Aufgeblähter Bauch, Atemnot, Panikattacken

Hallo Anna,
ich habe auch ne Hit und weiss das seit 2 Jahren durch ne Info hier.
Ich behandle mich diesbezüglich komplett selbst wie viele hier. Die histaminarme Diät ist die Basis schlechthin, dann kommen die nötigen Nahrungsergänzungsmittel dazu, dann gibt es noch Antihistaminika, davon ist eines MSM, organischer Schwefel.
Nach einer Woche histaminarmer Ernährung ging es mir schon dermassen besser......Die Probediät macht man aber mindestens 2 Wochen.

HIT > Therapie

Hier findest Du eine nützliche Tabelle zu den Lebensmitteln, ich orientiere mich an der strikten Diät, würde ich am Anfang auch tun an Deiner Stelle, allerdings Brot würde ich komplett streichen und auch die Milchprodukte weil die viele nicht vertragen. Brot sowieso, auch glutenfreies.

https://www.histaminintoleranz.ch/download/SIGHI-Lebensmittelliste_HIT.pdf

Ach ja wichtig ist auch, bestimmte Medikamente verstärken die Hit, Zusatzstoffe sowohl in den Medis als auch in der Nahrung auch.
Stress köperlich und seelisch ist schlecht als auch Hitze und Kälte.

MSM - Natursubstanzen

Auf der Seite würde ich mich mal gründlich umsehen:

HIT > Einleitung

Dann sollte man sich fragen, was eigentlich die Ursache der Hit ist und ob nicht noch mehr Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegen und das ist eigentlich immer der Fall meiner Ansicht nach.....

Ich tippe bei mir bei der Ursache auf Amalgam im Körper und andere Umweltgifte und setze nun auch dementsprechend an, nachdem ich erst mal das oben angeführte längere Zeit mache.

Viele behandel sich hier selbst, weil es extrem schwierig ist einen Behandler zu finden, der wirklich den Rundumblick hat.
Ich kenne hier sogar jemanden, der ist die Hit losgeworden in Eigenregie ,der nächste schaffte dies mit seinen Allergien, so was dauert allerding und bedarf eines hohen Einsatzes und Ausdauer.

https://www.symptome.ch/threads/histaminintoleranz-typ-hnmt-boule.98420/,

Alles Gute.
Claudia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[ oh viele Infos muss mal alles durchlesen.Allergien habe ich gar keine mehr hat auch der Heilpraktiker behandelt.Nur Amalgam im Blut habs aber sehr lange da müsste ichs auch mit den Beschwerden lange haben.ist wohl bei mir mehr auch seelisch bedingt.Heute war ich den ganzen Tag unterwegs da hab ich mich abgelenkt und somit gar nichts gespürt,jetzt weiss ich,dass es seelisc sein muss bei mir.Ein Heilpraktiker meinte das auch den wenn man lange Zeit Schleimhautentzündung hat die nicht mehr weggeht meinte er,dann muss es nervlich bedingt sein.man sollte den Stress abbauen und entspannen.LG Danke.Anna
 
hi,

neben allen Unverträglichkeiten...

bezüglich Blähbauch: je an Candida & Co. gedacht?

Alles Gute !
Markus
 
Hallo Leute

knacken in beiden Ohren + druck und Zahnfleischbluten weiterhin da :( liegen da parallelen?

Mfg
 
[ oh viele Infos muss mal alles durchlesen.Allergien habe ich gar keine mehr hat auch der Heilpraktiker behandelt.Nur Amalgam im Blut habs aber sehr lange da müsste ichs auch mit den Beschwerden lange haben.

Das Argument hat aber einen gewaltigen Pferdefuß. 1. kommt es immer auf die Dosis an und die wird logischerweise stärker, je länger das Amalgam im Körper ist(hast du noch Füllungen?). Und 2. versucht der Körper ja auch zu überleben und kann lange Zeit mit gewissen Belastungen fertig werden. Aber irgendwann halt nicht mehr. Wenn man z.B. eine Unverträglichkeit hat, kann diese lange Zeit unentdeckt bleiben, der Körper fängt es irgendwie ab. Bis es nicht mehr geht. ALLE Krankheitssymptome werden durch Stress verschlimmert. Wenn du sehr abgelenkt bist, werden die Symptome überlagert, auch das finde ich relativ normal. Das heißt aber nicht, dass die Symptome rein psychisch bedingt sind.
Wenn ein Arzt sagt "psychosomatisch" heißt das oft einfach nur: "Ich weiß nicht, was es ist."

Mein Arzt sagte heute da hilft nix weder Ernähr.umstellung noch was anderes.

Hast du das denn schon selber ausprobiert?
 
Hallo moet,
ich denke das Knacken bei mir in den Ohren und dass meine Ohren dicht sind hängt mit den Unverträglichkeiten zusammen. Mir hat hier jemand geschrieben, sie hatte die Ohren dicht und dann wurde im MRT gesehen, dass alles geschwollen war im Ohr was nur geschwollen sein konnte.....Das ist dann wieder weggegangen. Ich vermute mal, als das allergische Geschehen zurückging. Ich hoffe bei mir darauf, weil ich Probs mit dem Hören habe durch diese Geschichte verstärkt und das nervt schon sehr.
Wenn man recherchiert, findet man auch immer wieder die Aussage , dass Unverträglichkeiten, Allergien auf die Ohren gehen können.
Ich bin am Entgiften mit Rizinusöl, werden in Zukunft regelmässig fasten und überlege noch medikamentös was zu machen, um erst mal kurzfristig das all. Geschehen zu minimieren, damit meine Ohren wieder aufgehen....

Zahnfleischbluten kann VC Mangel sein, wieviel nimmst Du täglich? Versuchs mal mit mindestens 2 TL über den Tag verteilt über den Tag.
Zahnfleischbluten ist auch ein Problem bei Fructoseunv.
Ich habe da auch schon wieder mit zu tun und frage mich, ob das nicht auch an unverträgl. Zahnmaterial liegen könnte, mein Zahnarzt, der nun nicht mehr lebt, deutete mal sowas an.

Alles Gute, Claudia.
 
Hallo Anna,
geh mal davon aus, dass Dein Arzt so gut wie keine Ahnung hat, was Nahrungsmittel so auslösen können, das hat einfach nur angerissen im Studium und er ist mit Sicherheit nicht auf dem neusten Stand.
Die Erkenntnisse gerade auf dem Gebiet der Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben sich in den letzten Jahren rasant verändert und ausgeweitet, aber dieses Wissen, so scheint es, ist bislang nur bei einer kleinen Elite angekommen....
Ich erlebe das ständig bei den Ärzten um mich herum, ich darf sie alle fortbilden, wenn sie denn zuhören und nicht meinen, es geht sie nichts an. Und es geht jeden an, denn es betrifft alle Fachbereiche der Medizin.

Alles Gute.
Claudia.
 
Hallo Leute

knacken in beiden Ohren + druck und Zahnfleischbluten weiterhin da :( liegen da parallelen?

Mfg

Hallo,

ich habe den ganzen Thread gelesen und sehe hier mehr als einige Parallelen zu mir. Ich selber war auch Leistungssportler. Es kamen Atemnot, Blähbauch, Panikattacken, Aufstossen, etc und es wurde noch schlimmer.

Mein Tip (aus der Ferne): Besuche zusätzlich zu allen anderen Massnahmen auch einen guten Ostheopathen, und gehe z.B Deine Bewegungsabläufe durch. Mich hat der Ostheopath gehaltenerweise in eine Position gebracht, in der ich auf einmal wieder durchatmen konnte, im Sitzen, was solch eine Befreiung darstellt. Auf der anderen Seite kann ich diese Position selber alleine so schwer einnehmen, da ich jahrelang einseitig trainiert habe. Die gesamten Genesungsmassnahmen, die Du schon eingeleitet hast, mit bewusster und "gesunder" Bewegung zu unterstützen macht aus meiner Sicht nur mehr als Sinn - bei mir kamen z.B Schmerzpunkte hervor, um die ich vorher jahrelang drumherumtrainiert hatte.
Gruss aus Stuttgart
 
Herzlich willkommen powerandjoy,
interessant was Du so schreibst, ich halte von Osteopathie auch ne Menge,
Was mich anbetrifft, hat mir die osteopathische Behandlung bzg. der Ohren leider nicht weiter geholfen , ausserdem war ich sogar bei einer KG längere Zeit ,die sich auf die Behandlung von Tubenfunktionsstörungen spezialisiert hatte.

Schöne Woche.
Claudia.
 
Hallo

Heute wa ich beim hno nach den üblichen Tests wurde mir ein cortison nasenspray verschrieben was Besserung bringen soll,wir warten mal ab soll es 3 Wochen nehmen zusätzlich noch abends mit wärmelampe arbeiten.nebenhöhlen sind wohl verstopft,daher auch meine ständig verstopfe Nase .ma sehen was es bringt

Vg
 
Hallo moet,
wie ernährst Du Dich denn nun inzwischen? Nasennebenhöhlen sind meines Wissens klar ein Thema von unverträglicher Ernährung:
Gluten und oder Milchprodukte.
Pass auf mit dem Spray. Mein Onkel hat das sehr lange genommen, der hatte schon graue Schleimhäute am Ende.
Er hatte 10 Jahre die Nase total dicht. Am Ende war es das Gluten und ich durfte ihm das sagen und er hat Diät mir grossem ERfolg auch in anderen BEreichen eingehalten bis heute. Und er isst viel auswärts. Er hat 6 Monate gebraucht, bis die Nase frei war!

Nasendusche würde ich erst mal um die Symptome zu lindern bessern finden, ist auch gar nicht schlimm.

Alles Gute.
Claudia.
 
Hi

Ernährung ist alles frisch und gesund ,d.h frühstück Haferflocken mit Magerquark und Äpfeln ect , mittags naturreis, Huhn, fisch Gemüse ect , als Snack meist getrocknete Frucht ohne Zusätze oder mix aus Nüssen , Wasser und Tee ab in an mal ein Cappuccino . Ansonsten an Supplements whey Protein bcca und glutamim vorm schlafen und reines vitc alle 2 Tage bei Bedarf ne Woche B6/b12...das war's

Habe mehrere Monate auch sylimarin und Artischocke genommen da mn auginneres ganz leicht gelblich wa und hat Wirkung gezeigt da es nun wieder normal ist .
Wie sieht so eine nasenspülung aus , also kann man die selber machen ?
 
Milchprodukte könnten das Problem sein moet und die sind auch nicht gesund meiner Meinung nach und gelten als artfremd, weil sie evolutionär noch nicht lange genug unsere Kost sind, sie gelten deswegen auch bei immer mehr Menschen als Störer im Organismus.
14 Tage bis 21 Tage Auslass würde ich empfehlen.

google hilft auch mit MPen und Sinusitis weiter....

Schönen Tag.
Claudia.
 
Sämtliche Milchprodukte! Calciummangel ohne MP ist ein nettes Gerücht....
Wichtig für das Calcium ist ein guter VitaminDSpiegel, sonst kommt schlecht was an, es kann nicht anständig verwertet werden. Deswegen steht in den Regalen der Apos auch seit längerem Calcium plus Vitamin D3.

Ich lebe seit 2 Jahren ohne MP, hatte davor Jahre ein niedriges Calcium, habe dann das VD erhöht und nun ist es prächtig und zwar auch jetzt noch, wo ich ein wenig mit dem VD runter bin, könnte an den Massen Feldsalat liegen und Kresse die ich esse. Blattgrün ist ein sehr guter Calciumlieferant. Meine Werte werden laufend gemacht...

Hier leben ja so einige ohne MP und ich weiss noch , wie z.B. derstreeck auch daraufhin wies, dass er dennoch ein normales Calcium hat.

In übrigen enthalten Milchprodukte ne Menge an Phosphor und der ist ein Antargonist zu Calcium....MP machen auch sauer, ein saurer Organismus ist schlecht für die Mineralstoffbilanz.

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch-krankheiten-ia.html

Probiers moet.

Nasenduschen führen Drogeriemärkte und auch Apotheken, kosten aus Plastik so um die 15 Euro. Das Wasser wird mittels der ND ins eine Nasenloch gebracht und kommt aus dem anderen wieder raus. es muss eine physiologische Kochsalzlösung sein. Dann das Nasenloch wechseln. Bitte niemals Wasser ohne Salz nehmen, das brennt Hölle!
Die Bedienungsamleitung findest Du im Karton der ND. Wäre aber nur Symptombekämpfung also nur für den Übergang zu empfehlen.....


Schönes WE.
Claudia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo moet,

Milchprodukte taugen wirklich nichts und Dein Supplement hatten wir auch schon vor geraumer Zeit schwer im Verdacht bei Dir Probleme mit auszulösen.

Ich war der Meinung Du hättest das längst abgesetzt???

Liebe Grüße tarajal :)
 
hallo

ich werde es mal probieren die milch wegzulassen,nächste wochenwerde ich nochmal ein internist aufsuchen ,wollte übers blut gluten testen ?

zu den supps die werden mit wasser gemischt und ich hab ein whey gefunden was mir keinerlei probleme bereitet:)

milch ist lacto test ne ? muss ich den machen oder kann ich mir einfach kapseln holen die bei lacto helfen da gibts doch solche dinger die man vor dem essen dann nehmen soll ect
 
Hallo moet,
die Glutenunvertäglichkeit hat zwei Gesichter:
Die Zöliakie mit 100% und die Glutensensivität ab 99, 9.
Die Z. muss durch Antikörpertest und Gewebsentnahmen aus dem Dünndarm ausgetestet werden, da nicht alle Menschen Antikörper bilden. Wird gerne nur die Hälfte gemacht.
Die Gs ist erst seit Ende letzten Jahres offizielle anerkannt und dadurch kann es sein, dass Dein Arzt nicht daran "glaubt" aber Glaube ist eben nicht Wissen.
Die GS musst Du selbst austesten durch Aulass, ich empfehle 2 Monate.

Lactoseprobleme mit Tabletten in den Griff zu bekommen halte ich für nicht wirklich möglich, ausserdem ist das Milcheiweiss meines Wissens nach das Problem bei den Nasennebenhöhlen. Da es für die Unverträglichkeit des Kaseins keinen anerkannten Labortest gibt, unterschlagen die Ärzte es gerne. Für sie gibt es in der Regel nur die schlimmere Form die Allergie .

Unverträglichkeit und Allergie zeitigen ähnliche Symptome:

www.delicardo.de/Allergien/Lebensmittelunvertraeglichkeit/Milch-Allergie

Also Auslass sämtlicher Milchprodukte und alles wo irgendwie Milchprodukte oder Milch drin verarbeitet ist , darum gehts.
Das schaffst Du schon und wenn Du den Erfolg siehst um so mehr.

Alles Gute.
Claudia
 
Solches Nasenspray hatte ich auch. Klar hilft es, es ist ja Cortison drinne. Aber es macht auch abhängig und die Schleimhäute kaputt.
Mein chronischer Schnupfen (konnte die letzten Wochen kaum ohne Antihistaminika) ging innerhalb weniger Tage weg, nach dem weglassen von Milchprodukten und Gluten. Ein Versuch ist es wert. Sei froh, wenn es nur Milchprodukte sind und du sonst alles essen darfst.
 
Oben