Dort steht unter anderem:
Nach unserer Überprüfung empfehlen wir auf der Grundlage der verfügbaren Daten eine nasale Dekontamination der Schleimhäute mit 0,5 bis 2 ml 1,25%igem PVP-I und eine orale Spülung mit bis zu 10 ml 2,5%igem PVP-I so häufig wie nötig zur Dekontamination ohne Risiko von Nebenwirkungen. Die nasale und orale Anwendung von Povidon-Iod sollte bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, schwangeren Patienten und Patienten, die eine Therapie mit radioaktivem Jod erhalten, vermieden werden.
Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Jetzt habe ich mir mal 100 ml Betaisodona Mundspüllösung in der Apotheke bestellt. Leider mit 15 € recht teuer und es scheint keine größere Packungsgröße zu geben. Im Beipackzettel steht unter anderem.
Der Wirkstoff ist: Povidon-Iod
1 ml Betaisodona Mund-Antiseptikum enthält 75 mg Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10% verfügbarem Iod. Das mittlere Molekulargewicht von Povidon beträgt etwa 40.000.
Ich verstehe es so, dass die Lösung 7,5 %ig ist (1 ml Lösung enthält 75 mg Povidon-Iod). Das heißt für eine Mundspülung mit 2,5% müsste ich die Lösung 3:1 verdünnen und das würde bei 10ml pro Einzelgebrauch dann 30 Tage reichen (100ml Lösung 3:1 verdünnt ergibt 300 ml und 10ml pro Anwendung).
Für die Nase müsste man es 6:1 verdünnen. Versteht ihr das auch so? Ich hab den Artikel jetzt nur überflogen, hab da aber nicht gesehen, ob diese Konzentrationen für Corona viruzid sind.
Weitere Frage wäre, ob man zum Gurgeln auch die normale Betaisodona-Lösung nehmen kann, denn diese gibt es auch in 1000ml, wäre also viel günstiger. Vom Wirkstoff ist beides praktisch identisch, lediglich geringe Unterschiede in der Dosierung:
Betaisodona-Lösung: "1 ml Betaisodona Lösung enthält 100mg Povidon-Iod mit einem Gehalt von 11 % verfügbarem Iod."
Betaisodona-Mund-Antisepktikum: "1 ml Betaisodona Mund-Antiseptikum enthält 75 mg Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10% verfügbarem Iod."
In der weiteren Zusammensetzung differieren die Mittel, ich denke aber das sollte pharmakologisch und toxikologisch ähnlich sein, die Mundlösung wird halt süß sein und nach Menthol schmecken. Die Betaisodona-Lösung ist ja auch zugelassen für Schleimhautdesinfektion, von daher sollte auch Mundspülen in Ordnung gehen. Oder was meint ihr?
Betaisodona-Lösung: "Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Nonoxinol 9, Dinatriumhydrogenphosphat, wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Kaliumiodat, gereinigtes Wasser."
Betaisodona-Mund-Antisepktikum: "Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Levomenthol, Methylsalicylat (Ph.Eur.), Glycerol, Saccharin-Natrium 2H2O, Dinatriumhydrogenphosphat, wasserfreie Citronensäure, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser."