Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine „Quelle allen Übels“ für Umwelt und Lebewesen ist zweifellos die Massentierhaltung. Tierhaltung auf kleinstem Raum sorgt für immerwährenden Input von „Virus“erkrankungen zum Beispiel vom „Typ H5N1“ und seinen „Mutanten“. Vogel- und Schweinegrippe – ein Thema ohne Ende.
Dazu die völlig blödsinnigen Massentötungen basierend auf einem Gesetz aus den 50er Jahren. Unethisch und sinnlos.
Ein Landwirt in Niedersachsen rief mich an, um mehr über Chlordioxid zu erfahren. Das Ergebnis: er baute sich für seine Vielzahl von Hühnern der Freilandhaltung ein Bassin aus Edelstahl mit einer Innenbeschichtung, unangreifbar für Säuren und Basen – und Chlordioxid. Dieses Bassin (1 x 1 x 1 Meter mithin 1 Kubikmeter) hat einen Deckel, der mittels einer Gummidichtung einen hermetischen Abschluß garantiert.
1 Kubikmeter sauberes Wasser wurde 1 mal am Tag mit frisch hergestelltem Chlordioxid versetzt – so dass eine Chlordioxidlösung von 0,05 Prozent entstand , welche über ein „Gartenschlauchsystem“ an viele Nippeltränken geführt wurde. Alle Tiere der Freilandhaltung hatten Zugang zu diesen Tränken, die mit dem Schnabel geöffnet werden und eine ausreichende Wasserversorgung garantieren.
Im Jahr 2020, als die Vogelgrippe in Niedersachsen wütete, mussten in weitem Umkreis Hunderttausende Hühner und Puten getötet werden.
Trotz mehrfacher Kontrollen durch die Behörden kam es auf seinem Hof zu keiner Infektion mit dieser problematischen Viruskrankheit.
Dr. Dirk SchraderBis heute wird auf dem Hof Chlordioxid in 3-wöchigem Abstand für 3 Tage allen Hühnern verabreicht. Erkrankungen? Keine. Nix. Nada.
Mit besten Grüssen an das Landwirtschaftsministerium der Bundesrepublik Deutschland!
Dirk Schrader
Dazu die völlig blödsinnigen Massentötungen basierend auf einem Gesetz aus den 50er Jahren.
...
Bis heute wird auf dem Hof Chlordioxid in 3-wöchigem Abstand für 3 Tage allen Hühnern verabreicht. Erkrankungen? Keine. Nix. Nada.
In Niedersachsen wurden bislang [2020 bis März 2021] 64 Ausbrüche der Geflügelpest festgestellt. Insgesamt sind in Niedersachsen 46 Putenbestände, fünf Entenbestände, vier nicht gewerbliche Kleinsthaltungen, ein Masteltern-Hennen Betrieb, zwei Hähnchenmastbestände, drei Legehennenbestände und drei Gänsebestande betroffen.
Anscheinend benutzen fast alle Hühnerbetriebe in Niedersachsen CDL, denn sie sind, anders als Putenbestände, von der Vogelgrippe kaum betroffen.
![]()
Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen
Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.www.landundforst.de
Tierhaltung auf kleinstem Raum sorgt für immerwährenden Input von „Virus“erkrankungen zum Beispiel vom „Typ H5N1“ und seinen „Mutanten“. Vogel- und Schweinegrippe – ein Thema ohne Ende.
Bis heute wird auf dem Hof Chlordioxid in 3-wöchigem Abstand für 3 Tage allen Hühnern verabreicht. Erkrankungen? Keine. Nix. Nada.
gibt es einen Gewinner: Andreas Kalcker. Sein Engagement in Südamerika hat offensichtlich reiche Früchte getragen, denn die Ergebnisse der klinischen Studien mit CDL stellen alles, was die Pharma anzubieten hat, weit in den Schatten
Allerdings liegt die Anerkennung der Studie in ClinicalTrials nun 15 Monate zurück, und sie wurde nicht zur Kenntnis genommen. Dafür gehen Psiram & Co massiv gegen Kalcker vor, indem sie sich ad personam an ihm abarbeiten. Aber er ist es ja nicht allein. Die vielen Ärzte, die unter hohem Einsatz und oft gegen massiven Widerstand Leben retten und sich Zeit nehmen, zu dokumentieren, sind die wahren Helden. Ich wundere mich, dass in der COMUSAV-Konferenz nur so wenige von ihnen zu Wort kommen.In dem ganzen Corona-Chaos gibt es einen Gewinner: Andreas Kalcker.
Ich weiß auch nicht, ob meine Infektion Frühjahr 2020 Covid war. Es fühlte sich an wie die Schweinegrippe, die ich vor meiner ClO2-Zeit durchmachte. Jedenfalls wartete ich nicht ab, ob es sich bestätigte, sondern befreite mich innerhalb 2-3 Stunden durch 2x5 Tr. aktiviertes Natriumchlorit davon. Da mein CDL zu der Zeit etwas abgestanden war, wollte ich sicher gehen.Ich habe mit CFS/ ramponiertem Immunsystem zu kämpfen seit Kinderzeit (Schulimpfungen) und daher ständig mit Infekten trotz allen möglichen NEMs etc . Ob C. dabei war weiß ich nicht, wäre aber anzunehmen.
Aber wer hätte mir geglaubt, dass ich durch ClO2 von Viren befreit wurde.
Soweit man es ihm erlaubt!Jeder ist seines Glückes Schmied und kann selbst entscheiden, wie er seinen Körper gesund hält.
Wieviel Sauerstoff liefert denn eine Portion CDL? Und wieviel ist das im Vergleich zum normalen Umsatz von Sauerstoff?indem es zB Sauerstoffmangel entgegen wirkt
Quelle: http://physiologie.cc/VIII.7.htmEine 70 kg schwere Person braucht im Ruhezustand 300 ml O2 pro Minute.