Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Paartherapie hilft dabei,
- mit Hilfe der Analyse der Lebensgeschichte das Verhalten des Partners zu verstehen
- sich über eigene Wünsche bewusst zu werden und sie anzusprechen
- die Wünsche des Partners wieder wahrzunehmen
- Enttäuschungen und Ängste auszusprechen
- Ärger adäquat auszudrücken
- unangemessene Erwartungen an die Partnerschaft zu erkennen
- Missverständnisse und Vorurteile auszuräumen
Das solltest Du nicht so passiv sehen.Er hat mir seine Leben und die damit verbundene Verantwortung auf meine Schultern gelegt .....
Eure Papa sieht dass so, weil sie sich denkt, dass es einfacher und ehrlicher ist, sich die Verantwortung da zu geben, wo man etwas zugelassen/mitgespielt hat.Echt praktisch unsere Papa....![]()
Liebe Grüße, Difi
Hallo uma, ich bin überrascht, so schnell Reaktionen auf meinen Beitrag zu bekommen. Du fragst, ob mein Mann Freunde hat, mit denen er reden kann. nein, seiner Meinung nach nicht. Ich denke aber, wenn ich reden will, ist irgentwo jemand da. Bis jetzt bin ich es immer gewesen, ersticke aber an dem Wust von seinen Problemen. Sie haben ALLE mit seiner Arbeit zu tun. Er ist 48 und ich 37. So schnell findet er ja nichts neues. ich denke nur, dass er die ganzen Sachen auf die Arbeit schiebt. sicherlich hat er keine leichte Arbeit. er ist weltweit als Monteur tätig, auf Schiffen. Hat sich den Job aber selbst ausgesucht. Er hat damals, vor ca. 8 Jahren mit mir genmeinsam die Entscheidung gefällt, den Job zu wechseln. Er wollte neue Aufgaben und Anforderungen. Ich stehe auch nach wie vor zu seiner/ unserer Entscheidung, weil ich denke, die Arbeit hat da am allerwenigsten mit zu tun. Es ist seine Lebensgeschichte, die er nicht bewältigen kann oder will. Er ist ein super sensibler Mensch mit verdammt viel Gefühl, dafür hab ich ihn ja auch mal geliebt und geheiratet. Im Moment weiß ich nur nicht, wo und ob das Gefühl für ihn icht doch vom ganzen Hass und der Wut/ Verzweiflung aufgefressen wird/ wurde. Verdammt noch mal: Ich will auch leben und nicht verantwortlich sein für seins. Er hat mir seine Leben und die damit verbundene Verantwortung auf meine Schultern gelegt und das ist verdammt schwer. Er sagt immer, dass ich sein Zentrum bin, um das er kreist und das ihm Sicherheit gibt. Dass er ohne mich sein Leben nicht vorstellen könnte und dass ich das bin, was er schon immer gesucht hat. Tut mir leid, die Last kann ich nicht mehr tragen. Ich habe im letzten halben jahr 10 kg abgenommen und das Essen kommt teilweise ohne Vorankündigung retour. Das kanns doch nicht sein, oder? Ich hab eine Scheißangst vor dem, was in meinem Kopf vor sich geht und weiß nicht, welchen Schritt ich machen oder gehen soll. Mein Kopf ist super klar, aber mein bauch/ Herz macht mir einen Strich durch die Rechnung. Ich kann ihn doch so nicht vor die Hunde gehen lassen.
Man ist nie soweit, wenn man sowas das erste Mal lebt, denke ich.Papa, hast ja recht...nur ich war damals noch nicht so weit.
Difi
noch sagen.Ich will, dass er endlich aufwacht und klar zu seinen Problemen steht, auch wenn ich mich von ihm trenne. Was ich definitiv vor habe. Ich brauch nur die nötige Unterstützung und Kraft.
Das verstehe ich auch nicht wirklich. Wenn er Probleme auf der Arbeit hat, dann bekommt er die doch vielmehr zu spüren als Du und die Geldstrafe wird auch nicht an ihm vorbeigegangen sein.Bis jetzt bin ich es immer gewesen, ersticke aber an dem Wust von seinen Problemen. Sie haben ALLE mit seiner Arbeit zu tun.
Nun. Tod von Familienmitgliedern, Arbeitststellenwechsel, sind Dinge, die alle, Führerscheinverlust durch Alkohol etwas das viele Menschen erleben, die nicht alkoholabhängig sind (selbst Frau Käßmann fiel durch Alk am Steuer aufWir haben zusammen so einiges durch. Tod seiner Familienmitglieder, Arbeitstsellenwechsel, Führerscheinverlust durch Alkohol (1,61). ich kann noch einiges mehr aufzählen. Erschreckend ist nur, dass ich für meinen Mann lüge, mit vollem Bewußtsein. So auch bei der Führerscheinsache. Ich wollte vor der Polizei die Aktion auf mich nehmen. Ich kanns selber kaum glauben, dass ich sowas tun wollte. Bin auf der Polizeiwache aber Gott sei Dank eingeknickt. Hat uns ihn 2 Jahre Führerscheinentzug und fast 8000;- eingebracht. Toll, und ich zahle immer mit. Könnte heulen, wenn ich mir das hier durchlese. :traurig::traurig:
Nein. Du hast dich mMn. nur geschickt und vorsichtig ausgedrückt.wie eingangs schon erwähnt, stellt mein schreiben lediglich eine anregung zu einer anderen betrachtungsebene dar.
lanny