Liebe Uta,
Ulrike Seiler (Atlasprofilax) in München nimmt genau die 180,-- Euro, die es auch im Norden kostet.
Was aber die meisten Leute nicht wissen und wo sich viele dann die Kosten sparen wollen. Denn diese Kosten sind wesentlich höher als die Behandlung an sich: Man sollte nachher wirklich noch weitere Behandlungen machen. Wenn sich der Körper über Jahrzehnte in einer verschobenen Position befunden hat, kann es schon etwas dauern, bis er die neue Position einnimmt. Und dazu sollte man längre Zeit zu einem Osteopathen oder zumindest zur Massage gehen. Das hilft dem Körper, die alten Positionen in neue zu verändern. Deshalb gibt es ja auch hinterher in einer 2. Sitzung (Nachuntersuchung) noch eine Massage.
Die meisten Leute denken, es passiert ein Wunder - bei manchen ist es auch so. Plötzlich sind die Schmerzen weg - aber das ist nicht immer so. Bei vielen Leuten ist der Prozess langwieriger.
Und wenn Jemand nicht wirklich gesund werden will (natürlich unbewußt!), wird er sich auch gegen jegliche Veränderung sperren. Dann bringt wohl auch die Behandlung nichts. Habe ich bei meiner Schwägerin erlebt. Sie ist nicht mal mehr zur Nachbehandlung gegangen.
Dazu würde ich auf jeden Fall vor/nach der Behandlung über einen längeren Zeitraum Magnesiumcitratpulver - steht bei ebay günstig drin - heiß trinken (füllt sofort die Depots auf) Doppelte Dosis, wenn man davon nicht Durchfall bekommt. Das entspannt die Muskulatur.
Auf jeden Fall passiert etwas. Das merkt man. Der Biss kann sich verschieben. Das habe ich lange gemerkt. Vorher keine Zahnschienen machen lassen. Die kann man dann wegwerfen. Teilweise verändert sich der Körper so, dass (maßgeschneiderte-dem Schiefstand angepaßte) Anzüge nicht mehr sitzen. Aber das haben ja wohl die wenigsten

Und es kann auch Schmerzen geben, weil der Nacken in eine andere Position kommt. Und nicht nur da....
Aber einen Versuch ist es meiner Meinung nach schon wert, sofern man dann auch bereit ist, unterstützend weiter zu machen - s.o.
Liebe Grüße
Beatrice