nur zu, laßt untersuchen, was nur geht, viele Hinweise sind ja schon gesammelt, und aktuell haben wir nochmal eine super Zusammenfassung bekommen.
nur wie gesagt: Belastungen durch zum Bsp Metall im Mund sind rund um die Uhr da und nicht nur zu bestimmten Uhrzeiten. :holzhack:
daß körperliche Beschwerden ohne organische Ursache und rein emotionaler Ursache sein können, ist Fakt. ich verweise nochmal auf den Auszug aus "Der Körper des Menschen", in dem´s um den Hypothalamus geht und dessen Funktionen. jeder Mediziner wird wissen, daß das emotionale Erleben direkt und ursächlich auf körperliche Vorgänge wirkt. das könnte eigentlich auch jeder Mensch wissen. man braucht ja nur mal an ganz normale körperliche Reaktionen zu denken, wenn man zum Bsp vor etwas Angst hat oder sich erschrickt.
Markus83 schrieb:
wenn diese untersuchungen nichts aufzeigen kann man evtl. mal an die psyche denken.
es gibt auch Fälle, wo Menschen langsam daran verzweifeln, daß nichts gefunden wird und sich auch sonst niemand um sie schert, weil sie ja schließlich "gesund" sind oder allenfalls komisches krudes Zeug haben könnten, was aber keiner findet, sondern worüber nur immer alle spekulieren, Hauptsache, "man" redet nicht über Gefühle! mit jedem Mal, wo einer sagt, der ganze "Psychokram" wäre doch "Unsinn", drängt er die Betroffenen, die das hören oder lesen, mehr in ihre Ecke, in der sie sich ohnehin schon verloren fühlen. na Bravo! aber wir haben ja Zeit ..... dann sind sie irgendwann so Mus, daß gar nix mehr geht außer Psychopharmaka, aber dann ist das Geschrei draußen groß, weil "die Psycho-Ärzte ja immer nur schlimme Tabletten geben!"
Markus83 schrieb:
heute soll jeder psychosomatisch krank sein....
jede Zeit hat ihre Schönheit und ihre Beschwernisse, so wie jedes Alter des einzelnen Menschen. heute ist die Zeit eine sehr schnell-lebige, unruhige, und das Leben ist sowohl von der Natur als auch vom Menschlichen weit entfernt, wenn man sich diesem Wahn ergibt und nicht ein individuelles Leben führt, wozu es erstmal den Mut braucht. das heutige Leben mag aufgrund mancher Komfortdinge toll erscheinen, ist aber auf seine Art sehr belastend, GERADE fürs Nervensystem. das fängt doch schon bei den Kindern an ...
Markus83 schrieb:
im zweiten weltkrieg haben die frauen ihre männer verloren, mussten alleine kinder großziehen, männer waren teils jahrelang in gefangenschaft - wieso hatten diese menschen keine psychosomatischen probleme?
ist das denn so? hatten diese Menschen wirklich keine psychischen und / oder psychosomatischen Probleme?
kennst du das, wenn fremde alte Frauen einem aus heiterem Himmel vom Krieg erzählen? an der Bushaltestelle oder in der U-Bahn .. hab ich oft erlebt. mein alter Orgellehrer, der vor 30 Jahren jahrelang einmal die Woche ins Haus kam, fing jedesmal mit irgendwas aus der Kriegszeit an. und, (ohne diese Generation kritisieren zu wollen) findest du, daß ihre Art, ihre Kinder zu behandeln, auf eine ausgeglichene, entspannte Grundstimmung schließen ließe? ich nicht. und was ist denn Rheuma, was sind all die Herzerkrankungen, die verformten, verhärteten Gefäße, Knochen und Gelenke? hast du dich mal mit der Arbeit von zum Bsp Dr Rüdiger Dahlke befaßt? und diese Menschen hätten keine psychosomatischen Probleme bzw keine gehabt? oh jee!
es hat sich niemand dafür interessiert, weil sie zu der Zeit ganz andere Probleme hatten, und später wollten sie davon nichts mehr hören, um dann als alte Menschen am eigenen Leib zu spüren (wenn sie es noch mitkriegen), daß all das Erlebte, Erlittene und Ermangelte jeden Tag und bis ins Heute an ihnen gezehrt, geknabbert und gebissen hat. warum gibt es so viele Demenzkranke, und was ist Alzheimer? Eiweißablagerungen oder eine Gnade, eine Zuflucht?
"man" soll sich nicht in Extreme verrennen, das ist mir klar. und natürlich gibt es auch ganz handfeste Ursachen und Ursachenketten für Erkrankungen. aber daß das Psychische, die Gefühle, die Seele des Menschen ebenfalls und immer AUCH eine Rolle spielt, nicht selten sogar DIE Rolle bei einer Krankheit oder auch nur Befindlichkeitsstörung, das ist für mich so klar wie das Amen in der Kirche.
Markus83 schrieb:
die heutige medizin ist nichts als eine große farce. alles wird diktiert von irgendwelchen lobbyisten - es geht nur ums große geld. die leidtragenden sind die patienten die psychatrisiert werden oder falls doch mal etwas gefunden wird mit pharma vergiftet werden.
in welchem Bereich wird wohl mehr Medikation gegeben: im ganz normalen aufs Organische bezogenen oder im Psychobereich? und was ist mit all den Untersuchungen und der Gerätevernarrtheit, für die die "Fans der organischen Ursachen" eintreten? was ist mit radioaktiven Kontrastmitteln zum Röntgen und mit der Strahlenbelastung dabei? nur um festzustellen, daß man natürlich KEINEN Krebs an der Nebenniere hat oder daß die Schilddrüse doch nicht so schlimm daneben ist.
klar gibts Auswüchse auch im Psychobereich. aber wir reden hier im Fall Glosar nicht von der geschlossenen Abteilung in der Psychiatrie, sondern von einer ganz normalen Gesprächstherapie zum Beispiel! und überhaupt, auch wenn -wie überall- nicht alles optimal läuft sondern teils -aus rein organischen Ursachen natürlich- haarsträubend, so ist deswegen doch nicht DER MENSCH auf einmal nicht mehr ein Wesen mit Körper + Geist + Seele! vielleicht wäre es ja hilfreich und könnte manchen in der Psychiatrie landenden Menschen vor sowas bewahren, wenn man RECHTZEITIG darauf hören würde, was er sagt und auch, was sein Körper sagt: daß er sich nämlich nicht wohl fühlt in seiner Haut, weil ihn etwas drückt, und zwar nicht nur eine Plombe, sondern vor allen Dingen ein Gefühl, wie zum Bsp das Gefühl, nicht zu genügen, nicht gehört zu werden, nicht gewollt zu sein, nicht geliebt, nicht anerkannt .... whatever.
Markus83 schrieb:
wenn ihr gesund werden wollt müsst ihr aufhören zu heulen und euch selbst in relevante literatur einlesen.
jup. fangen wir mit der Passage über den Hypothalamus an. das wär´s doch.

und: Heulen schadet nicht. ganz im Gegenteil: es schwemmt Streßhormone aus. ganz faktisch und stofflich und wissenschaftlich belegt.
nettes Gespräch.
LG
Gina