Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Da der Beitrag vielleicht auch zur Entlastung von Müttern beitragen könnte, denke ich, dass der hier in die Rubrik passen könnte, auch wenn es weniger um die Familie geht.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es in meiner Kindheit durchaus üblich war, dass etwa 10-12-jährige Mädchen mal bei der Nachbarin klingelten und fragten, ob sie denn mal das Baby ausfahren dürfen. Sie bekamen dafür nichts, sondern sie taten das einfach nur aus Freude und waren sehr stolz auf diese Aufgabe. Natürlich wusste die Mutti des Babys, dass das Mädchen vertrauenswürdig war. Ich frage mich gerade, warum das heute überhaupt nicht mehr und nicht mal unter Erwachsenen üblich ist. Manche Menschen holen sich Hunde aus dem Tierheim, um mit denen Gassi zu gehen und schaffen sie danach wieder hin. Warum sollte man nicht einfach mal für eine Nachbarin das Baby in der frischen Luft spazieren fahren. Die Nachbarin wird sich freuen, weil sie mal ein bisschen Freiraum hat und für die Ausfahrenden ist es ein Anlass, was für die Gesundheit zu tun.Es muss ja nicht unbedingt ein Hund sein. Dem Baby wird die frische Luft sicher auch gut tun. Eigentlich könnten alle nur gewinnen. Falls sich wirklich mal Probleme mit dem Baby unterwegs ergeben sollten, gibt es heutzutage ja sogar auch Handys.
Was meint ihr, ist so was heutzutage wirklich zu altmodisch? Oder hat niemand mehr Vertrauen?
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es in meiner Kindheit durchaus üblich war, dass etwa 10-12-jährige Mädchen mal bei der Nachbarin klingelten und fragten, ob sie denn mal das Baby ausfahren dürfen. Sie bekamen dafür nichts, sondern sie taten das einfach nur aus Freude und waren sehr stolz auf diese Aufgabe. Natürlich wusste die Mutti des Babys, dass das Mädchen vertrauenswürdig war. Ich frage mich gerade, warum das heute überhaupt nicht mehr und nicht mal unter Erwachsenen üblich ist. Manche Menschen holen sich Hunde aus dem Tierheim, um mit denen Gassi zu gehen und schaffen sie danach wieder hin. Warum sollte man nicht einfach mal für eine Nachbarin das Baby in der frischen Luft spazieren fahren. Die Nachbarin wird sich freuen, weil sie mal ein bisschen Freiraum hat und für die Ausfahrenden ist es ein Anlass, was für die Gesundheit zu tun.Es muss ja nicht unbedingt ein Hund sein. Dem Baby wird die frische Luft sicher auch gut tun. Eigentlich könnten alle nur gewinnen. Falls sich wirklich mal Probleme mit dem Baby unterwegs ergeben sollten, gibt es heutzutage ja sogar auch Handys.
Was meint ihr, ist so was heutzutage wirklich zu altmodisch? Oder hat niemand mehr Vertrauen?