Hallo,
manchmal lese ich hier noch rein....und manchmal denke ich dann an den Film...und wieder grüßt das Murmeltier.
Ich kann den jetzt hier fragenden nur empfehlen, in früheren Beiträgen zum Thema hier nachzulesen.
Allergien, andauernde Histaminausschüttungen ....führen zu BE . Erfahrungen sind hier immer wieder zu lesen. Leider vertragen diese Betroffenen dann nicht die gängig empholenen Präparate.....
Genau, man kann es offenbar nicht häufig genug wiederholen.
Danke für den "Und ewig... Murmeltier"-Vergleich.
Ich denk eher an "Rocky Horror Picture Show" - trete immer wieder mit Reis an....
Übrigends werden in Schwangerschaften in den letzten zwei Dritteln immens viele Frauen beschwerdefrei, der Körper produziert dann horrende Massen von Abbauenzymen für Histamin. Das Ungeborene wird mit allen Mitteln geschützt .
Gerade in einem guten
Buch gelesen, das das auch etwas mit hohem Progesteron in Schwangerschaften zu tun hat. Und es dadurch vielen Frauen besonders gut geht, ....
Ansonsten noch die Empfehlung, bei nichtbakterieller BE in die Histaminproblematik hier im Forum reinlesen.
LG K.
Ja, wäre auch meine. Weitere Belege für Kullerkugels gute Empfehlungen:
Histaminintoleranz (Histaminunverträglichkeit) Definition: DAO (Diaminoxidase), HNMT (Histamin-N-Methyltransferase) ...
Schwangerschaft - Onmeda: Medizin & Gesundheit
Doch, nichtbakterielle BEs....kann man davon bekommen.
Und den Rest des Zitats sollte man sich auch gut durchdenken.
LG K.
Da schließ ich mich UNBEDINGT an.
Liebe Sonne,
doch , doch, das Meiste habe ich gelesen...aber ich wünsche mir manchmal in Deinem Interesse, das Du auch ein klein bißchen nach rechts und nach links schaust....
Eine Allergie kommt selten alleine.....es schädigt dauerhaft genauso wie Borrelien, Parasiten und co....nämlich das Immunsystem. Und dann sind die Regelkreise auch gleich.....Du willst Dich mit dem Thema "floride Allergien" nicht beschäftigen....aber Du würdest vielleicht dahinter kommen, wie das Immunsystem reagiert. ... Solange ich in Befunden keine Antikörper hatte , solange wollte man kein Allergieproblem erkennen. ...
Zustimmung!
Und Deine Kopfsymptome sind vermutlich die gleichen, die auch ein Allergiker hat....da wirken am Ende die gleichen Botenstoffe. Nur die Auslöser können verschieden sein....
Am Ende ist es egal, woher die Belastung für das IS kommt, die Auswirkungen sind dann fast gleich. Deshalb ist es immens wichtig, ALLE Möglichkeiten zu prüfen.
Und Viele schreiben eben hier immer wieder, man hätte nie Bakterien gefunden.....muss auch nicht, das Übel kann ganz woanders seinen Lauf nehmen.
LG K.
Auch Zustimmung!
....
Das IS reagiert aber manchmal erst so überschießend, und dann wie ich damals selbst erfahren musste ,auf fast alle Fremdeiweisse in der Nahrung...; wenn es sehr geschwächt ist und der Körper nicht mehr nachkommt, gewisse Hormone ( Nebennieren , SD usw...) in ausreichender Menge zu produzieren um die Regelkreise des Stoffwechsels gut aufrecht zu erhalten.
Auslöser können sehr wohl Bakterienbelastungen , Viren,Parasiten, Gifte ...u.a. sein ....wo von das IS daurhaft geschwächt wird.
Und dann kommen auch viele allergische Reaktionen dazu .
Und deshalb nutzt in diesem Falle der Weg der allergenarmen Ernährung , weil dann die Gesamtbelastung sinkt und das IS sich hoffentlich wieder erholen kann. Und an der richtigen Stelle kämpfen kann....
.....Das Immunsystem ist das Problem und die gestörte hormonelle und chemische Regelung. An der Stelle trifft es eventuell auch die Blase....unabhängig von der Ursache....die man natürlich finden sollte !
LG K.
Und wahrscheinlich finden wird in allerhand Zivilisationsgiften und ungeeigneter Ernährung.
....alle meine BEs sind mit Erregern. Welche ohen Bakterien kenne ich von mir selbst nicht - gestörte Darmflora? Ja, da arbeite ich im moment schon mit positiven Milchsäurebakterien dran
- gestörte Scheidenflora? JA, vertrage aber Döderlein und der gleichen nicht habe es jetzt 7 Tage trotz aller Nebenwirkungen durchgezogen und hoffe es wird besser
Die gereizte Blasenschleimhaut ist herabgesetzt in ihrer Abwehrfähigkeit, daher dort Infektionen.
Die "positiven" Milchsäurebakterien würd ich überdenken, möglicherweise ist das nur Molkereiabfall. Und auch in den Döderlein-Kapseln wird möglicherweise der Molkereiabfall verbaut, damit die ihr saures Milieu haben.
Ich kenne niemanden, dem die geholfen haben!
Für Alle, die den Thread (noch ) nicht ganz kennen

, kommt jetzt wieder die gute Milch.
Wirkt übrigends am Besten , wenn man sie mal konsequent eine Weile meidet
Ein Versuch ist es wert.
Ich wünschen allen gute Besserung.:wave:
hihihi, wundervoll! Danke!

Eine unbedingt empfehlenswerte Verordnung.
Deshalb ist die Osteoporoserate in den Ländern mit dem höchsten Milchkonsum auch am höchsten...neben Diabetes, Allergien usw.....
Bebu, Du hast offensichtlich weder Blasenerkrankung noch sytemische Stoffwechselerkrankungen durch Milchkonsum und auch keine Osteoporose.....
Ich kann nur Jedem hier raten, in den Thread reinzulesen.
LG K.
Und die Asiaten, die uns die "Butterstinker" nennen (Japan), haben überlebt, nicht nur das, sie haben sogar Skelette ausbilden können, ohne Milch, man stelle sich das vor!

))
Ratschläge von Männern zu Blasenentzündungen und ihrer Bewältigung sind doch die wertvollsten...

Wenn die solche Schmerzen aushalten müssten und die Ängst im Zusammenhang mit Schwangerschaft, würden sie längst geeignetere Ratschläge ersonnen haben.
hallo Veline,
Woher weisst du, dass sich alle diese Lebensmittel schlecht auf die Blasengesundheit auswirken?
Stammt von Leuten mit einschlägigen Erfahrungen und aus den Praxen von Allergologen.
Ich verstehe nicht warum Fleisch gesünder ist als Milchprodukte oder Obst/Gemüse?
Es hat keine Abwehrstoffe, verteidigt sich ja durch Weglaufen.
Obst ist wegen des Zuckers problematisch, Gemüse teilweise aufgrund von Kreuzallergien gegen (Kräuter-)pollen.
Kreuzallergie ist das wichtige Konzept, das Dir beim Verstehen helfen könnte.
Im Fleisch können ja Wachstumshormone und Antibiotika sein?
Richtig, leider, aber erst in der Milch!, guckst du hier:
www.milchlos.de
Man könnte das in Nahrungsergänzungsmittel und Behandlungen investierte Geld in bessere Nahrungsmittel im Allgemeinen und Bio-Fleisch im Besonderen investieren, wäre meine Empfehlung.
Müsste ich die Allergien nicht schon länger haben? Oder komme diese auch von einem Moment auf den anderen? Ich habe früher auf nichts geachtet und war immer pumperlgesund.
Und hast vielleicht nicht die Pille genommen, anders gegessen (nicht on the go, von Muttern gekocht? ), andere Körperpflege, keine Nahrungsergänzungsmittel im Versuch, es besonders gut zu machen, oder die schlechte Ernährung wettzumachen.
Und jetzt wo ich schlanker bin und bewusster esse bin ich auch nicht gesünder. Warum soll man keine Milchprodukte essen, ich dachte die sind gut für Darm und Knochen und so weiter?
Ich könnte mir vorstellen, dass das
der Kern des Problems ist: Die besonders "gute" Ernährung nach den Ratschlägen der DGE. Vollkorn, Vollwert, die vielen guten Milchprodukte, Produkte mit Zusatznutzen, d.h. Functional Food, usw. Die unsägliche Kampagne zur fettarmen Ernährung, die angeblich herzschützend sein sollte, was aber mittlerweile widerlegt ist, jedoch sich nur quälend langsam herumspricht.
Übrigens eine allgemeine Anmerkung:
Ich halte es nicht für im Sinne des Forums-Ziels "Ende der Symptombekämpfung", dass hier Leuten, die von allergischen Symptomen oder bereits bestehenden Allergien berichten, abgeraten werden darf davon, eben in Richtung "Allergie / UV" eine Lösung ihrer Probleme zu finden.
Das ist des Anliegens des Forums nicht würdig und nimmt zudem die Betroffenen nicht ernst. Sie haben Besseres verdient.
Ich wünsche Dir, Veline, dass Du einen Weg aus diesem Dschungel findest.
Allerhand Sachen würd ich unterwegs verlieren wollen, so a la Ariadne-Faden - kann man dran zurücklaufen, wenn man mal Bedarf hat, dass es einem wieder schlecht geht.
Beste Wünsche :wave: