Themenstarter
- Beitritt
- 08.08.08
- Beiträge
- 16
Hatte einen Zeckenbiss im Juni 2007 mit einer Wanderröte an der Wade. So 6 Wochen später ging es mir immer schlechter und es kam eine art Grippe dazu.Später Muskelschmerzen Gelenkschmerzen,Müdigkeit,Abgeschlagenheit,Muskelkrämpfe,MageDarm Beschwerden,Lympfknoten dick,Sehstörung,Schwindel,Nackensteife und kann den den kopf nicht nach links drehen,Rippenschmerzen Gleichgewichtsstörung.Taubheit beine hände usw,Konzentrationsstörung,Vergesse viel,wattegefühl im kopf,dauer infekte nase lunge,Gefühlsstörung Stechen in der brust usw,Brennen friere schwitzen usw,Blasenstörung usw und bis heute noch nicht geheilt bin.Letzten blutwerte war der IgG positiv der Igm jetzt auch VlsE auch postiv BBO323 Positiv positive spezifische Banden im Immunoblot 4 stück Albumin erhöht usw
Keiner Hilft mir Psyche wäre das alles aber vor den zeckenbiss nie was hatte und jetzt bald ein pflegefall bin geht nichts mehr
Hir die Blutwerte mal
August 2008 Bluterwte
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 2.0 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 0.7 Ratio
Dezember 2008
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 2.5 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 0.6 Ratio
Januar 2009
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 1.8 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 1.3 Ratio jetzt ist der IgM auch Positiv
Liquor April 2007
Liyoranalyse:Liyuoreröffnungsdruck 13cm H2
Zellen /yl. Gesamtprotein 423 mg/l.Normaler Albuminyuotient,keine Schrankenstörung.Keine intrathekale Synthese im Quotientenschema.Glucose CSF/Serum 84,7/99,4 mg/dl. Lactat 1,25 mmol/l. Lues-und Borrelia Burgdorferi-Serologie im Liyuor negativ.
Antikörperindices:Masern Al Ig 0,7 Mumps Al Ig 0 Röteln AK Index IgG 0,8
4 identische Banden im Liyuor und Serum nachweisbar.
Borrelienserologie:im Liyuor negativ,imSerum IgM 33,4 AU/ml,Western -Blot fragl.positiv.....
Befundes des Institutes für medizinische Mikrobiologie
Luesserologie im Serum und im Lyuor negativ.
Im Serum Borrelien-Serologie IgG negativ, IgM CLIA 22,6 AU/ml,Bestätigungstest frag.
Im Liyuor: Lues und Borrelien-Serologie negativ
was ich nicht verstehe im liquor ist der igm wert höher wie im serum. Da es ja keine schrankenstörung gibt- wiso ist er dort wesentlich höher? Meine antwort wäre das die haustiere im zns richtig hausen
Liquor Dezember 2008
Albumin i.L ergebnis 268 Richtwert 139-246 erhöht ist
IgA i.L ergebnis 6.04 richtwert 5.0 erhöht ist
IgG i.S ergebnis 16.2 richtwert 7.5.15.06 erhöht ist
Überreinstimmendes oligoklonales Bandenmuster in Liquor und Serum
aber Immunreaktion im Blut
Wenn man im Liquor
oligoklonale Banden im Liquor hat Positiv
Eiweiss im Liquor + erhöht
Albumin auch
und der IgG usw Spricht doch für eine Neuroborreliose das zns Erkrankt ist voll oder was meint ihr ?
Das ich eine Borreliose habe weiß ich wollte aber wüssen was ihr von den Liquor befund hält
Keiner Hilft mir Psyche wäre das alles aber vor den zeckenbiss nie was hatte und jetzt bald ein pflegefall bin geht nichts mehr
Hir die Blutwerte mal
August 2008 Bluterwte
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 2.0 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 0.7 Ratio
Dezember 2008
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 2.5 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 0.6 Ratio
Januar 2009
BOIGVL Bande VLsE positiv
BOIG32 Bande BBO323 positiv
BORG Borrelien-IgG i. S. Wert 1.8 grenzwert 0.9-1.0 >1.0 positiv
Borm Borrelien-Igm i.S. 1.3 Ratio jetzt ist der IgM auch Positiv
Liquor April 2007
Liyoranalyse:Liyuoreröffnungsdruck 13cm H2
Antikörperindices:Masern Al Ig 0,7 Mumps Al Ig 0 Röteln AK Index IgG 0,8
4 identische Banden im Liyuor und Serum nachweisbar.
Borrelienserologie:im Liyuor negativ,imSerum IgM 33,4 AU/ml,Western -Blot fragl.positiv.....
Befundes des Institutes für medizinische Mikrobiologie
Luesserologie im Serum und im Lyuor negativ.
Im Serum Borrelien-Serologie IgG negativ, IgM CLIA 22,6 AU/ml,Bestätigungstest frag.
Im Liyuor: Lues und Borrelien-Serologie negativ
was ich nicht verstehe im liquor ist der igm wert höher wie im serum. Da es ja keine schrankenstörung gibt- wiso ist er dort wesentlich höher? Meine antwort wäre das die haustiere im zns richtig hausen
Liquor Dezember 2008
Albumin i.L ergebnis 268 Richtwert 139-246 erhöht ist
IgA i.L ergebnis 6.04 richtwert 5.0 erhöht ist
IgG i.S ergebnis 16.2 richtwert 7.5.15.06 erhöht ist
Überreinstimmendes oligoklonales Bandenmuster in Liquor und Serum
aber Immunreaktion im Blut
Wenn man im Liquor
oligoklonale Banden im Liquor hat Positiv
Eiweiss im Liquor + erhöht
Albumin auch
und der IgG usw Spricht doch für eine Neuroborreliose das zns Erkrankt ist voll oder was meint ihr ?
Das ich eine Borreliose habe weiß ich wollte aber wüssen was ihr von den Liquor befund hält
Zuletzt bearbeitet: