Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So, für alle hier meine Symptomliste:
Die falsch behandelte Zecke war 2007.
2009:
- Lymphödeme an den Füßen = erstes Symptom, 1 Jahr vor dem Rest.
Gleichzeitig traten ischiasähnliche Symptome auf und Schleimbeutelentzündungen.
- Neigung zu Sehnenscheidenentzündungen schon länger, ich weiß aber nicht genau seit wann.
2010:
- Erythromelalgie an den Füßen+Unterschenkeln
- Hautjucken am ganzen Körper, kommt und geht, stark nach Sonne oder starker Wärme; Wärme ist mir eh zunehmend unangenehm obwohl ich immer schon eine Frostbeule war
- starke Sonnenallergie
- Verstärkung meiner Lebensmittelallergie -> Verdauungsprobleme
- Nachschweiß nach starkem Sport
Und dies hier zunehmend auch seit Jahren:
- weniger belastbar als gleichalte Freunde
- Alkohol merke ich unangenehm nach dem ersten Schluck: meine Beine fühlen sich komisch tot an und mir wird kalt
Ach so: Außer Borre-Werten sind eigentlich immer alle Laborwerte und Ultraschalls und so gesund. (bis auf den Ca- und VitD-Mangel)
Hallo,
auch ich kenne den mit den Beinen.
Zuerst hatte ich nur an einem Bein das Lymphödem, dann kam das andere Bein, später dann der Bauch, die Arme und das Gesicht.
Durch Minocyclin war das komischer Weise weg.
Gesicht, Arme und Bauch gehen jetzt, seitdem ich die Solunate nehme. Beine sind immer noch ganz schlimm.
Das hat bis jetzt noch keinen Arzt interessiert und hier war ich bei einer Menge.
Nehme auch noch den Auricularica - Vitalpilz - um die Durchblutung anzuregen. Denn das ist auch ein Problem vieler Erkrankten.
Mich würde der Prof. für Dermatologie interessieren. Ich habe Dir auch eine PN gesandt.
Vielen Dank und toi toi toi.
Alles Gute.
LG
Renchen:wave:
Erleichternd, daß man die Co´s nicht unbedingt selber zahlen muß
Einen Arzt zu finden, der das auf Kasse macht ist aber fast unmöglich, leider.
Habe sehr oft selber zahlen müssen, bis ich meinen Spezi fand.
Abgesehen davon sind die Laborwerte nicht zuverlässig!
Besonders was Bartonellen und Babesien betrifft.
Borr sensu strictu 3,3
Borr afzelii 5,6
Borr garnii 6,2
OspC 8,2
Ist damit nun eine endgültig sichere Diagnose da? Oder kann man das auch wieder irgendwie anzweifeln? Was ist Eure Erfahrung mit den Werten?
@Borrelia: Forschungen gehen weiter, aber iwie überschlägt sich hier grad einiges.
Ebenso hat sie seit März diesen Jahres rote Streifen an der Innenseite eines Oberschenkels. Hier dachte ich schon an Bartonellen.
Ca. 2 Jahre zuvor, waren bei ihr beide Poobacken voll mit roten Streifen die in Narben übergehen
Wie wir die Erythromylalgie diagnostiziert?
Beim oberen linken Fuß sieht man einen kleinen roten Streifen und die kleinen roten Pünktchen, die viele haben.I don't know what the small red striation is on my left foot in that top photo. It just showed up as the Lyme went along. It wasn't a scratch or a bruise. It has disappeared since treatment. Maybe this is a small striation/stretch mark you get with Bartonella.
Lyme disease and bartonellosisSince many of the symptoms of LD and bartonellosis are similar, it is very common to assume that a victim has LD, since LD is the most commonly known tick-borne disease. Many sufferers actually have bartonellosis, but since most people have never heard of it, LD is used as a general term. It is important for people to be made aware that LD is but one of several vector-borne diseases.
How can one differentiate between LD and bartonellosis? Aside from a conclusive blood test, symptomatology can help. Although many symptoms of these two diseases are similar, a few differ. For example, bartonellosis sufferers sometimes get erythematous papules, which are red splotches or slightly raised red spots that may appear on the limbs, head or neck. Painful soles are also specific to bartonellosis. LD often causes joint aches, while bartonellosis is more likely to cause muscle weakness and bone pain. LD often causes sleepiness, while bartonellosis is more likely to cause insomnia.
Ein weiterer neuer Test au Borreliose hat wenig Sinn nach so langer Zeit der Erkrankung. Obwohl mein IgM 2006 noch leicht positiv war und Acrodermatitis festgestellt wurde, sahen sie von einer weiteren Behandlung ab, obwohl ich starke Schmerzen hatte
Danke für all Eure Infos!!!
:fans:
Erleichternd, daß man die Co´s nicht unbedingt selber zahlen muß.
Iwie doof, daß vieles so teuer ist, wenn man nicht arbeiten kann.![]()
Hier ist einiges zusammengetragen - allerdings meistens englische Quellen:Weiß jemand kompetentere Quellen?
Immunfluoreszenz (schnell und gut etabliert, recht zuverlässig)
Erythromelalgie als Symptom:
Eine Hilfe ist auch, mal für eine Woche Aspirin zu nehmen, und zu sehen, ob es besser wird. Ich habe 250 mg probiert, man solle aber mehr nehmen wurde mir in Erlangen gesagt. Leider weiß ich nicht wieviel. Wenn es davon besser wird, ist das ein Hinweis, daß eine hämatologische Erkrankung vorliegen kann.