Borreliose? Erythromylalgie?
Hallo Catherine2,
hmmm. Aber hast Du nicht alle Symptome? Ich lese grade englische Artikel zur Erythromelalgie - danach haben wir sie beide eindeutig, auch wenn es Streitfragen zu Diagnose gibt.
nach Davis 3 Kriterien: rote, heiße, brennende Extremitäten
Brown (1932) 3 zusätzliche: Verschlimmerung durch Wärme, Verbesserung durch Kühlen, Nichtansprechen auf Therapie
Mork/Kvernebo (2000): 3. Kriterium von Brown scheint nicht korrekt zu sein.
weiterhin schreiben die: ES GIBT KEINE LABORDIAGNOSTIK DAZU!
(alles aus Mork/Kvernebo (2000), Artikel von TEA: The Erythromelalgie Association runtergezogen)
DAS WAR´S!
Also fehlt doch nur ein verflixter Dermatologe, der den Mumm hat, sich auf die Diagnose festzulegen, zum Kuckuck.
Mork/Kvernebo (2000) (S.4) haben außerdem die Hypothese aufgestellt, daß es sich bei Erythromelalgie nicht um eine Krankheit, sondern eine "condition" (eine Übersetzungsmöglichkeit: Befinden) handelt!!! (Sie vergleichen das mit einer Entzündung, die man auch klinisch diagnostizieren kann, die aber sehr verschiedene Ursachen haben kann.)
Meine Dermatologen haben oben in ihrem Brief geschrieben:
Diagnose: Erythromelalgie
aber weiter unten: Verdacht auf Erythromylalgie
na super, aber ich werde sie noch ein bißchen ärgern, da können sie sicher sein.
Ganz liebe Grüße, Iola
(persönliche Nachricht kommt noch, hatte gestern Besuch)
