Datura
in memoriam
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Das
könnte es erklären, Ohrenschmerzen habe ich ausgelassen, aber könnte auch.
EBV - durch Schädigung des Immunsystems auch durch Permethrin (Pyrethroide, aber Dein erhöhter Pyrethroidwert ist ja weg oder?) Pyrethroide sind neurotoxisch auch für Warmblüter, nachzulesen im Lehrbuch Toxikologie von Marquardt/ Schäfer, aber auch im Netz.
Quelle:
Mottenschutz - Mit Gift gegen Motten?
Motten lieben es dunkel und muffig, deshalb Schränke gut belüften, bei mir sind Türen und Schubladen ein bisschen offen (sieht nicht schön aus, aber besser das statt sich vergiften).
CSN - Chemical Sensitivity Network
"Ressourcen, Tipps, Links" -- Plagegeister anklicken.
Liebe Grüße
Datura
Sehstörungen, Migräne, Schwindel, Übelkeit, Muskelschmerzen, Gehirn reagiert zeitverzögert, etc.
könnte es erklären, Ohrenschmerzen habe ich ausgelassen, aber könnte auch.
EBV - durch Schädigung des Immunsystems auch durch Permethrin (Pyrethroide, aber Dein erhöhter Pyrethroidwert ist ja weg oder?) Pyrethroide sind neurotoxisch auch für Warmblüter, nachzulesen im Lehrbuch Toxikologie von Marquardt/ Schäfer, aber auch im Netz.
Gift im Schrank?
Zur Bekämpfung und auch zur Vorbeugung sind im Handel eine Fülle verschiedener Produkte erhältlich. Allerdings: Viele Mittel können als Gift bezeichnet werden, denn sie wirken durch hochproblematische Insektizide. In den meisten Mottenschutzmitteln sind Pyrethroide als Wirkstoffe enthalten. Dabei handelt es sich um sythetische Nachbauten des Nervengifts Pyrethrum, das in Chrysanthemen vorkommt. Transfluthrin, Tetramethrin, Phenothrin Empenthrin sind häufig eingesetzte Pyrethroide.
Quelle:
Mottenschutz - Mit Gift gegen Motten?
Motten lieben es dunkel und muffig, deshalb Schränke gut belüften, bei mir sind Türen und Schubladen ein bisschen offen (sieht nicht schön aus, aber besser das statt sich vergiften).
CSN - Chemical Sensitivity Network
"Ressourcen, Tipps, Links" -- Plagegeister anklicken.
Liebe Grüße
Datura