wäre mal interessant.
So ist es erstmal nicht nachvollziehbar.

LG
Cheyenne
 
Hallo,

hier ein weiterer Zwischenbericht von mir nach 3 Wochen Cowden.

Ich nehme jetzt das volle vorgeschriebene Programm, d.h. 2 x täglich je 30 Tropfen Banderol und Samento plus die ausleitenden Pflanzen incl. Pinella.

Darm läuft von selbst, wenn die Wirbelsäule frei ist. Ich habe allerdings oft Wirbelblockaden in der BWS, wo sich die ganze Lymphe staut. Dann fehlen die nötigen Impulse auf den Darm.

Massive Herx habe ich nicht - keine Ahnung, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Von der Energie her geht es besser, ich bin nicht mehr so müde. Die üblichen Symptome: Überlastung des Lymphsystems, Lymphstaus mit Muskelverspannungen und Wirbelblockaden halten an.

Unterm Strich würde ich sagen Fortdauer der Symptome bei etwas besserem Allgemeinzustand. Es ist aber noch zu früh, das endgültig zu bewerten. da ich auch sonst immer mal wieder Schwankungen im Befinden habe.

Bis demnächst liebe Grüße
Ascona
 
lol das hört sich fast an als wenn du mir sagen wolltest du WEISST "es" - du kennst die formel die wir alle suchen, wer auch immer du bist. hauptsache die ärzte cowden und horowitz geben seit jahren das cowden proto zusammen mit AB.
soviel dazu.
 
lol das hört sich fast an als wenn du mir sagen wolltest du WEISST "es" - du kennst die formel die wir alle suchen, wer auch immer du bist. hauptsache die ärzte cowden und horowitz geben seit jahren das cowden proto zusammen mit AB.
soviel dazu.

Wie Du magst.
Thema Samento verfolge ich schon seit Dezember 2009.
Bleib Du bei Deinem Mischprotokoll (damit meine ich NICHT Cowden sondern die Cowdenkombination mit dem ganzen Kram in deiner Signatur).
Und zieh das mindestens 6-7 Monate durch.
Erst dann wirst Du ein Statement geben können ob es Dir besser geht da es nicht in den ersten paar Wochen angeschlagen hat wie sonst üblich.

Dennoch bezweifle ich eine bombastische Wirkung von Cowden bei Dir solange Du den ganzen Kram in Dich hineinschluckst, ohne Zeitabstände, nüchternen Magen, usw zu beachten.

Du scheinst kein so einfacher Patient zu sein nach all Deinen Beiträgen welche ich gelesen habe, also kannst Du auch nicht erwarten nach all dem in paar Wochen eine neue "Welt zu sehen".

Nun weiter, diskutiert endlos lange und warte auf Leute mit einem Dr.Dr.Dr.vor ihrem Namen.
Niemand zwingt Dich meinen Ratschlag anzunehmen.
Aber bitte NACH Deiner jetzige Testmischphase und einer "Reinigungsphase" von 1 Monat dazwischen...

Hopp.

P.S

Und ja Cowden/etc + Antibiotika ist schon (die Einnahmeregel+Abstände betrachtet) eine bombastische Kombination. Aber nicht jeder braucht eine Atombombe um paar Wölfe umzunieten...


Der Körper ist hier DEIN Schlachtfeld, Du selbst entscheidest was Du ihm alles auf einmal zumutest.
Am Ende siehst du vor lauter Rauch und Qualm auf DEINEM Schlachtfeld Deine Feinde nicht mehr und ballerst weiterhin fröhlich drauf.

Und diese sind längst nicht mehr an dem Großteil Deiner Beschwerden verantwortlich sondern Kollateralschäden Deiner Kombinierten Angriffe...

Denk mal drüber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
was man alles in so 3 sätze reininterpretieren kann wenn man lust hat - wahnsinn.
ich nehm das protokoll so wie es vorgeschrieben hist - hier https://www.nutramedix.ec/pdfs/Condcowdenschd.pdf
ach "DER GANZE KRAM" die 3 vitaminchen ja? also manchmal frag ich mich wirklich wozu ich hier noch beiträge schreibe bei dem stuß den man dann manchmal zurückkriegt das is nicht mehr in worte zu fassen...obwohl ich nur gut gemeint informieren will sonst nix, denn auch wenn mir hier einige was unsympathisch sind, ihr seid trotzdem meine geschwister so sehe ich das jedenfalls - zusammenhalt. ich fang dann auch mal das interpretieren an: du bist wahrsch auch einer von denen die gerne über elektrosmog hochintelektuell diskutieren obwohl man eh nichts dagegen machen kann außer sein haus für 100.000 abschirmen zu lassen. oder dem marshall protokoll enorme beachtung schenkt und deshalb in ner dunkelkammer wohnt. "nana0r reagiert auf das multivitaminpräparat mit enormer herxreaktion" oder was hast du dir gedacht? ich geh kaputt...
ich hatte lediglich "gemeldet" das ich nach 5 wochen noch nix verspüre - weiter NICHTS soweit ich weiss soll nach ca2 monaten wenigstens irgendetwas passieren. und außer abwarten bleibt mir eh nix übrig. und nein ich bin kein einfacher patient was meine problematik betrifft und das sind andere hier auch nicht. und weiter bin ich jmd mit einem extremen lebenswillen und bereit jedes risiko einzugehen und wieder dahin zu kommen wo ich mal war, ich dachte du hättest ein paar beiträge von mir gelesen, ich hab das schon hundertmal betont das ich weiss was ich mache bzw mir der risiken bewusst bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nana,

du kannst ruhig kombinieren.
Ich kombiniere auch und fahre zur Zeit ganz gut damit :D
Allerdings AB nur noch als Stoßtherapie.
War auf nem Seminar und auch da wurde gesagt, AB im 3. Stadium bringt nichts.
Wenn dann nur zusätzlich zu einer Entgiftungs und Ausleitungstherapie.
Entgiften und Ausleiten ist das A&O gegen Borre.
Mindestens 1 Jahr wenn nötig und möglich auch länger. :)
Ich denke, bei der Stoßtherapie werden immer ein paar Borres im Blut erwischt.
Die werden ja nicht alle zur gleichen Zeit Versteck spielen.

LG
Rianj
 
was für ein seminar war denn das liebe rianj?
die amis sind generell auch dieser auffassung das detox derbe wichtig is für die heilung!
mal wieder ein beitrag zum thema - DANKE
 
Die 3 Vitaminchen sind nicht meine Sorge.
Die könntest Du idealerweise versuchen über die Nahrungsmittel aufzunehmen.
Deine letzten 3 Mittelchen meinte ich schon eher

"amoxi6000,Azi600,metro800".


Elektrosmog?
Wenn Du in der Lage dazu bist Deinen Elektrosmog zu minimieren dann nur zu! :)

Ich bin es nicht.
Leider habe ich generell bis zu 3 Laptops mit WLAN und 2-3 Mobiltelefone permanent um mich herum, Tagsüber, unterwegs und neben meinem Bett.
Aber man kann nicht alles ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nana,

du kannst ruhig kombinieren.
Ich kombiniere auch und fahre zur Zeit ganz gut damit :D
Allerdings AB nur noch als Stoßtherapie.
War auf nem Seminar und auch da wurde gesagt, AB im 3. Stadium bringt nichts.
Wenn dann nur zusätzlich zu einer Entgiftungs und Ausleitungstherapie.
Entgiften und Ausleiten ist das A&O gegen Borre.
Mindestens 1 Jahr wenn nötig und möglich auch länger. :)
Ich denke, bei der Stoßtherapie werden immer ein paar Borres im Blut erwischt.
Die werden ja nicht alle zur gleichen Zeit Versteck spielen.

LG
Rianj

Genau.
Wenn überhaupt noch als Stoßtherapie.
Das reicht evtl um einen Sterbenden/selbstmordgefährdeten/Extremkranken voller Erreger ein bisschen auf die Beine zu holen, aber auf lange Sicht machen ABs mehr kaputt als gut.
Und das Cowdenprotokoll ist schon äusserst effektiv.
Wenn das jemanden nach Moanten nicht hilft dann würde ich mir die Gedanken um meine Lebensweise/andere "Mittelchen" machen welche mein Immunsystem belasten.

Letztendlich heilt sich der Körper selbst bzw. hält die Erregeranzahl niedrig.
Und einem chronisch Kranken soviele Mittelchen auf einmal Monate, Jahrelang zuzumuten grenzt schon an Mord.

Weniger ist , sehr oft, mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben