Mich lässt das nicht los, schon bin ich wieder da
Bin begeistert das so viele hier noch mithelfen und was beitragen!
Das mit Magnesium ist gut, Immunsystem wichtig. Zink und Selen auch wichtig fürs Immunsystem also da gerne auch was nehmen. D3 natürlich auch und C. Das sollten so die Grundpfleiler sein das der Körper einfach genug hat.
Du könntest mal auflisten was du so nimmst an Ergänzung oder Medikamente (Ibu, Para..) oder sowas wie die "Oregano Kapseln", weil da muss ma auch aufpassen... Kurkuma zB ist gar nichts für dich, wegen Leber.
Die Unterstützenden Sachen und Ernährung sind wichtig als Basis, wenn dann eine Antiviralebehandlung kommt... daher ist es gut, das hier so viele mithelfen und sich darum kümmern.
Ich schreibe jetzt einfach mal was ich denke:
Du hattest irgend einen Herpes und dann kam noch einer, haben viele, alles noch ok. Dann hattest du vll EBV, und HPV dazu das hat dann das "Fass" zum überlaufen gebracht. Evtl waren auch schon Candida und Staphylococcus (zB Haut ekzeme) leicht vorhanden vorher oder haben sich nachher drauf gesetzt.
Ich sehe hier stark die Kreuzreaktivierung der Viren als Grundübel. Das Immunsystem schafft es nicht mehr diese in Schach zu halten, weil diese sich u.a. im Bindegewebe/Knorpeln/Knochenhaut verstecken und von dort aus immer ausbrechen. Jetzt hast du auch eine Bindgewebsschwäche, was evtl auch ungünstiger ist (aber nicht das auslösende Problem) und auch nichts das wir ändern können - es ist nur ein ungünstiger Faktor, haben viele.
Ich bin der Meinung, dass die Bekämpfung der Staphylococcus durch Breitbandantibiotika vermutlich die Flora zerstört haben und parallel dem Pilz auch mehr Fläche gegeben haben. Und natürlich zustäzlich das Immunsystem schwächen. Aber, alles das kann ein Gesunder Körper noch abwehren vor allem wenn er so jung ist. Doch hier ist unser Problem, die ständige Virusaktivität hindert den Körper, das er Pilze und Bakteren bekämpfen kann. Weil: Gesunde Zellen sind weniger Anfällig. Viren gerade aktiver Herpes, schädigen Zellen die auch absterben und die sind gefundenes Fressen für Bakterien und Pilze. Auch der HPV trägt dazu bei und wird diese ständigen Blasenentzündungen befeuern oder gar auslösen. Dein Körper kommt nicht mehr klar, er wird es ohne Hilfe nicht mehr in den Griff bekommen.
Meiner Ansicht (ich bin kein Arzt) wäre es jetzt falsch mit Pilzmittel und Antibiotika noch was zu probieren, weil das nur dinge Bekämpft, die nicht vollständig gekillt werden können, diese kommen sofort wieder, weil die Herpesviren viel zu aktiv sind und die Abwehr blockieren.
Deshalb sollte
erst die Virusinfektion durch Medikamente (wie bei HIV) in den Griff gebracht werden, die Viruslast muss runter und dann kann sich der Körper erholen. Ich würde dann auch eine ganze Zeit warten mit Anitibiotika und Pilzmittel, weil das könnte sonst wieder das Immunsystem schwächen.
Erst muss mit den Virusmedikamenten der Herpes ausgeschalten werden! Wenn sich dann dein Kröper stabilisiert, können wir ihn Unterstützen mit den anderen Mitteln. Wenn das Immunsystem mal wieder anspringt, kann es auch den Pilz und die Bakterien besser bekämpfen. Das Antibiotika alleine wird nicht ausreichen, denn diese Staphylococcus sind bekannt dafür relativ resistent zu sein, der Kröper muss da schon mithelfen können - und das geht erst wenn die Viren zurückgedrängt sind.
Aussicht:
Was übrig bleibt, ist möglicherweise die Histaminproblematik, durch instabiliere Mastzellen, die es ausschütten bei geringen Reizen. Das ist aber ein kleines Problem mit dem man leben kann.
Auch möglich ist, dass man den Pilz und die staphylococcus nicht 100% los bekommt, aber gut in Griff bekommen, so dass man damit auch leben kann.
Wir werden immer sehr sorgsam und vorsichtig mit dem Immunsystem sein müssen, der Herpes kann sich reaktivieren, aber dann bekommt man das schneller in den Griff, weil zumindest die Immungrundlage wieder stabilisiert/hergestellt ist.
Wenn wir einmal den Teufelskreis der reaktivierungen unterbrochen haben wird es langsam Bergauf gehen!
Ja und die Haut müssen wir dann mit Salben behandeln, aber all das, wirkt erst nachhaltig, wenn wir dem Inneren die Kraft wiederhergestellt haben.
Die Ärztin soll sich das bitte mal anschauen und dich an einen Spezialisten / Krankenhaus überweisen, damit die diese Virustherapie mit einem der möglichen Medikamente durchführen. Stationär.
Du kannst ihr ja das zitieren oder ausdrucken/zeigen.
Die Symptome deuten für mich eine schwere mehrfache und andauernde Herpes aktivität.
-persistierenden Ösophagitis (halsweh)
-Kolitis (darm)
-perianalen Ulzera (haut)
-vergrößerte rote Zunge
-vergrößtere Leber
- evtl. leichte virale Meningitis (Kopfweh,Fieber,Nackensteif)
- Lympfknoten ???
Wenn der Herpes so lange aktiv ist, hat der halt nicht diese typischen Sachen nur paar Bläschen und so... das sieht dann eben anders aus. man kennt das bei Transplantationen oder eben Immungeschwächten, da treten dann solche Probleme auf. auch weitere Herpesviren werden hier mitspielen wie der HHV6 den fast jeder hat, die können sich zwischen drin mal reaktivieren und einen Schub drauflegen, -> Leber.
Behandlung:
https://www.msdmanuals.com/de/heim/...erpes-simplex-viren-hsv#Behandlung_v788807_de
14 Tage IV Stationär.
Mit ein paar Tabletten und alles Zuhause, geht vermutlich leider nicht.
Umfeld. Deine Eltern? Es kann sein das Eltern wütend werden, weil sie Angst haben. Sie wollen dir etwas gutes tun und dir etwas Vorschreiben und erzeugen Druck. Nicht böswillig, sondern aus reiner Verzweiflung. Wer sowas nicht erlebt hat, kann das nicht glauben. Wer kein medizinBackground hat, kann das nicht verstehen. So nach dem Motto "Es muss doch einfach endlich mal besser werden, das kann ja nicht sein.".
Denk dir nichts dabei.
Zusätzliche Klugscheisser Tipps:
Wann warst du das letzte mal im Wald? Du brauchst auch frische Luft, zum glück bist du ja Ländlich gelegen wenn ichs noch im Kopf hab. Die Pflanzenstoffe aus der Luft regen auch das Immunsystem an. Alternativ kannst du auch mal Zirbelkiefer Öl für dein Zimmer probieren und ein bischen rumdüfteln. Aber der Wald wäre besser.
(Nicht im Schlafzimmer das sollte neutral bleiben)
Nicht zu häufig Duschen (also nicht wegen dem Schimmel) sondern die Haut mag das nicht. Apfelessig verdünnt mit Wasser und einfache Kernseife, damit Waschen. Nicht den Körper voll Einseifen.
Kein Weichspüler für die Wäsche. Am besten möglichst neutrales und wenig Waschmittel. Nicht zu häufig Kleidung wechseln. Kein Deo.
Milchsäure und Zinkcreme für ProblemHautstellen.
Vermutlich machst du das meiste eh schon, aber besser mal gesagt, kann ja auch anderen was helfen.