Themenstarter
- Beitritt
- 18.04.09
- Beiträge
- 64
Hallo liebe Mitleidenden, 
auch ich habe den Verdacht übermäßigen Candidabefalls. Nachdem mich mein Doc mit der Frage nach einem Test soz. im Raum stehen ließ (ihr kennt das ja) beschloss ich diesen Selbsttest zu machen. Der Spucktest war eindeutig positiv, und das bei jedem Versuch.
Meine Beschwerden sind sehr vielfältig, wer mag schaut hier.
Ich kann außerdem eine Dünndarmfehlbesiedlung und Fructosemalabsorption nicht ausschließen und habe noch dazu Laktoseintoleranz. Mein Bluttest auf HIT war negativ (11), aber habe trotzdem zahlreiche dafür sprechende Symptome, also kann ich auch HIT nicht ganz ausschließen. Das einziges was ganz sicher ausgeschlossen kann ist eigentlich Zölliakie.
Wie ihr euch vorstellen kann stehe ich nun vor dem großen Problem, dass ich einfach nicht weiss wo ich anfangen soll.
Sollte ich vor einer Anti-Pilz-Diät (ist eine Abwandlung derer überhaupt möglich, so dass sie bei LI, FM, HIT, DDFB ok wäre und man dabei nicht verhungert??) erst einmal versuchen die Darmfehlbesiedlung in den Griff zu kriegen? Und falls ja wie geht man da vor???
Wie in meinem anderen Threat schon geschrieben kann ich schlecht schon wieder bei dem Darm-Doc auf der Matte stehen und sagen "Wir haben da noch so ein bißchen was vergessen..." Für ihn ist die Behandlung abgeschlossen.
Daher will ich wie gesagt das jetzt alles auf eigene Faust angehen. Wenn nicht allzu viel dagegen spricht, was meint ihr?
Eine besondere Herausforderung sind allein die Medikamete und Mittelchen, welche wie gesagt bei den o.g. Unverträglichkeiten möglich sind. Noch dazu kommt, dass ich keine Tabletten schlucken kann, d.h. keine Kapseln, also muss es alles in Pulverform oder als Tropfen/Getränk geben.
Wie sehen da die Chancen aus? Wäre heilfroh wenn mir jemand Vorschläge machen könnte oder Erfahrungen hat!
Was würdet ihr mir raten zur Entgiftung, Sanierung und zum Aufbau der Darmflora?
Für letzteres habe ich eine Frage. Was haltet ihr von dem Laktonova Darmflora-Aktiv? Da ist Oligfructose drin, ist das wirklich ok bei FM und Candida? Hat jemand das Präparat mal getestet?
Vielen Dank an alle, die mir etwas dazu sagen können.
PS: Konnte meine Überschrift im Nachhinein nicht ändern. Sollte eigentlich heißen "Candida - Fragen bei LI und vermuteter DDFB, HIT, FM
auch ich habe den Verdacht übermäßigen Candidabefalls. Nachdem mich mein Doc mit der Frage nach einem Test soz. im Raum stehen ließ (ihr kennt das ja) beschloss ich diesen Selbsttest zu machen. Der Spucktest war eindeutig positiv, und das bei jedem Versuch.
Meine Beschwerden sind sehr vielfältig, wer mag schaut hier.
Ich kann außerdem eine Dünndarmfehlbesiedlung und Fructosemalabsorption nicht ausschließen und habe noch dazu Laktoseintoleranz. Mein Bluttest auf HIT war negativ (11), aber habe trotzdem zahlreiche dafür sprechende Symptome, also kann ich auch HIT nicht ganz ausschließen. Das einziges was ganz sicher ausgeschlossen kann ist eigentlich Zölliakie.
Wie ihr euch vorstellen kann stehe ich nun vor dem großen Problem, dass ich einfach nicht weiss wo ich anfangen soll.
Sollte ich vor einer Anti-Pilz-Diät (ist eine Abwandlung derer überhaupt möglich, so dass sie bei LI, FM, HIT, DDFB ok wäre und man dabei nicht verhungert??) erst einmal versuchen die Darmfehlbesiedlung in den Griff zu kriegen? Und falls ja wie geht man da vor???
Wie in meinem anderen Threat schon geschrieben kann ich schlecht schon wieder bei dem Darm-Doc auf der Matte stehen und sagen "Wir haben da noch so ein bißchen was vergessen..." Für ihn ist die Behandlung abgeschlossen.
Daher will ich wie gesagt das jetzt alles auf eigene Faust angehen. Wenn nicht allzu viel dagegen spricht, was meint ihr?
Eine besondere Herausforderung sind allein die Medikamete und Mittelchen, welche wie gesagt bei den o.g. Unverträglichkeiten möglich sind. Noch dazu kommt, dass ich keine Tabletten schlucken kann, d.h. keine Kapseln, also muss es alles in Pulverform oder als Tropfen/Getränk geben.
Was würdet ihr mir raten zur Entgiftung, Sanierung und zum Aufbau der Darmflora?
Für letzteres habe ich eine Frage. Was haltet ihr von dem Laktonova Darmflora-Aktiv? Da ist Oligfructose drin, ist das wirklich ok bei FM und Candida? Hat jemand das Präparat mal getestet?
Vielen Dank an alle, die mir etwas dazu sagen können.

PS: Konnte meine Überschrift im Nachhinein nicht ändern. Sollte eigentlich heißen "Candida - Fragen bei LI und vermuteter DDFB, HIT, FM
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: