Kann man diese Werte testen einfach so, in einem Labor, ohne ärztliche "Überweisung?"
Wie macht man das?
Ja, man kann grundsätzlich alle Werte in einem Labor ohne Überweisung testen lassen, die das Labor anbietet. (Welche das sind kann man auf der Homepage des Labors nachlesen.)
Voraussetzung ist aber, dass das Labor vor Ort Blutabnahmen durchführt. Das kannst Du i.d.R. ebenfalls auf der Homepage des Labors erfahren. Ebenso, zu welcher Uhrzeit die Blutabnahme stattfindet und ob man dafür einen Termin braucht. Wenn es keine Homepage gibt, müsste man das alles telefonisch erfragen.
Später gehst Du dann zum Blutabnahmetermin zum Empfang des Labors und sagst dem Mitarbeiter, dass Du eine Blutuntersuchung (oder was auch immer sonst) machen möchtet.
Dann klärt ihr was genau untersucht werden soll (und, falls Du vor Überraschungen geschützt sein willst, was die Untersuchungen kosten).
Für jede Untersuchung gibt es i.d.R. mindestens zwei Preise: Einen "Privat-Preis" und einen "IGeL-Preis". IGeL bedeutet "Individuelle Gesundheitsleistung".
Der IGeL-Preis ist günstiger, ihn gibt es für Krankenkassen-Mitglieder. Nimm sicherheitshalber deine Krankenversicherungskarte mit zum Labor.
Wenn geklärt ist, was Du untersucht haben willst, wird für Dich ein Formular ausgefüllt, auf dem alle relevanten Daten erfasst werden. Dort wird auch vermerkt wohin der Befund geschickt werden soll.
Dieses Formular prüfst Du, bzw. liest es Dir durch und unterschreibst es dann.
Anschließend kannst Du vor Ort bezahlen oder es wird Dir eine Rechnung nach Hause geschickt.
Zum Schluß geht`s zur Blutabnahme.