Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
ich wollte nur rasch fragen, ob jemand ein produkt kennt; also ich meine ein gemüsebrühe- oder ein hühnerbrühe- oder ein fleischbrühe- oder nennt man das bouillon- produkt, welches folgende voraussetzungen erfüllt:
- lactosefrei
- glutenfrei
- fructosefrei
- histaminfrei
- fettfrei
- salzarm
oder was könnte man sich da selbst zuasmmenmixen, damit man nicht einfach wasser um ein gemüse herum, das man in die suppe tut, trinkt?
zumal ja eh die meisten gemüse so blähen oder zu viel fructose haben, voller histamin sind und somit ein bouillon vielleicht noch abwechslung bringen würde.
welche kräuter erfüllen obige voraussetzungen?
gibt es da nicht welche mit histamin?
ich habe zwar schon versucht so getrocknetes basilikumkraut in die suppe zu geben, doch das schwimmt dann so doof auf.
und wenn man es ungetrocknet nimmt, dann muss man es ja immer neu kochen und kann nicht einfach aus der dose die sache in die pfanne geben.
(zuvor selbst (oder gesund gekauft) angerichtete dosensuppe wäre eben besser, da ich oft nur noch die kraft habe, den wasserkocher anzuschalten, aber nicht noch am herd zu stehen oder die sachen im bett anrichten.)
ich habe mal wieder lust auf suppe und die von meinen eltern ertrage ich nicht, und ich getraue vati nicht fragen, ob er mir die macht, welche ich als kind bekam, als ich schwer krank war, zumal ich die meisten inhaltsstoffe davon eh nicht mehr ertrage.
damit meine ich karotten und so süsse gemüse.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
ich wollte nur rasch fragen, ob jemand ein produkt kennt; also ich meine ein gemüsebrühe- oder ein hühnerbrühe- oder ein fleischbrühe- oder nennt man das bouillon- produkt, welches folgende voraussetzungen erfüllt:
- lactosefrei
- glutenfrei
- fructosefrei
- histaminfrei
- fettfrei
- salzarm
oder was könnte man sich da selbst zuasmmenmixen, damit man nicht einfach wasser um ein gemüse herum, das man in die suppe tut, trinkt?
zumal ja eh die meisten gemüse so blähen oder zu viel fructose haben, voller histamin sind und somit ein bouillon vielleicht noch abwechslung bringen würde.
welche kräuter erfüllen obige voraussetzungen?
gibt es da nicht welche mit histamin?
ich habe zwar schon versucht so getrocknetes basilikumkraut in die suppe zu geben, doch das schwimmt dann so doof auf.
und wenn man es ungetrocknet nimmt, dann muss man es ja immer neu kochen und kann nicht einfach aus der dose die sache in die pfanne geben.
(zuvor selbst (oder gesund gekauft) angerichtete dosensuppe wäre eben besser, da ich oft nur noch die kraft habe, den wasserkocher anzuschalten, aber nicht noch am herd zu stehen oder die sachen im bett anrichten.)
ich habe mal wieder lust auf suppe und die von meinen eltern ertrage ich nicht, und ich getraue vati nicht fragen, ob er mir die macht, welche ich als kind bekam, als ich schwer krank war, zumal ich die meisten inhaltsstoffe davon eh nicht mehr ertrage.
damit meine ich karotten und so süsse gemüse.
viele liebe grüsse von shelley :wave: