Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.535
Erlanger Forscher haben die physikalischen Eigenschaften von Blutzellen bei Covid-19-Betoffenen und Gesunden verglichen. Es zeigte sich, dass die Zellen ihre Flexibilität verloren hatten, die es ihnen normalerweise ermöglich, sich durch feine Blutadern zu bewegen. Das könnte die Ursache für die Thrombosen und Durchblutungstörungen sein, die auch lange nach Abklingen der Infektion noch zu beobachten sind.
www.hna.de

„Long Covid“: Mögliche Ursache für Corona-Langzeitfolgen gefunden
Corona-Langzeitfolgen stellen Wissenschaftler vor ein Rätsel. Jetzt werden Ergebnisse einer Studie zu „Long Covid“ veröffentlicht.
Die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) induzierte klinische Syndrom-Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) ist durch eine schnelle Ausbreitung und eine weltweit hohe Sterblichkeit gekennzeichnet. Obwohl die Pathologie noch nicht vollständig verstanden ist, gelten hyperinflammatorische Reaktionen und Gerinnungsstörungen, die zu Verstopfungen von Mikrogefäßen führen, als Hauptursachen für die immer noch steigende Zahl der Todesopfer. Bisher wurde nicht davon ausgegangen, dass physikalische Veränderungen von Blutzellen eine Rolle bei COVID-19-bedingten Gefäßverschlüssen und Organschäden spielen. Hier berichten wir über eine Bewertung mehrerer physikalischer Parameter, einschließlich der mechanischen Eigenschaften von fünf häufigen Blutzelltypen, nämlich Erythrozyten, Lymphozyten, Monozyten, Neutrophile und Eosinophile. Mehr als 4 Millionen Blutzellen von 17 COVID-19-Patienten unterschiedlicher Schweregrade, 24 Freiwilligen ohne Infektions- oder Entzündungskrankheiten und 14 genesenen COVID-19-Patienten wurden analysiert. Wir fanden signifikante Veränderungen der Lymphozytensteifigkeit, Monozytengröße, Neutrophilengröße und -verformbarkeit sowie Heterogenität der Erythrozytendeformation und -größe. Während sich einige dieser Veränderungen nach dem Krankenhausaufenthalt auf normale Werte erholten, hielten andere noch Monate nach der Entlassung aus dem Krankenhaus an, was die langfristige Prägung von COVID-19 im Körper belegt.
Quelle: https://www.cell.com/biophysj/fulltext/S0006-3495(21)00454-9