Themenstarter
- Beitritt
- 10.02.08
- Beiträge
- 98
Ich mag nichts mehr sagen, damit ich als Hausfrau zu meinem Haushaltsgeld komme. Das nach 15 Jahren resp. seit 8 Jahren wo ich Mami bin und Hausfrau.
Ich habe kein Kärtchen für das Konto, ich muss etwas sagen oder fragen, manchmal mehrmals, wenn ich einkaufen will. Das nervt mich irre!!!!


Nach etlichen Auseinandersetzungen und komischen Situationen, habe ich den Vorschlag gemacht, ein separates Konto zu eröffnen, damit mein Partner das budgetierte Haushaltsgeld darauf überweisen könnte. Von mir aus in Teilzahlungen. Will er nicht. Inzwischen muss er er alleine einkaufen gehen, halt am Samstag, wenn ich kein Geld bekomme. Er versuchte, mir regelmässig Geld zu geben, das klappte vlt. 2 Monate? Dann hatte er die Idee mir Reservegeld zu geben, falls er es wieder einmal vergisst. Diese Idee blieb eine Idee.
Ich habe einen lieben Mann, doch dies bezüglich ist er völlig stehen geblieben mit einer konservativen Einstellung. Ich weiss nicht weshalb und warum er dies nicht vereinfachen will. Oder soll ich mal weiterhin schweigen, nichts der gleichen tun bis es kein Essen mehr im Kühlschrank hat? Er geht ja Samstags einkaufen....:zunge:
Habt Ihr eine Idee? Was ich nicht will und auch doof finde, keine Wäsche mehr zu erledige oder gar den Haushalt vernachlässige. Weil dies hat ja nichts mit eigentlichen Problem zu tun.
Bin mal gespannt auf Eure Tipps und Tricks oder Meinung.
Gruss Poison
:wave:
Ich habe kein Kärtchen für das Konto, ich muss etwas sagen oder fragen, manchmal mehrmals, wenn ich einkaufen will. Das nervt mich irre!!!!
Nach etlichen Auseinandersetzungen und komischen Situationen, habe ich den Vorschlag gemacht, ein separates Konto zu eröffnen, damit mein Partner das budgetierte Haushaltsgeld darauf überweisen könnte. Von mir aus in Teilzahlungen. Will er nicht. Inzwischen muss er er alleine einkaufen gehen, halt am Samstag, wenn ich kein Geld bekomme. Er versuchte, mir regelmässig Geld zu geben, das klappte vlt. 2 Monate? Dann hatte er die Idee mir Reservegeld zu geben, falls er es wieder einmal vergisst. Diese Idee blieb eine Idee.
Ich habe einen lieben Mann, doch dies bezüglich ist er völlig stehen geblieben mit einer konservativen Einstellung. Ich weiss nicht weshalb und warum er dies nicht vereinfachen will. Oder soll ich mal weiterhin schweigen, nichts der gleichen tun bis es kein Essen mehr im Kühlschrank hat? Er geht ja Samstags einkaufen....:zunge:
Habt Ihr eine Idee? Was ich nicht will und auch doof finde, keine Wäsche mehr zu erledige oder gar den Haushalt vernachlässige. Weil dies hat ja nichts mit eigentlichen Problem zu tun.
Bin mal gespannt auf Eure Tipps und Tricks oder Meinung.
Gruss Poison
:wave: