Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt hier ja einige User, die als Blutverdünner Nattokinase nehmen.
Meßt Ihr dann auch regelmäßig den INR/Quick-Wert oder wie wißt Ihr, daß die richtige Einstellung erreicht ist?
Hallo liebes Forum, hier geht es um: Serrapeptase - Nattokinase - Marcumar und ob man das zusammen einnehmen kann. dieses Thema ist als Ergänzung zu den Themen zu betrachten, die hier im Forum unter den Stichworten Marcumar und Nattokinase gefunden werden können. In diesem Thread...
www.symptome.ch
wird beschrieben wie man den Selbsttest machen kann.
Ansonsten sind die körperlichen Reaktionen gleich wie bei den chemischen Blutverdünnern nur mit einem nicht so langen Depot versehen, heißt man kann schneller korrigieren und sofort reagieren.
Man bekommt mit der Zeit auch ein Gefühl dafür was und wie viel beziehungsweise wie wenig einem gut tut oder jetzt gerade mal etwas weniger sein sollte.
Bei den chemischen Blutverdünnern hat man das nicht, wenn man viel Glück hat, wird man gut eingestellt, aber das wechselt von Quick zu Quick, da sind auch Laborfehler und Ärztefehler nicht ausgeschlossen.
Meinen Vater hatten sie mit Macumar so hoch dosiert, dass er aus der Nase, Mund, Augen und Ohren heraus blutete und dann hieß es auch nur "oh, da ist uns wohl ein kleiner Fehler unterlaufen..." - der ihm fast nur das Leben gekostet hätte - mal ganz abgesehen von den ganzen charmanten Nebenwirkungen.
Heisst das, dass ich mit Nattokinase komplett auf Marcumar verzichten kann?
Ich hätte das coagucheck Messgerät zuhause, da könnt ich doch prüfen, oder ist der INR Wert nicht messbar/von Bedeutung bei Nattokinase?