Wuhu,
Mir ist gerade noch ein Aspekt ins Auge gefallen:
Dieses Thema hat seit Feb.2023 über 100.000 Aufrufe erhalten. Das Thema "Schwerwiegende Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe bis hin zu Todesfällen" existiert seit 2021 und steuert auf die 400.000 Aufrufe zu.

Ich möchte da auch die Frage in den Raum (und an andere Mitglieder hier im Forum einschl. der Moderatoren) stellen, ob man da nicht auch eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung sieht.
Die beiden Themen scheinen ja auf ein gewisses Interesse zu stoßen...
... ein Grund, diesen Thread zu schließen - aber das würde dadurch ja nicht aufhören.

diese beiden Threads bleiben geöffnet, da das Thema nach wie vor viele Menschen bewegt bzw indirekt und direkt betrifft.

Politik kann da leider nicht ganz abgetrennt werden, doch darüber hinausgehendes (welche Partei zB nun überhaupt besser wäre oder nicht usw usf) bitte vermeiden, das würde nämlich gelöscht.
 
Du weißt es aber nicht Malvegil und haust das mal ebenso raus.
Ich habe immerhin "vermutlich" geschrieben. Ich wollte damit primär zum Ausdruck bringen, daß das Leben einige Risiken birgt und daß es sinnvoll ist, diese Risiken realistisch nach ihrer Höhe zu betrachten. Sogar das Risiko, daß eine allgemeine Impfpflicht tatsächlich eingeführt wird, war erst einmal nur ein Risiko. Auch das haben manche realistisch eingeschätzt und andere nicht.
Ja und vielleicht sind auch Leben zunächst einmal gerettet wurde, das würde ich auch nicht vollkommen ausschließen, die Impfung hätte eben freiwillig sein müssen.
Ich war auch immer gegen eine Impfpflicht. Ich kann auch verstehen, wenn jemand Todesangst vor der Impfung hat nach einem Erlebnis in der Familie, wie du es hattest. Aber Wusel redet allgemein von "vielen Spritzenverweigerern", und ich bin mir ziemlich sicher, daß "viele Spritzenverweigerer" ihre Ängste allein von der völlig durchgedrehten Antiimpfpropaganda (ich erinnere mal an die als gestorben daherphantasierte Krankenschwester Tiffany Pontes Dover und an Fuellmichs Altenheimvideos) hatten.
 
@Malvegil Du bist nicht zufällig mit dieser Buyx vom sog. "Ethikrat" verwandt? Deine menschenverachtende Art und Weise zu schreiben "Füllmichs Altenheimvideos" macht mich oft wirklich einfach nur sprachlos! :alien: Aber das merkst Du selber wahrscheinlich gar nicht?! Ich bin in den vergangenen Jahren regelmäßig in Altenheimen unterwegs gewesen und ich wünsche Leuten, die so verächtlich über diese alten Menschen reden, die ihr ganzes Leben lang in diese sog. "Sozialversicherungen" eingezahlt haben und die dann an ihrem Lebensende so abfällig von der Gesellschaft behandelt werden, diesen Menschen, also nicht den alten Menschen, sondern Leuten wie unseren derzeitigen sog. "Politikern" und dieser Buyx usw., denen wünsche ich, und ich bin auch fest davon überzeugt, dass es so etwas gibt, dass sie sich dafür eines Tages dafür vollumfänglich verantworten werden müssen!

Ich bin in dieser Hinsicht auch ganz einer Meinung mit der von "unseren Qualitätsmedien" als "braune" bezeichneten Monika Gruber:

Der Wert einer Gesellschaft bemisst sich daran, wie mit den Kindern und den Alten umgegangen wird. Und da ist es bei uns echt zapfenduster.

 
Zuletzt bearbeitet:
diese beiden Threads bleiben geöffnet, da das Thema nach wie vor viele Menschen bewegt bzw indirekt und direkt betrifft.
Es ging um diesen Thread und nicht auch um den anderen. Und ist dieses Thema an diesen Thread gebunden? Das ist Unsinn - es spielt dafür keine Rolle an welcher Stelle die Argumentation fortgesetzt wird. Ob ich jetzt diesen oder einen anderen Thread anclicke, macht nun wirklich keinen Unterschied in der Anwendung. Und zumal sich die Argumentation eh ständig wiederholt und im Kreise dreht.

Es ging um Respekt zu Forumsmitgliedern untereinander. Und da scheint mir die Moderation auch nicht ganz neutral dazu zu stehen, wenn man auf der anderen Seite eine Trennung von Threads unterstützt und sie hier übergeht.
 
Deine menschenverachtende Art und Weise zu schreiben "Füllmichs Altenheimvideos" macht mich oft wirklich einfach nur sprachlos!
Ich verachte Füllmich dafür, wie er menschenverachtende Lügen über Altenheime verbreitet hat. Inwiefern das Wort "Altenheimvideo" menschenverachtend sein soll, das übersteigt meine geistige Kapazität.
 
Es geht darum, wie Du hier von Anfang an, die Situation in den Altenheimen verharmlost hast! Diese ganze Diskussion damals, als ich Dich darauf hingewiesen habe, dass die vielen Todesfälle in den Altenheimen erst nach den ersten Impfungen im Dezember/Januar 2020/2021 (von denen unter dem Begriff "Coronaausbruch im Altenheim" von unseren "Qualitätsmedien berichtet wurde) usw. Es fällt mir einfach regelmäßig bei Dir auf, wie Du hier abfällig über Impfgeschädigte, alte Menschen in den Heimen usw. redest!

Aber mir reicht es für heute hier. Ich werde jetzt das schöne Wetter genießen!
 
Wuhu,
... Und zumal sich die Argumentation eh ständig wiederholt und im Kreise dreht...

nun ja, Anscheins haben alle hier im Thread beteiligten User ein entsprechendes (Meinungs-) Äußerungs-Bedürfnis, da kann man weder den C-Unkritisch(er)en noch C-Kritikern einen Vorwurf alleine machen...

... Und da scheint mir die Moderation auch nicht ganz neutral dazu zu stehen, wenn man auf der anderen Seite eine Trennung von Threads unterstützt und sie hier übergeht.

Da gings ja um
[Corona-] Politik ... darüber hinausgehendes (welche Partei zB nun überhaupt besser wäre oder nicht usw usf) bitte vermeiden,

das Abtrennen des ggst Threads, also den Du da nun meinst, war der (gescheiterte) Versuch, den Usern einen eigenen Thread zu ermöglichen, über die allgemeine (US-) Gesundheitspolitik zu diskutieren; Hier in diesem Thread geht es weiterhin um "Aus den Erfahrungen mit Corona lernen?", wo allgemeine US-Gesundheitspolitik oder gar daraus darüber hinaus entstehendes vermieden werden soll.
 
Für mich war die Coronazeit mit einer drohenden Impfpflicht als wäre mein Leben in Dauergefahr und sowas einfach so lapidar zu lesen, unschön, gelinde ausgedrückt.

Ja und vielleicht sind auch Leben zunächst einmal gerettet wurde, das würde ich auch nicht vollkommen ausschließen, die Impfung hätte eben freiwillig sein müssen.
Für mich war das genauso schlimm, es war entsetzlich, da ich bereits eine Autoimmunerkrankung habe.

Nach wie vor denke ich, auf die Freiwilligkeit zu appellieren wäre wunderbar gewesen, für alle eine gute Lösung.
Wenn Arbeitgeber dennoch Homeoffice ermöglicht hätten für alle Jobs in denen das möglich ist, für die Personen, die das bevorzugen.

Menschen mit Bedenken hätten sich Masken aufsetzen können, Desinfektionsmittel nutzen oder zeitweise aus dem öffentlichen Leben etwas zurück ziehen, jeder wie ihm beliebt und wie er wählt.

Wir hätten weniger Stress gehabt und weniger psychische, physische Probleme, Sterbende hätten würdevoll gehen können, Pflegefälle weiterhin von der Familie versorgt werden, Kinder hätten vielleicht kaum was mitbekommen und es wäre spurlos an ihnen vorüber gegangen, viele Menschen würden vielleicht noch leben, Mutationen hätte es nicht / kaum gegeben ohne die Impf-Experimente, Panik wäre aus geblieben, wenn das Thema durch die MSM nicht so hoch geschaukelt worden wäre.
 
das Abtrennen des ggst Threads, also den Du da nun meinst, war der (gescheiterte) Versuch, den Usern einen eigenen Thread zu ermöglichen, über die allgemeine (US-) Gesundheitspolitik zu diskutieren;
Das meinte ich nicht - es wurde im Wunderheiler Thread als erstes bemängelt, dass es sich eher um positive Erfahrungen bzw. dem Thema positiv zugewandten Austausch handeln sollte und Grundsatzdiskussionen außen vorgelassen oder in einem anderen Thread behandelt. siehe togis Beiträge vor allem...

Der Titel des Threads wurde verändert und daraufhin auch gleich ein neuer (mit kritischerer Betrachtung) eröffnet. Auch im Sinne des Threaderstellers also Rücksicht genommen.

Hier hat sich der Threadersteller auch dazu geäußert und das wird einfach ignoriert, und die Gründe hierfür halte ich für nicht stichhaltig.
 
Wuhu,
dabei
Das meinte ich nicht - es wurde im Wunderheiler Thread als erstes bemängelt, dass ...

war der Entwicklungs-Prozess doch anders - zum einen waren sich der Threadstarter @zui11 und ua @togi einig, dass es ein quasi "Pro" und "Kontra" geteilt geben soll, und togi erstellte den neuen "Kritik"-Thread, neben dem bestehenden ebenso eher kurzen, wo es grundsätzlich um Erfahrungen gehen soll, wo zeitnah zwei Vorschläge zur Titel-Änderung ua durch den Threadstarter angeregt durchgeführt werden konnten...

Hier, in einem dagegen bereits "endlos" langen C-Thread (in einer fast unmoderierten Rubrik obendrein!) gibt es bereits viele (leider - naturgemäß - eher unschöne) Eindrücke zu diesem Thema mit dazwischen aufblitzenden Reaktionen mit dem Versuch ua C-Maßnahmen besser darstellen zu wollen sowie einige Übertreibungen und tw Unkorrektes grader zu rücken - ein Aufteilen in "Pro" und "Kontra" Corona-Erfahrungen wäre eine Sisyphos-Aufgabe...

Hier hat sich der Threadersteller auch dazu geäußert und das wird einfach ignoriert, ...

Das ist nicht korrekt, denn das MOD-Team hat wie üblich über die internen Meldungen diesbezüglich beraten und entsprechend reagiert...
 
tw Unkorrektes grader zu rücken - ein Aufteilen in "Pro" und "Kontra" Corona-Erfahrungen wäre eine Sisyphos-Aufgabe...
Ich glaube, dass wir irgendwie aneinander vorbei reden. Oregano hatte sich ja bereits erklärt gehabt.

Und ein Thread kann auch an einen Punkt kommen, wo der Threadersteller merkt, dass das so nicht in der Intention war, wie ursprünglich gedacht. Und unter aus Erfahrungen lernen verstehe ich auch etwas anderes.

Und naja ignoriert schon in dem Sinn, dass man nicht auf Oreganos Wunsch eingegangen ist...

Aber belassen wir es dabei... auch wenn mir mein Bauchgefühl sagt, so ganz in Ordnung ist das nicht.
 
... Hier, in einem dagegen bereits "endlos" langen C-Thread (in einer fast unmoderierten Rubrik obendrein!) ...
Ich denke, das ist ein den „normalen“ Usern gar nicht bewußtes Argument, das ich auch verstehe. Deshalb habe ich auch nichts mehr über evtl. Schließen des Threads geschrieben.
Falls ich noch jemals ein neues Thema dieser Art eröffne, sicher nicht mehr in der Rubrik „Nachdenken“ :).

Grüsse,
Oregano
 
Aus Erfahrungen mit Corona lernen.......

Mitte Oktober im Restaurant zum Büffet mit Spezialitäten der Region, der Gastraum proppenvoll gequetscht, keine Lüftung, Fenster nicht zu öffnen.

Diese Woche war ich bei meinem HA in der Praxis....das mit den Terminen haben sie wieder verlernt, ebenso das mit den gelüfteten Räumen/Wartezimmer - schade.

Menschen husten auch wieder ohne die Armbeuge vorzuhalten einfach frei im Raum rum.

Ich glaube, es wurde nicht viel gelernt oder aber der durchschnittliche Deutsche ist einfach zu dumm.
 
Ich denke, das ist ein den „normalen“ Usern gar nicht bewußtes Argument,...
Wir hatten das öfter mal erwähnt, vor allem anlässlich Verschiebungen von Threads aus dem Kernbereich des Forums nach hier "unten" wegen Unmoderierbarkeit.
Falls ich noch jemals ein neues Thema dieser Art eröffne, sicher nicht mehr in der Rubrik „Nachdenken“ :).
Ich würde auch vorschlagen, medizinische Themen (die enger "on topic" diskutiert werden sollten) wie immer in einer passenden Rubrik im Kernbereich zu eröffnen. Und dann zu versuchen, es mit möglichst kühlerem Kopf zu diskutieren als es damals wohl vielen von uns möglich war.

Danke für Dein Verständnis 💞
 
In der ARD-Mediathek findet ihr eine Talkshow-Aufzeichnung zum Thema mit den üblichen Verdächtigen:

Hart aber fair - Das Corona-Trauma: Was hat die Pandemie mit uns gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sende den link dazu @MaxJoy


Es ist wieder ein einziges Rausreden aus der Verantwortung und Gutheißen des Geschehenen, Long-Covid wird immer wieder erwähnt, Post Vac überhaupt nicht, wobei die Auswirkungen dieselben sein können.
Die Impfung wird weiterhin gut geheißen und es wird gelogen wie eh und je.
Ich meine sogar, dass das wirkliche Problem von beidem die Impfung war.
Der Vorsitzenden des Ethikrates kann man gar nicht mehr zuhören.

Dass die Grundrechte ausgehebelt wurden spielt den Verantwortlichen keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon am Anfang wurde gleich an die Bergamo-Bilder und die angeblich überlasteten Krankenhäuser erinnert, da war eigentlich schon klar, wo die Reise hingeht. Ich bekomme immer eine Gänsehaut, wenn diese Ethikvorsitzende einen auf menschlich und sozial macht.
 
Mir war schon gleich als ich die Gästeliste gesehen habe (Hirschhausen, Buyx, Lauterbach) klar, in welche Richtung das wohl geht... Wenn Buyx und Lauterbach einen auf Philanthrop machen, dann wird mir übel!
 
Man hatte seit über 100 Jahren keine Erfahrung mehr mit einer Pandemie. Ein Bisschen konnte man vielleicht noch sich die damals von der Behörde verordneten Schritte/ Massnahmen zu Hilfe nehmen, und daraus lernen.
Aber sonst musste man halt entscheiden. Wie das so ist, bei Seuchen - es herrscht auch überall grosse Angst. Man hatte ja auch wirklich grosse Angst, dass da ein Massensterben einsetzt. Das ist glücklicherweise ausgeblieben. So gesehen, haben wohl die Kritiker auch recht, wenn sie dann meinten - da sei halt übers Ziel heraus geschossen worden, und eben - was ich an Zahlen habe: 16'500 in CH an Covid, und 19'000 am Rauchen...was niemanden interessiert(e), und das passiert jedes Jahr "freiwillig". Und an der Grippe sterben auch jedes Jahr Menschen.
Aber das wusste man ja damals nicht, wie sich das entwickelt!

Aber dass dann mit der Zertifikatseinführung sogar in Kirchen Leute ausgeschlossen wurden (Dürfen Kirchen nicht! Man hätte sie allenfalls separieren können, aber nicht die Türen verweigern!)

Und dass Leute, die sich nicht impfen lassen wollten beschimpft wurden (Ich bin ohne Impfung sehr gut durch diese Zeit gekommen)

Das darf natürlich alles nicht passieren. Aber eben - Seuchen...

Wie Aussätzige:

 
Oben