Lieber Lux,
ich finde toll wie Du das alles managst jetzt. Das lässt hoffen, dass Du ne Menge erreichen wirst.
Hast Du "Die Antwort schon gelesen?
Zippyshare.com
Fang erst mal an...Die Abhandlung schreibt ein Tierarzt, dessen Bruder durch einen Bekannten den Tipp bekam, dass er eine Zöliakie haben könnte. Dem Tierarzt ging dann sofort ein Licht auf: Das habe ich auch! Er machte sich daraufhin auf das Thema von allen Seiten wissenschaftlich zu beleuchten und zog seine eigenen Schlussfolgerungen. Durch die glutenfreie Kost, ging es ihm in ransantem Tempo wieder gut, wenn Du heute sein Foto auf der hp dogtorj. siehst, das blühende Leben.
Was Du beschreibst an Symptomen hatte ich so nie in der Dichte, aber dafür sind mir die Nieren kaputt gegangen....Nach dem was ich mir durch intensives Studium angelesen habe, bin ich ziemlich sicher, dass es eine Zöliakie ist, allein die dadurch entstandenen Nährstoffmangel lösen viele Erkrankungen , Symptome aus, sogar die Bandscheibenvorfälle beschreibt Dr. med. Bolland in seinem Buch über Gluten. Habe ich auch schon andereweitig gelesen, dass es Probleme mit dem Rücken geben kann.
Deine Kindheit passt auch perfekt, die Krämpfe als Baby, die Mandeln, Polypen, der D´Blinddarm. Asthma kann auch ein Glutenthema sein, hatte das mal vor längerer Zeit eine amerikanische Seite am Wickel wo über 30 User kommentierten, wie sie bei Glutenauslass ihr Asthma verloren bzw. dramatisch bessern konnten. Depressionen sind nicht ungewöhnlich , Probleme mit dem Lernen und und und.
Ich bin mir aber sicher, da steckt auch noch das Thema Milchprodukte mit dahinter, mal abgesehen, dass Milch für den Menschen artfremd ist, ausser Muttermilch:
Die kritische Seite zur Milch - Einführung
Darüber lässt sich auch dogtor natürlich aus. Die Kombination Gluten und Milchprodukte wird häufig gefunden. Könnte nach der langen Zeit dass all das nicht behandlet wurde auch ne Histaminintoleranz noch dabei sein meiner Ansicht nach. Ich hatte die Hit im Rückblick schon sehr, sehr lange auf kleiner Stufe, so um die 38 ging dann die Post ab. Hier gab man mir den Tipp, was ich da mit mir rumschleppe. Hat mal wieder kein Arzt gepeilt.
HIT > Einleitung
Das Thema Milchprodukte wird häufig auf Lactoseint. und Kuhmilchallergie beschränkt. Das ist aber grundfalsch, Milcheiweiss hat auch ein hohes krankmachendes Potential, also das Kasein speziell, gibt verschiedene Eiweisse in der Milch.
Glutenfreie Produkte die schmecken, könnte ich Dir eine Menge nennen, da muss man sich erst zurechtfinden. Im Zöliakietreff wirst Du auch ne Menge Einkaufstipps finden, von mir kannst Du dann, wenn Bedarf ist auch welche bekommen. Aber ich muss Dir ganz ehrlich sagen, die meisten der Produkten halten mittlerweile meinen kritischen Ansprüchen nicht mehr stand: Was da an Maismehl verwendet wird, wo Mais mittlerweile auch von vielen Seiten kritisch beäugt wird. Dann werden Zusatzstoffe und Zucker beigefügt bis der Arzt kommt, Hauptsache glutenfrei und es schmeckt wie gewohnt und ansonsten ist es egal ob es gut für den Darm oder generell für die GEsundheit ist. Vielen Zölis ist das scheinbar egal. Hab hier ne Freundin, die tickt auch so.
Gesund ist sie nun ganz sicher nicht....Aber man muss den Kram nicht essen, kann sich selber Fladen, Pfannkuchen kreiren, Brot selber backen ohne grossen Aufwand. Rezepte findet man ohne Ende im Netz. Zudem: Viele Rezepte sind eh glutenfrei. Klopse, Buletten macht man mit gekochten Kartoffeln statt Brötchen, panieren kann man perfekt einfach nur mit Flohsamenschalen. die gerösteten Semmelbrösel auf dem Blumenkohl ersetze ich mit Mandelmeh mit ner Prise Salz usw usf. Wenn man selber kocht steht den kulinarischen Genüssen nichts mehr im Wege. Gaststätten stellen sich immer mehr auf Zölis ein, dergleichen Eisdielen. Lebensmittel die man so nicht bekommt oder die einem zu teuer erscheinen kann man im www bei Shops die auf glutenfrei spezialisiert sind bestellen....Glutenfrei ist meiner Ansicht also nicht so das Problem. Ich lebe glutenfrei, milcheiweissfrei freiweillig, histaminarm und immer noch sehr fructosereduziert gezwungernermassen, da wird es dann ziemlich nervig.
Ich empfehle Dir auch , Dich nicht nur auf die Docs zu verlassen, denn deren Spektrum ist im allgemeinen nicht besonders raumgreifend, da alternative Ansätze meist komplett ausgeblendet werden. Mit meinem heutigen Wissen würde ich von Beginn an hochwertige Nahrungsergänzungmittel über langen Zeitraum nehmen, die Sinn machen, dann auch jeden Fall MSM organischen Schwefel, denn der hat ein sehr hohes gesundheitsförderndes Potential ist gut bzw. sehr gut verträglich und auch noch günstig als Pulver:
MSM
Man schleicht sich ein...Wichtig zu wissen ist auch, dass MSM die Blutgerinnung beeinflusst, wichtig zu wissen für Menschen die regelmässig Blutverdünner nehmen. Ich brauch deswegen auch während der Dialyse unter MSM viel weniger einer Art Heparin.
Wenn Du und oder Deine Mutter gut im Mundraum mit Amalgam versorgt sind, wäre auch perspektivisch mal ne Quecksilberausleitung anzustreben meine ich.
Ich werde demnächst damit anfangen. obwohl ich hier erschwerte Bedingungen durch die Dialyse habe. Gleichfalls ist eine Leber.GalleReinigung geplant. Ich mache das nach gründlichen Recherchen hier im Forum und im Netz und hatte zum Thema auch die Woche ein intensives Gespräch der das schon sehr erfolgreich hinter sich gebracht hat. Ich bin 3,5 Jahr aus Gluten raus, nach und nach kamen dann die anderen Auslässe.Musste mich durch den ganzen Komplex auch erst mal durchbuddeln, habe fast alles in Eigenregie gemacht. Ärzten vertraue ich nicht mehr, HPS genauso wenig.
Jeder hat da auch sein eigenes Tempo, manchmal kommt man nicht weiter, kann nicht weiter, weil man einfach überfordert ist für den Moment. Das ist geht mir so, meiner besten Freundin noch mehr. Ist vermutlich schlicht menschlich. Bei all dem findest Du in Foren wie diesem viel Unterstützung von neuen und alten Hasen. Zöliakietreff wird Dir im Falle des Falles auch sehr nützlich werden.
Seit kurzem lese ich im übrigen immer mal wieder, dass selbst mit Gewebsentnahme nicht unbedingt jede Zöliakie dingfest gemacht werden kann. Schau noch mal nach oder frag beim Zöliakietreff, die Biopsie am besten gemacht wird...
Beulen: Ich hatte eine erbsengrosse Beule im Bereich des Unterleibes jahrelang, bin damit nie zum Arzt, irgendwann war das Teil dann weg.
Am Oberschenkel habe ich heute noch eine kleine Beule. Für mich sind das Fettbeulen

Irgendwo muss das Fett ja stecken

D
Trockene Haut wird auch verschwinden, bei mir war sie auch knochentrocken, da half nur Creme mit Urea. Ich war auch eine Frostbeule.
Vor Glutenauslass habe ich im Winter bei Heizung 2 mit zwei Decken geschlafen, heute schlafe ich bei Heizung 1 mit einer dieser Decken! Leichte Gelenksprobleme in den Fingergelenken verschwanden ganz schnell, mein Onkel wurde mit über 60 seit Arthrose im Hüftgelenk fast los, der letzte Rest ging dann vor kurzem mit MSM weg. Genauso die Schmiere im Klo.
Alles Gute.
Halte durch mit dem Essen und Du wirst sehen, unter glutenfrei wirst Du riesen Fortschritte machen, unter glutenfrei und milcheiweissfrei noch mehr und wenn Du dann noch mit den Giften aufräumst bist Du wie neu auch in der Birne
