Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Ich kann mich gut erinnern, dass ich vor vielleicht einem Jahr mal Zug fuhr und folgende Beobachtung mir ewig nicht aus dem Kopf ging. Im Nachbarabteil saßen 2 junge hübsche Burschen. Neben den jungen Burschen saßen 2 sehr hübsche Mädchen. Offenbar waren das die jeweiligen Freundinnen.
Man könnte meinen, sie hätten viel Spaß miteinander gehabt. Aber nein. Jeder saß da, hatte sein Handy in der Hand und war sehr vertieft in die Beschäftigung damit. Ich grübelte, warum sie die Dinger nicht einfach in die Tasche packen, sich unterhalten oder sonstwas nettes miteinander tun. Aber nein. Jeder hatte mit sich zu tun. Nach einer Weile begann ich mir vorzustellen, dass sie sich vielleicht miteinander unterhalten, dies aber über das Handy tun. Vielleicht schrieben sie sich ja unentwegt SMS miteinander. Könnte ja sein. Da könnte man vielleicht Dinge sagen, die man sich sonst nicht zu sagen traut
:idee:
Ich habe das Rätsel nie lösen können. Irgendwann wird mein Sohn aber vielleicht auch ein Handy haben wollen und ich werde mir vorstellen, wie er genauso in sich versunken irgendwo sitzen wird und Knöpfchen drücken.
Welche Erfahrungen habt ihr denn? Wozu braucht man denn wirklich ein Handy? Das Telefonieren scheint ja gar nicht so sehr wichtig zu sein. Vielleicht sind SMS so wichtig, oder schnell was fotografieren zu können? Oder die Spielchen, die da meist drauf sind?
Fördert das wirklich die Kommunikation? In dem von mir beobachteten Fall schien es wohl nicht so zu sein.
Man könnte meinen, sie hätten viel Spaß miteinander gehabt. Aber nein. Jeder saß da, hatte sein Handy in der Hand und war sehr vertieft in die Beschäftigung damit. Ich grübelte, warum sie die Dinger nicht einfach in die Tasche packen, sich unterhalten oder sonstwas nettes miteinander tun. Aber nein. Jeder hatte mit sich zu tun. Nach einer Weile begann ich mir vorzustellen, dass sie sich vielleicht miteinander unterhalten, dies aber über das Handy tun. Vielleicht schrieben sie sich ja unentwegt SMS miteinander. Könnte ja sein. Da könnte man vielleicht Dinge sagen, die man sich sonst nicht zu sagen traut
Ich habe das Rätsel nie lösen können. Irgendwann wird mein Sohn aber vielleicht auch ein Handy haben wollen und ich werde mir vorstellen, wie er genauso in sich versunken irgendwo sitzen wird und Knöpfchen drücken.
Welche Erfahrungen habt ihr denn? Wozu braucht man denn wirklich ein Handy? Das Telefonieren scheint ja gar nicht so sehr wichtig zu sein. Vielleicht sind SMS so wichtig, oder schnell was fotografieren zu können? Oder die Spielchen, die da meist drauf sind?
Fördert das wirklich die Kommunikation? In dem von mir beobachteten Fall schien es wohl nicht so zu sein.