Themenstarter
- Beitritt
- 27.04.10
- Beiträge
- 12
Hallo
Ich bin 17 Jahre alt, und leide schon seit längerem an Candida albicans bzw. den davon ausgelösten Symptomen. Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine erfolgreiche Therapie, wurde dann aber aufgrund von starkem Stress und gleichzeitig übermäßigem Zuckerkonsum wieder rückfällig.
Dazwischen machte ich eine kurze Therapie mit Nystatin, verzichtete während dieser dummerweise aber lediglich auf den Konsum von Haushaltszucker und aß Früchte und mit Fruchtzucker gesüßtes, munter weiter.
Nun mache ich erneut wieder eine Kur, ich versuche es derzeit mit der Mikrobiologischen Reinigung von Ewald-Töth (bestehend aus Gewürznelkenkapseln, Walnuss-Extrakt extra stark und Wermutkapseln), die bei mir damals Erfolg zeigte und unterstütze dies mit Grapefruitkern-Kapseln (insgesamt für einen Monat). Diesmal aber verzichte ich so gut wie möglich auf jeden möglichen Zucker außer Milchzucker.
Ich habe viel trainiert
kraft: ), doch als ich einfach keinen Gramm an Masse zulegte, war klar (natürlich neben den ganzen anderen Symptomen), dass mein Körper aufgrund des Pilzes einfach nicht an den dafür notwendigen Zucker rankommt. Nun mache ich die Kur, möchte aber wieder mit dem Training anfangen und unbedingt an Masse zulegen (bitte sagt jetzt nicht, "sei froh, dass du dünn bist - warum willst du zunehmen?"; so toll finde ich das nämlich gar nicht). Dafür müsste ich natürlich den erhöhten Kohlehydratbedarf, den man beim Training hat, decken. Es gäbe da nun die Möglichkeit, AMYLOPEKTIN einzunehmen. Kann ich das problemlos während der Kur nehmen, da es ja Stärke und kein Einfachzucker ist, oder sollte ich auch darauf verzichten?
Dieses wäre nämlich der ideale Kalorien- und Kohlehydratelieferant.
Ich bin 17 Jahre alt, und leide schon seit längerem an Candida albicans bzw. den davon ausgelösten Symptomen. Vor ca. 2 Jahren hatte ich eine erfolgreiche Therapie, wurde dann aber aufgrund von starkem Stress und gleichzeitig übermäßigem Zuckerkonsum wieder rückfällig.
Dazwischen machte ich eine kurze Therapie mit Nystatin, verzichtete während dieser dummerweise aber lediglich auf den Konsum von Haushaltszucker und aß Früchte und mit Fruchtzucker gesüßtes, munter weiter.
Nun mache ich erneut wieder eine Kur, ich versuche es derzeit mit der Mikrobiologischen Reinigung von Ewald-Töth (bestehend aus Gewürznelkenkapseln, Walnuss-Extrakt extra stark und Wermutkapseln), die bei mir damals Erfolg zeigte und unterstütze dies mit Grapefruitkern-Kapseln (insgesamt für einen Monat). Diesmal aber verzichte ich so gut wie möglich auf jeden möglichen Zucker außer Milchzucker.
Ich habe viel trainiert
Dieses wäre nämlich der ideale Kalorien- und Kohlehydratelieferant.
Zuletzt bearbeitet: